Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Ludmilla Nunnenmann "energetische Arbeit" | Foto: Nunnenmann/privat/gratis

Wörther Kunstgespräch im April
Thema "Energetische Kunst"

Wörth. Am Donnerstag, 20. April,  treffen sich am künstlerischen Gespräch Interessierte im Atelier des Zeichners und Malers Andreas Hella, in der Ottstraße 8 in Wörth. los geht es um 19.30 Uhr. Keine Fachvorträge bei denen man aufmerksam lauschend stillsitzen muss, sondern ein lebendiger Austausch in Gesprächsform auf Augenhöhe über aktuelle Themen, die die Teilnehmer.innen interessieren. Energetische KunstDer Abend steht unte anderem unter dem Themenkomplex: Energetische Kunst bzw....

Ausgehen & Genießen
KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Malerring Wörth-Maximiliansau
Ausstellung in der Tullahalle

Wörth/Maximiliansau. Am Sonntag,  12. März, findet in der Tullahalle Maximiliansau um 11 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch den Ortsvorsteher Jochen Schaaf, musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch das Ensemble Choralle. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt am Sonntag, 12. und Sonntag, 19. März,  von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vertreten sind  Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Hella

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Lokales
Wandrelief Maria   | Foto: Erkenbert-Museum

Erkenbert-Museum stellt ein Werk vor
Objekt des Monats: Maria aus Gusseisen

Frankenthal. Jeden Monat rückt das Erkenbert-Museum in der Stadtbücherei Frankenthal ein neues Objekt seiner umfassenden Sammlung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Dezember zeigt das Museum ein Wandrelief der betenden Maria mit Heiligenschein. Es kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei (Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr) kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden. Für alle, die mehr erfahren wollen, findet am Mittwoch, 7. Dezember um 16 Uhr in der Stadtbücherei...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Ausgehen & Genießen
feiern und Kunst genießen in der Städtischen Galerie Karlsruhe | Foto: Florian Pohl

In der Städtischen Galerie Karlsruhe
Zweite ARTnight für Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene

Karlsruhe. Nach dem großen Erfolg der ersten ARTnight im vergangenen Juni veranstaltet die Städtische Galerie Karlsruhe am Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 19 bis 23 Uhr wieder eine Kunstnacht mit Musik, Drinks und Kurzführungen. Die DJs Toolbox & Beatschmied legen im Foyer der Städtischen Galerie Lounge/House Musik auf und eine Cocktailbar sorgt für leckere Getränke. Kurzführungen werden in den aktuellen Sonderausstellungen "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch", "Helen Feifel. the...

Ausgehen & Genießen
Das STÄDEL Museum in Frankfurt öffnet seine Türen - und zwar kostenlos | Foto: Heike Schwitalla

Freier Eintritt
Open House im Museum Städel

Frankfurt. Das Städel Museum Frankfurt lädt am ersten Adventswochenende – dem 26. und 27. November – zum kostenfreien Museumsbesuch ein. Mit STÄDEL OPEN HOUSE öffnet das Museum von 10 bis 18 Uhr seine Türen: Besucher können 700 Jahre europäische Kunstgeschichte entdecken – vom Mittelalter über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Ein Highlight ist die kürzlich wiedereröffnete Sammlung Kunst der Moderne mit Meisterwerken von Max Beckmann,...

Ausgehen & Genießen
Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen
Dieser Raumteiler aus Holz und Mineralwerkstoff von Felix Dettinger ist das Siegerwerkstück des Wettbewerbs „Die Gute Form 2021“ in Rheinland-Pfalz. Dettinger wurde in der Barz Einrichtungen GmbH in Kaiserslautern ausgebildet.   | Foto: Fachverband Leben Raum Gestaltung

Formschönstes Gesellenstück gesucht
„Die Gute Form im Schreinerhandwerk“

Frankenthal. Am Montag, 24. Oktober, sucht das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk wieder nach dem formschönsten Gesellenstück des Landes. An diesem Tag findet die Jurierung der Arbeiten im Wettbewerb „Die Gute Form 2022“ im Kunsthaus Frankenthal statt. Die begleitende Ausstellung der besten Gesellenstücke ist hier vom 26. Oktober bis 9. November zu sehen. Ausgewählt werden die drei Sieger des Landeswettbewerbs durch eine dreiköpfige Fachjury: Professor Bernd Benninghoff (Hochschule Mainz),...

Ausgehen & Genießen
V.l.n.r.: Till Meßmer, Vorstandsmitglied der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, Mareile F. Martin, Kuratorin der Ausstellung, und Dr. Winfried Sommer, Vorsitzender der Elisabeth-Mack-Stiftung, bei der Eröffnung der Ausstellung „Dialog in mir“ | Foto: pr

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt eines Bildes von Susanne Ballin | Foto: ps/VG Kandel

Ausstellung im Foyer der VG Kandel
Gemälde von Suanne Ballin

Kandel. Die Künstlerin Susanne Ballin zeigt vom 23. September bis 3. November einige ihrer Werke im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel. Die Ausstellung trägt den Titel "die Welt hochwerfen" und wird am Freitag, 23. September, im Beisein von Bürgermeister Volker Poß im Rahmen einer kleinen Feier ab 19 Uhr eröffnet. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage zeichnet Ulrich Drgalla mit seinem Saxofon verantwortlich.

Ausgehen & Genießen
Semira B. Karg und Melanie Gaug mit Soirée im Hof   | Foto: Semira B. Karg/Melanie Gaug

Nächste Soirée im Hof
Ladys - Liebe und Lebenswege

Frankenthal. Am kommenden Sonntag, 4. September, 18 Uhr findet wieder eine Soirée im Hof statt. Diesmal lautet das Thema „Ladys - Liebe - Lebenswege“. Diese Stichworte haben die Veranstalterinnen beflügelt, denn sie feiern ihr erstes Jubiläum: In der 10. Ausgabe des „Soirée im Hof“ widmen sie sich „Frauen in multiplen Aggregatzuständen“. Fröhlich, lachend, liebend, hoffend, sehnsüchtig oder eifersüchtig, feiersüchtig oder kaufsüchtig, wütend, zornig, bahnbrechend oder revolutionär. Anders...

Ausgehen & Genießen
Alkydharz auf Lichtpause   | Foto: Peter Köcher

Perron-Preisträger Peter Köcher stellt aus
Ausstellung „auf_zeichnungen“

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Juli ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „auf_zeichnungen“ des Bexbacher Künstlers und Perron-Preisträgers Peter Köcher zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Juli um 19 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.Über die AusstellungKöchers Werk setzt sich im Wesentlichen aus Malerei, Grafik, Installation und Objektkunst zusammen. Seit 2017 verwendet der Künstler als Grundlage für seine Bildobjekte...

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt aus einer Arbeit von Katrin Koch | Foto: Katrin Koch

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Ausgehen & Genießen
Bild von Nadine Scherrer | Foto: Nadine Scherrer

Ausstellung mit Bildern von Nadine Scherrer
Ideen, die sich entwickeln

Kandel. Bilder der Künstlerin Nadine Scherrer werden vom 2. bis 30. April, im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) gezeigt. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 2. April, um 16.30 Uhr mit Eröffnungsrede von Kandels ehemaligem Stadtbürgermeister Günther Tielebörger statt. Update: Die Vernissage ist angesagt, die Ausstellung beginnt trotzdem wie geplant! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr  Über die Künstlerin Nadine Scherrer"Mit einer genauen Idee im...

Ausgehen & Genießen
Einfach mal die Perspektive wechseln | Foto: Uschi Freymeyer
3 Bilder

Lions – Kunst – Kultur
Ausstellung Begegnungen

Frankenthal. Zurzeit läuft noch bis zum 3. April im Frankenthaler Kunsthaus eine Ausstellung des Frankenthaler Lionsclub in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Uschi Freymeyer. Unter dem Titel "Begegnungen" kann man im Kunsthaus in die Welt der Künste eintauchen.  14 Künstler zeigen Einblicke in ihr Schaffen. Auch junge Talente wurden, im wahrsten Sinne, hervorragend in die Mitte genommen. Der Lions Club Frankenthal möchte diese wunderbare Plattform bieten, um aufmerksam zu machen und...

Ausgehen & Genießen
Kunst aus Müll | Foto: RitaE auf Pixabay

Ausstellung im MGH
Trash Art Wörth

Wörth. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. März, findet im Mehrgenerationenhaus Wörth die Ausstellung "Trash ART Wörth"  in Kooperation mit der Kunst-AG der Carl-Benz-Schule Wörth und der aufsuchenden Jugendsozialarbeit Wörth statt.  Ausgestellt werden Werke unter anderem Kunstwerke aus Müll, sowie viele weitere Kunstwerke.

Ausgehen & Genießen
Armenia - 2019 | Foto: Frank-Joachim Grossmann
5 Bilder

Ausstellung in der Städtischen Galerie Speyer
Künstlerführung am Sonntag

Speyer. Am Sonntag, 13. Februar, 11 Uhr, bietet der Künstler Frank-Joachim Grossmann eine Führung durch seine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse an. Interessierte haben die Möglichkeit direkt vom Künstler zu erfahren, was sich hinter den bestimmenden Elementen – Buchstaben, Schriftfolgen und Zahlen – seiner Arbeiten verbirgt, welche persönlichen Assoziationen er damit verbindet und wie seine Werke entstehen. Insgesamt werden in der Ausstellung 135 mehrfarbige...

Ausgehen & Genießen
eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Ausgehen & Genießen
Eva-Maria Krupp mit ihren Bildern | Foto: Stadt Kandel

Eva-Maria Krupp stellt aus in Kandel
Bilder rund um die Pfalz

Kandel. „Ich liebe die Pfalz“ so Eva-Maria Krupp zum Thema ihrer Ausstellung "Pfalz". Aus dieser Verbundenheit sind viele Gemälde neu entstanden, die Krupp nun der Öffentlichkeit präsentiert. Darunter opulente Weinberglandschaften, die bildliche Darstellung der Weinaromen, Obst und Gemüse und andere Pfalzmotive. Zu sehen ist das Ganze bis 28. Oktober im KiJuFa (Kinder Jugend Familie) des DRK, Hauptstraße 78 in Kandel.  Öffnungszeiten: Am Samstag, 2. Oktober, von 10 bis 14 Uhr mit Eva-Maria...

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger vor seinem Werk in der Stadthalle Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Kandler Künstler und Student der Weißensee Kunsthochschule Berlin stellt aus
Meisterschülerarbeit in der Stadthalle Kandel

Kandel. Noch bis 20. Juni wird die großformatige Meisterschülerarbeit des Künstlers Daniel Bonaudo-Ewinger, eine Malerei mit dem Titel „Habitus (in apricot)“, im Rahmen der Schaufenster-Ausstellung als Installation an einem Baugerüst hinter der Glasfassade des Eingangsbereiches der Stadthalle Kandel gezeigt. Daniel Bonaudo-Ewinger kommt aus Kandel und ist Meisterschüler der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Nach dem Studium im angesagten Berlin und der Beteiligung an namhaften Ausstellungen in...

Ausgehen & Genießen
Virtuell Kunst erleben in Zeiten des Lockdowns | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Christel Baldes aus Wörth im Kalender der Südpfälzischen Kunstgilde
Malerei virtuell erleben

Wörth. Auch die Kunst muss sich an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie anpassen, herkömmliche Ausstellungen mit Vernissage, Führung und anderem Programm sind derzeit im Lockdown nicht möglich. Seit Oktober 2020 werden deshalb auf der Homepage der Südpfälzischen Kunstgilde jeden Monat Künstler der Gilde vorgestellt, um eine Begegnung mit Kunst und Künstlern weiter möglich zu machen. Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost werden und die auf dieser Plattform...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ