Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Den vierten Konzertabend bestreitet Maximilian Mangold an der Gitarre | Foto: Maximilian Mangold

Von Juli bis September
Sommerkonzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Mit neun Konzerten in diesem Sommer will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um endlich die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Flyer mit weiteren Informationen liegt bereitEin Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, in der Kreisverwaltung und anderen öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über die neun Konzerte. Von Klassik bis zum MitsingabendDas Programm ist ein Strauß musikalischer...

Ausgehen & Genießen
Neben klassischer Musik wird auch Irish Folk gespielt | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Klassische Musik & Irish Folk
Deutsch-französisches Konzert in Landau-Godramstein

Landau. Anfängerinnen und Anfänger an ihren Instrumenten präsentieren bei einem grenzüberschreitenden Konzertabend am Samstag, 24. Juni, im sogenannten Vororchester ihr Können, bevor die Band „Fáilte“ irische Folk-Musik aufspielt. Das Besondere: Musizierende aus Deutschland und aus Frankreich wirken mit, von der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und der École Municipale des Arts de Wissembourg. Los geht es um 18 Uhr in der Protestantischen Kirche in Godramstein. Der Eintritt ist frei,...

Ausgehen & Genießen
Der Mörzheimer Chor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ laden zum Sangesevent ein | Foto: SUE/stock.adobe.com

Sangesevent
Chorkonzert und Nachfeier zum Mörzheimer Lampionfest

Mörzheim. Nach vier Jahren coronabedingter Zwangspause wollen der Mörzheimer Erwachsenenchor „fEinklang“ und die „fEinklang Kids“ das inzwischen traditionelle Chorkonzert mit Gastchören anlässlich des Sommer-Lampionfestes wieder aufleben lassen. Es findet statt am Samstag, 1. Juli, um 19 Uhr, in der Protestantischen Kirche in Mörzheim. Weitere beteiligte GastchöreMitwirkende sind neben fEinklang und seinen Kids unter Leitung von Christian Wohlert folgende Gastchöre: Das Chorensemble „InTakt“...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungs- und Exkursionsreihe „H2O - Unser Lebensmittel“ der BUND Kreisgruppe Südpfalz 2023 geht weiter | Foto: kintomo/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe
Vortrag „Unser Wasser“ von BUND Kreisgruppe Südpfalz

Landau. „Wasser ist Leben“. In diesem kleinen Satz steckt die Wahrheit über unser kostbarstes Lebensmittel. Auf seiner Reise in einem ewigen Kreislauf durch alle Ebenen unserer Biosphäre drohen dem Wasser durch den Menschen viele Risiken. Darum widmet die BUND Kreisgruppe Südpfalz dem Molekül des Lebens dieses Jahr eine vierteilige Veranstaltungsreihe und lädt interessierte BürgerInnen auf eine spannende Reise ein - von unbekannten Wesen in den Tiefen unseres heimischen Bodens bis in die Höhen...

Ausgehen & Genießen
Im Haus Südstern findet das Singer-Songwriter-Konzert statt | Foto: Haus Südstern e.V.

Anica Delani & David Barth live
Konzert im Haus Südstern in Landau

Landau. „Leise Töne“ gibt es am Freitag, 14. April, im Landauer Haus Südstern, Weißenburger Straße 30. David Barth und Anica Delani treten aufDavid Barth präsentiert nachdenkliche Lieder in der Tradition neuer deutscher Songpoeten wie Spaceman Spliff oder Philipp Poisel. Anica Delani spielt als One-Woman-Band englischsprachige IndieFolkPop-Songs mit prägnantem Gitarrenstrumming, StompBox und Fußschelle. Ein Abend, bei dem Liebhaber akustischer Musik mit Lust auf gute Texte voll auf ihre Kosten...

Lokales
Ein Gemüsekarren | Foto: Oliver Decken

Freude am Nutzgarten im Zeitalter der Erderhitzung
Vortrag in Landau

Landau. Am Freitag, 14. April, 18 Uhr, findet der Vortrag „Freude am Nutzgarten im Zeitalter der Erderhitzung“ um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Schrebergarten“, Am Lohgraben 40 statt. Inhalte des VortragesDie Anpassung an den Klimawandel wird immer wichtiger: Dürre, Starkregen, längere Vegetationszeit, neue Schädlinge und der Klimaschutz verändern die Anforderungen an die Bewirtschaftung unserer Gärten. Der Vortrag behandelt folgende Themen: Humusaufbau, schonende Bodenbearbeitung, Mulchen,...

Ausgehen & Genießen
Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gina Greifenstein liest Kurzgeschichten
Lesung im Bethesda Landau

Landau. Die freie Autorin Gina Greifenstein ist in der Südpfalz für Back- und Kochbücher ebenso bekannt wie für Kriminalromane. Am 14. April, 19 Uhr, tritt sie mit einer Lesung von Kurzgeschichten in Bethesda Landau auf. Das Publikum erwartet dabei ein unterhaltsam-humoristischer Abend, an dem nicht nur gelesen, sondern mit wechselnden Verkleidungen und szenischen Einlagen gearbeitet wird. Anmeldung notwendig - Eintritt freiDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau...

Ausgehen & Genießen
Referentin Christiane Hilsendegen gibt Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Für Privatgärten
Vortrag über einheimische Wildpflanzen vom NABU Landau

Mörzheim. Der NABU Landau-Stadt lädt alle Natur- und Gartenfreunde am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über einheimische Wildpflanzen für Privatgärten in die Alte Schule (Zum Kirchweg 3) in Mörzheim ein. Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen...

Ausgehen & Genießen
Ricardo Laubinger wird in seinem Vortrag die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma im Nationalsozialismus aufzeigen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Deutsche Sinti und Roma
Buchvorstellung und Konzert in Landau

Landau. Zum Vortrag des Ersten Vorsitzenden der Sinti Union Hessen, Ricardo Laubinger: „Und eisig weht der kalte Wind - Lernen aus der Vergangenheit“ mit anschließendem Konzert des Ricardo-Laubinger-Swingtett am Samstag, 1. April, um 19 Uhr, wird ins Gemeindehaus der Stiftskirche eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird sich auch MIA, die Meldestelle für Antiziganismus des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma RLP, vorstellen. Geschichte der deutschen SintiRicardo Laubinger wird in...

Ausgehen & Genießen
Am 25. März wird ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Musikverein Kleine Kalmit lädt ein
Jahreskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 25. März, 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breitgefächertes RepertoireDie Musikkapelle des Musikvereins hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgehend von Selectionen aus dem Musical „The Lion King“ und bekannten Melodien von Joe Cocker, über „Bad, Bad Boy Leroy Brown“ bis zu Schuberts „Ave Maria“ ist der musikalische Bogen weit gespannt....

Ausgehen & Genießen
Lieder von Reinhard Mey werden interpretiert | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Mit Liedern von Reinhard Mey
Benefizkonzerte in Landau und Maikammer

Landau/Maikammer. „Wie ein Baum, den man fällt...“ – Unter diesem Motto veranstalten das Hospiz Bethesda Landau und das Ambulante HospizZentrum Südpfalz jeweils am 16. und 24. März ein Benefizkonzert, bei denen die Zuhörer auf eine eindrucksvolle Reise mitgenommen werden. Lieder über Trauer und VergänglichkeitIvo und Marion Pügner interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Zudem...

Ausgehen & Genießen
Im Haus am Westbahnhof findet ein Kinoabend statt | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Soroptimist International Club
Kinoabend im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Am Mittwoch, 8. März, lädt Soroptimist International Club Landau anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Kinoabend mit Sektempfang in das Haus am Westbahnhof, An 44 Nr. 40a, in Landau ein. Beginn: 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Thema RassismusGezeigt wird der Film „Ivie wie Ivie“. Mit unglaublich tollen Schauspielern, viel Selbstbewusstsein und smartem Humor greift Regisseurin Sarah Blaßkiewitz das schwierige Thema Rassismus auf. Ein filmischer Glücksfall. Eintritt frei,...

Ausgehen & Genießen
Szenenbild aus "Die Schneekönigin" | Foto: Anja Ohmer/RPTU

Märchen in musikalischer Inszenierung
"Die Schneekönigin" in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 7. Februar um 15 Uhr zur musikalischen Inszenierung von Hans Christian Andersens Märchen in die Studiobühne, Maximilianstraße 8, ein. Aufführende sind Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/TheaterStudierende der Grundschulpädagogik unter Leitung von Dr. Niklas Füllner vom Studiengang Darstellendes Spiel/Theater zeigen anhand von Andersens...

Lokales
Universitätschor und -orchester | Foto: Axel Brecht

Universitätsmusik lädt ein
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU (Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in die Marienkirche Landau ein. Dabei werden die Ouvertüre zur Oper „Der Schauspieldirektor“ KV 386 und das Konzert für Flöte und Orchester KV 314, das „Requiem“ op. 48 für Chor, Soli und Orgel von Gabriel Fauré sowie das Stück „Salut d’amour“ op. 12“ von Edward Elgar aufgeführt....

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble der Universität Landau | Foto: Ezra Mentrup

Vokalensemble der Universität Landau
Konzert in St. Maria Landau

Landau. Für Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Universitätsmusik zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert des Vokalensembles der Landauer Universität in der Landauer Marienkirche ein. Im Rahmen des Konzerts werden wichtige und anspruchsvolle Werke der a-cappella-Literatur aus vier Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Hammerschmidt, Prätorius, Eccard, Mendelssohn, Reger und Poulenc. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ausstellung „UArt Gallery“ zeigen vier Malerinnen und eine Fotografin aus der Ukraine ihre Werke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Ukrainische Künstlerinnen
„UArt Gallery“ im Strieffler Haus der Künste Landau

Landau/Strieffler Haus. Im Sommer machte die ukrainische Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ mit dem „UArt Festival“ auf dem Untertorplatz in Landau auf sich aufmerksam. Jetzt tritt man erneut an die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch das fröhliche Mitmachfest kamen Verantwortliche des Landauer Vereins „Strieffler Haus der Künste e.V.“ auf die Aktiven der Community zu und boten an, in den Ausstellungsräumen des Strieffler Hauses Gemälde und Fotografien von künstlerisch tätigen Flüchtlingen zu...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle bei seinem Auftritt in Ribeauvillé | Foto: Tobias Reinmuth

Konzert in Landau-Queichheim
Adventskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Adventskonzert nach zwei Jahren PauseNach zweimaliger Corona bedingter Pause will das sinfonische Blasorchester, erstmals gemeinsam mit der Big Band „Brass-Connection“, den Zuhörern eine Atempause im Advent gönnen. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Die dann aktuellen Corona-Regeln sind dabei zu beachten. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Die WegGefährten | Foto: Die WegGefährten

Programm mit den WegGefährten
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr spielt das Trio Die WegGefährten sein im Sommer wegen Corona abgesagtes Konzert „Wurzeln der Stille“. An diesem Abend trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. In ihrem musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele. Die WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Programm des Trios Die...

Ausgehen & Genießen
Das Frauenchor Landau gibt ein letztes Konzert in der Katharinenkapelle | Foto: Frauenchor Landau

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Ausgehen & Genießen
Der Adonia-Projektchor ist am 26. Oktober zu Gast im Er-lebt Forum Landau | Foto: Adonia
2 Bilder

Jugendprojektchor und -band
Adonia Musical 77 im Er-lebt Forum Landau

Landau. 70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Mittwoch, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast im Er-lebt Forum Landau. Unter dem Motto „Wie Gott mir, so ich dir!“ hat das Adonia-Team ein modernes Musical zum biblischen Gleichnis des hartherzigen Schuldners geschrieben. Thema des MusicalsEs geht um Geld. Um viel Geld. Geld, das Djamal und seiner gierigen Frau Shanila fehlt. Deshalb leihen sie es bei ihrem König, dem großzügigen Maharadscha. Sie...

Lokales
„Stellaluna“ von Janell Cannon ist beim Bilderbuchkino am 24. Oktober in der Stadtbibliothek zu sehen | Foto: Stadt Landau

Tag der Bibliothek
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Am Montag, 24. Oktober, ist Tag der Bibliothek. Die Stadtbibliothek und die Zooschule Landau nehmen das zum Anlass, schon die ganz Kleinen in die Bibliothek einzuladen. Für alle Kinder ab fünf Jahren zeigen sie um 15.30 Uhr die Abenteuer des Flughundbabys Stellaluna, nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Autorin Janell Cannon, als einstündiges Bilderbuchkino. Der Eintritt ist frei. Zur GeschichteAls das Flughundbaby Stellaluna abstürzt und in einem Vogelnest landet, bleibt ihm nichts...

Lokales
Am Volkstrauertag sind das Requiem von Gabriel Fauré und andere Werke in der Augustinerkirche zu hören | Foto: Oratorienchor

Requiem von Gabriel Fauré
Konzert in der Augustinerkirche in Landau

Landau. Der Oratorienchor Landau singt am Sonntag, 13. November, unter der Leitung von Hans-Jochen Braunstein Gabriel Faurés Requiem. Hierbei wird der Chor von Rudolf Peter an der Orgel begleitet und die Kammerphilharmonie Weinheim untermalt das Ganze musikalisch. Soli kommen von Julika Birke (Sopran) und Reuben Willcox (Bariton). Weitere Chorwerke französischer Meister sind ebenfalls Programm in der Landauer Augustinerkirche. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Am Volkstrauertag Requiem von...

Ausgehen & Genießen
Die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ versammelt deutschlandweit alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern am 3. Oktober | Foto: Kreisverwaltung SÜW

3. Oktober
Landkreis SÜW lädt zum offenen Sing-Fest nach Steinfeld

Kreis SÜW/Steinfeld. SÜW singt! Erstmals beteiligt sich der Landkreis Südliche Weinstraße an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland singt und klingt“ am Tag der Deutschen Einheit. Am Montag, 3. Oktober, sind alle Interessierten ab 17 Uhr in die Wiesentalhalle nach Steinfeld eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Sing-Begeisterte jeden Alters auf, teilzunehmen: „Der Landkreis veranstaltet ein offenes Sing-Fest für alle Generationen. Am Feiertag singen wir bei einer zentralen Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen
Die Lese-Revue von Bernd R. Hock ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Leben im Allgemeinen | Foto:  lapandr/stock.adobe.com

Mit Bernd R. Hock
Evangelische Allianz Landau lädt zur Lese-Revue ein

Landau. Am Freitag, 30. September, um 19.30 Uhr, lädt die Evangelische Allianz Landau im Haus am Westbahnhof (An 44, 40a) zu einer Lese-Revue von und mit Bernd R. Hock. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. "Der Rampenbär"Bernd R. Hock lebt aufgrund seiner offensichtlichen Körperbehinderung irgendwie immer im „Rampenlicht!“, hat quasi auch im Supermarkt an der Kasse Publikum, ist stets unter Beobachtung und kann sich nicht wegducken! Schon lange bevor über „Inklusion“ gesprochen wurde,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ