Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Geburtshilfe in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Informationsabend für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 7. Mai, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsalder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt.  Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume im...

Ausgehen & Genießen
Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Sport
Muck & Minchen und Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick freuen sich auf das Landeskinderturnfest in Bruchsal vom 31. Mai bis 2. Juni | Foto: Heike Schwitalla

Zum Landeskinderturnfest werden in Bruchsal über 4.300 Kinder erwartet
Toben, turnen, Spaß haben

Bruchsal. Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus: Und beim Landeskinderturnfest ist das ein ganz besonders großer Schatten, denn was die Sportvereine, die Badische Turnerjugend und die Stadt Bruchsal da von 31. Mai bis 2. Juni auf die Beine stellen, ist die sportliche Großveranstaltung des Jahres 2019 in der Region. Exakt 4.349 Teilnehmer haben sich mit Meldeschluss im März zum großen Turnfest angemeldet, sie kommen aus 166 Turn- und Sportvereinen – nicht nur aus Baden, auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: hanseteufel/pixabay

Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn
Aufsteigen und mitfahren

Bad Schönborn. Um 11 Uhr beginnt am Sonntag, 7. April, der Fahrtag der Eisenbahnfreunde Bad Schönborn auf der Gartenbahnanlage „Im Sand“ in der Professor-Kurt-Sauer-Straße - gegenüber der Sigmund Weil Klinik in Mingolsheim. Der Verein bietet an seinen Fahrtagen Bahnbetrieb mit Personenbeförderung. Am 7. April findet zusätzlich noch eine Kofferraum-Börse für Eisenbahnfreunde statt. Auch für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. hhs

Ratgeber
Foto: safeinternetat/pixabay

Filmabend für Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern
Kinder im medialen Zeitalter

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 10. April, zu einem Filmabend mit dem Titel „Zwischen zwei Welten“ ein. Kinder werden in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. Eltern befinden sich oft im Spannungsfeld wieder: „Erlauben oder verbieten?“ Der Film „Zwischen zwei Welten“ zeigt, welche Auswirkungen eine eher eindimensionale Freizeitgestaltung...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kinderfasching beim SSC Karlsruhe
Rund ums Mittelalter

Karlsruhe. Hey Kids, habt Ihr Spaß daran, Euch zu verkleiden, feiert Ihr gerne Fasching? Dann seid dabei: Am Donnerstag, 28. Februar, startet pünktlich um 15.01 Uhr unsere Kinderfaschingsparty im SSC-Saal Dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter - also los Ihr Ritter, Burgfräulein, Prinzessinnen, Könige, Hexen, Zauberer, Hofnarren - wir freuen und auf Euch und Eure tollen Verkleidungen. Alle Kinder von 3 - 12 Jahre sind herzlich eingeladen.

Ratgeber

Kindersachen-Flohmarkt in Kronau am 23 März
Alles fürs Kind

Kronau. Ein großer Kindersachen-Flohmarkt mit bis zu 70 Ständen findet am Samstag,  23 März, von 10 bis 12 Uhr in der Kronauer Mehrzweckhalle statt. Nichtgewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit Kinder- und Babyartikel sowie Spielzeug anzubieten. Der Eintritt ist frei, für Anbieter wird eine geringe Standgebühr fällig. Eine Cafeteria sichert das leibliche Wohl. Der Erlös des von dem Verein KRONAU hilft! veranstalteten Flohmarkts fließt in den Hilfsfonds des Sozialvereins und kommt...

Ratgeber
Foto: Jarmoluk/pixabay

In der Kraichgauhalle in Langenbrücken
Flohmarkt „Rund ums Kind“

Langenbrücken. Gebrauchte Kinderkleider, Spielsachen, Kinderbücher und vieles mehr, was Kinder- und Elternherzen begehren, gibt es am Samstag, 9. März. Da veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens St. Maria wieder seinen Kindersachenflohmarkt in der Kraichgauhalle in Langenbrücken. Von 10 Uhr bis 12 Uhr kann dann alles rund ums Kind gekauft werden. Für Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee wird wie immer bestens gesorgt. Die Anmeldung für Verkaufstische ist ab 11. Februar aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Ratgeber
Foto: pixabay/meineresterampe

Am 2. Februar in Hambrücken
Flohmarkt - „Alles fürs Kind“

Hambrücken. Der Elternbeirat des Kindergartens St. Josef veranstaltet am Samstag, 2. Februar,  von 13 bis 15 Uhr einen Kindersachenflohmarkt im Pfarrsaal des Gemeindehauses St. Josef, Hauptstraße 93 in Hambrücken. Wie jedes Jahr werden die Sachen sortiert verkauft, das heißt, die Kleider werden in Kommission genommen. Verkauft werden Frühlings- und Sommerbekleidung, Umstandsmode, Spielsachen aber auch Kinderfahrzeuge und alles andere (außer Schuhe). Anmeldung: Wer Kleidung oder andere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Ausgehen & Genießen
Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Ratgeber

Winterflohmarkt des Eltern-Kind-Treff in Oberhausen-Rheinhausen
Feilschen und Schnäppchen machen

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 24. November,  veranstaltet der Eltern-Kind-Treff  von 13.30 bis 16 Uhr seinen diesjährigen Winterflohmarkt. Veranstaltungsort ist die Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule inOberhausen-Rheinhausen, Am schwarzen Weg 1. Es bietet sich die Gelegenheit zu feilschen und sein Schnäppchen zu machen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Lokales
Foto: tookapic/pixabay

Wunschzettel-Aktion der Stadt Waghäusel
Noch schnell einen Weihnachtswunsch äußern

Waghäusel. Eine schöne Tradition ist in Waghäusel die von der Stadtverwaltung angebotene Weihnachtswunschaktion. Ziel ist es möglichst vielen Kindern, deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Entsprechende Wunschzettel sind in den Kindergärten, Schulen, im Tafelladen, im Jobcenter sowie bei den kirchlichen Einrichtungen und im Bürgerbüro der großen Kreisstadt ausgelegt. Eltern können Wunschzettel für ihre Kinder ausfüllenDie Eltern werden gebeten die...

Ratgeber
Foto: Free_Photos/pixabay

Informationen rund um die Geburtshilfe
Für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 6. November,  findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten...

Ratgeber
Foto: geralt/pixabay

Gelungene Kommunikation mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
"Das habe ich schon 1000mal gesagt…"

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe lädt am Freitag, 21. November, zu einem Themenabend mit dem Titel: „Das habe ich schon 100mal gesagt…“ ein. Manchmal haben die Eltern das Gefühl ihre Kinder nicht zu erreichen. Hören sie absichtlich nicht zu? Drücken sich die Eltern nicht deutlich genug aus? Welche Kommunikationsmethoden stehen zur Verfügung und wie wirken diese auf die Kinder? Am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ