Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Im Haus Südstern findet das Singer-Songwriter-Konzert statt | Foto: Haus Südstern e.V.

Anica Delani & David Barth live
Konzert im Haus Südstern in Landau

Landau. „Leise Töne“ gibt es am Freitag, 14. April, im Landauer Haus Südstern, Weißenburger Straße 30. David Barth und Anica Delani treten aufDavid Barth präsentiert nachdenkliche Lieder in der Tradition neuer deutscher Songpoeten wie Spaceman Spliff oder Philipp Poisel. Anica Delani spielt als One-Woman-Band englischsprachige IndieFolkPop-Songs mit prägnantem Gitarrenstrumming, StompBox und Fußschelle. Ein Abend, bei dem Liebhaber akustischer Musik mit Lust auf gute Texte voll auf ihre Kosten...

Ausgehen & Genießen
Das Trio widmet sich den „Fab Four“ aus Liverpool  | Foto: Margret Germann

Sergeant Pepper’s Acoustic Revolution
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Der Pirmasenser Gitarrist und Sänger Klaus Reiter ist überaus gerne gesehener Gast bei der Hauensteiner Initiative „Kultur im Dorf“. Am Samstag, 15. April, 20 Uhr, kommt er zusammen mit der Sängerin Katrin Seibert und dem Gitarristen Thomas Schneider mit einem Programm ins Bürgerhaus, das sich ganz den „Beatles“, den „Fab Four“ aus Liverpool, widmet. Das Trio nennt sich in Anlehnung an eine der unvergessenen LPs der Beatles „Sergeant Pepper’s Acoustic Revolution“. Und der Name der...

Ausgehen & Genießen
Mitglieder des Ensemble bei einem Auftritt im März 2023 in Zürich | Foto: Dionissi Diakovsky/gratis

A Capella in der Ludowici-Kapelle
Kirchenmusik aus der Ukraine

Jockgrim. Auf seiner Europa-Tour gastiert das ODA A CAPELLA ENSEMBLE aus der  Ukraine am Mittwoch, 26.April, um 19.30 Uhr wieder in Jockgrim - in der Ludowici-Kapelle. Das Ensemble freut sich, den Menschen die Tradition liturgischer Musik der Ostkirche näher bringen zu dürfen. Dieser besondere A Cappella Gesang vergegenwärtigt ein geistliches und musikalisches Erbe, das in der Ostkirche die Jahrhunderte überdauert hat. Der liturgische Gesang wird dabei als das gesungene Gebet verstanden. Das...

Ausgehen & Genießen
Ricardo Laubinger wird in seinem Vortrag die Verfolgung der deutschen Sinti und Roma im Nationalsozialismus aufzeigen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Deutsche Sinti und Roma
Buchvorstellung und Konzert in Landau

Landau. Zum Vortrag des Ersten Vorsitzenden der Sinti Union Hessen, Ricardo Laubinger: „Und eisig weht der kalte Wind - Lernen aus der Vergangenheit“ mit anschließendem Konzert des Ricardo-Laubinger-Swingtett am Samstag, 1. April, um 19 Uhr, wird ins Gemeindehaus der Stiftskirche eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung wird sich auch MIA, die Meldestelle für Antiziganismus des Landesverbandes deutscher Sinti und Roma RLP, vorstellen. Geschichte der deutschen SintiRicardo Laubinger wird in...

Ausgehen & Genießen
Der Projektchor „nova cantica“ singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal | Foto: nova cantica

Passionsmusik
Projektchor singt in der Zisterzienserkirche Eußerthal

Eußerthal. Am Sonntag, 2. April, um 18 Uhr bietet der Projektchor „nova cantica“ in der Zisterzienserkirche Eußerthal ein ganz besonderes Klangerlebnis. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Immel werden vier- bis achtstimmige A-cappella-Chorsätze von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach und Josef Gabriel Rheinberger dargeboten. Die außergewöhnliche Akustik der ehemaligen Klosterkirche des Zisterzienserklosters Eußerthal lässt die anspruchsvollen Musikstücke...

Ausgehen & Genießen
21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

Ausgehen & Genießen
Travis & Elaine | Foto: privat/gratis

Kostenloses Konzert in Freckenfeld
Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr, tritt das Vater-Tochter-Duo Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld auf. Gunther Grasemann und seine Tochter Maren singen aus Rock, Folk, und Chanson bekannte Hits. Natürlich sind auch einige bekannte Duette dabei. Musikalisch begleiten sie sich dazu selber mit Gitarre, Bass, Klavier und Percussion. Der Eintritt ist für diese Veranstaltung frei

Ausgehen & Genießen
Chorgemeinschaft Jockgrim | Foto: Chorgemeinschaft Jockgrim/gratis

In der "Turnhall" Jockgrim
Kaffeeklatsch und Chormusik

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt nach zwei Jahren Pause wieder herzlich ein zu einem „Kaffeekonzert“. Und freut sich auf Gäste vom Gesangverein Sängereinheit 1885 Ketsch - unter der Leitung von Konrad Knopf - die dieses Konzert gemeinsam mit der Chorgemeinschaft gestalten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird ebenfalls von Konrad Knopf geleitet. Es erwarten die Gäste außerdem Soli vorgetragen von Lisa Petrick aus Bellheim und Robin Strasser aus Jockgrim. Beide singen im...

Lokales
Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. (Symbolfoto) | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Konzert der Musikschule Leiningerland
Die Musikschule zaubert!

Grünstadt. Rund um das Thema „Harry Potter“ veranstaltet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 12. März um 16 Uhr einen besonderen musikalischen und literarischen Nachmittag in der Aula des Leininger-Gymnasiums. Unter dem Titel „Die Musikschule zaubert!“ stellen rund siebzig Schülerinnen und Schüler Originalmusik der acht Filme in unterschiedlichsten Bearbeitungen vor. Mit einer eindrucksvollen Choreografie unter der Regie von Heidi König, Streicherfachbereichsleiterin an der Musikschule,...

Ausgehen & Genießen
Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule Frankenthal lädt zu einem Konzert ein | Foto: Gisela Böhmer

Musikschule Frankenthal
Konzert des Netzwerks Amadé

Frankenthal. Am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein Konzert mit Schülern des Netzwerk Amadé statt. Nathalie Tschöp (Cello), Juliane Tschöp (Violine), Finn Frefat (Trompete), Sophia Clausen (Flöte) und Benedict Pacholski (Klavier) spielen Werke u.a. von Bach und Haydn – unter anderem erklingen Präludium und Fuge c-moll (BWV 847) für Klavier, Suite Nr.1 G-Dur (BWV1007) für Cello (beides Bach) und der 2. Satz...

Ausgehen & Genießen
Der Tenor Daniel Schreiber beim Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 17. September 2022  | Foto: © Dommusik Speyer

Reihe „Cantate Domino“
Vokalmusik der Renaissance im Speyerer Dom

Speyer. Eine musikalische Klage mit Vokalmusik der Renaissance erwartet das Publikum beim zweiten Konzert der Reihe „Cantate Domino“ Samstag, 4. März, um 18 Uhr, in der Krypta des Doms zu Speyer. In dieser Veranstaltung besteht eine der seltenen Möglichkeiten, das exquisite Vokalquintett mit Franz Vitzthum (Cantus), Terry Wey (Altus), Daniel Schreiber (Tenor), Sebastian Hübner (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) mit a-cappella Werken der Renaissance zu hören, die allesamt für die Liturgie der...

Ausgehen & Genießen
Jasmin Perret und Christoph Renner | Foto: privat/gratis

Konzert in Minfeld
Kirche wird zur Pop-Bühne

Minfeld. Am Sonntag,  12. März, verwandelt das SuperSoniX Duo die mittelalterliche Kirche Minfeld in einen akustischen Wohlfühltempel. Jasmin Perret und Christoph Renner spielen Musikstücke der vergangenen 40 Jahre. Pop-, Rock- und Soulklänge fügen sich nahtlos in das sakrale Ambiente ein. Es entsteht eine eigene, heimelige Atmosphäre, die den Zuschauer sofort in Bann schlägt. Das deutschlandweit auftretende Musikerpaar schafft es, mit dem Publikum in Austausch zu treten. Es entsteht...

Ausgehen & Genießen
Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Passionskonzert
Orgelbauverein Miesau lädt ein

Bruchmühlbach-Miesau. Musik zur Passionszeit erklingt am Sonntag, 12. März, ab 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Miesau. Der Kammerchor Opus 9 aus Zweibrücken unter Leitung von Bezirkskantor Helge Schulz singt Werke von Philip Stopford (geb. 1977), Morten Lauridsen (geb. 1943) und Johann Sebastian Bach (1685-1750). Dessen berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ gibt dem Konzert seinen Titel und bildet den Mittelpunkt des rund einstündigen Programmes. Zwischen den Chorwerken erklingt Musik für...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Bigband-Treffen dreier Musikschulen aus der Region
Swing im Dreieck

Speyer. Das bereits zur Tradition gewordene Bigband-Treffen „Swing im Dreieck“ findet in diesem Jahr am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer statt. Gemeinsam bieten drei Musikschul-Bigbands der Region anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Bigband-Literatur. Der Rahmen spannt sich von Swing über Blues und Latin bis hin zu modernen Rock- und Funksounds.  Der Abend beginnt mit Jazz Attack, der Bigband der Musikschule Ludwigshafen. 25 Musiker und...

Ausgehen & Genießen
Bis Ostern erklingt jeden Samstag geistliche Musik im Dom: "Cantate Domino" | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern
Dommusik Speyer lädt zu „Cantate Domino“

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff. Er musiziert gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Der Mond | Foto: Heike Schwitalla

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Lokales
Universitätschor und -orchester | Foto: Axel Brecht

Universitätsmusik lädt ein
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU (Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in die Marienkirche Landau ein. Dabei werden die Ouvertüre zur Oper „Der Schauspieldirektor“ KV 386 und das Konzert für Flöte und Orchester KV 314, das „Requiem“ op. 48 für Chor, Soli und Orgel von Gabriel Fauré sowie das Stück „Salut d’amour“ op. 12“ von Edward Elgar aufgeführt....

Ausgehen & Genießen
Das Trio Sanssouci (von links nach rechts: Hans-Jürgen Thoma, Sohee Oh und Sigrun Meny-Petruck) konzertiert in Ilbesheim | Foto: Trio Sanssouci

Eröffnungskonzert der PMG
Trio Sanssouci - Kammermusik in Ilbesheim

Ilbesheim. Die Pfälzische Musikgesellschaft lädt alle Freunde der Kammermusik zu ihrem alljährlichen Eröffnungskonzert mit dem Trio Sanssouci in die protestantische Kirche Ilbesheim ein, und zwar am Sonntag, 15. Januar, um 17 Uhr. Das Ensemble besteht nun schon seit 30 Jahren! Und fast von Anfang an konzertierte es in der Südpfalz und seit über 25 Jahren in der schönen barocken Kirche in Ilbesheim. Zu den beiden Gründungsmitgliedern Sigrun Meny-Petruck (Oboe) und dem cembalierenden spiritus...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble La Rosa Enflorece stellt seine CD vor | Foto: La Rosa Enflorece

CD Release Konzert mit La Rosa Enflorece
„Dialogo - Orient und Okzident“

Speyer. Die vier MusikerInnnen von La Rosa Enflorece Almut-Maie Fingerle – Sopran, Almut Werner – Blockflöten, Daniel Spektor – Barockgeige und Johannes Vogt – Theorbe haben die Corona-Zeit genutzt, um ihr aktuelles Programm „Dialogo – Orient und Okzident“ auf CD einzuspielen. Nun ist die CD frisch erschienen und möchte dem Publikum auch live präsentiert werden: Am Sonntag 8. Januar, um 17 Uhr, ist es in der Speyerer Synagoge Beith-Shalom soweit. Konzipiert wurde die CD von Almut Werner, die...

Ausgehen & Genießen
Tiffany Kim spielt am 15. Januar in der historischen Kirche in Minfeld | Foto: pr

Violinkonzert in Minfeld
Tiffany Kim musiziert in der historischen Kirche

Minfeld. Am Sonntag, 15. Januar, startet die Kultursaison 2023 in der mittelalterlichen Kirche Minfeld mit einem virtuosen Violinkonzert. Die 27-jährige US-Amerikanerin Tiffany Kim gibt ab 18 Uhr Einblick in ihr breitgefächertes musikalisches Können. Neben einem fundierten klassischen Repertoire präsentiert Tiffany Kim Crossover-Projekte. Immer wieder verlässt sie den Rahmen der Violin- und Kammer-Konzerte in Richtung Pop und Rock.  Kim lebt und musiziert seit 2012 in Deutschland. Sie ist...

Ausgehen & Genießen
Machen seit 27 Jahren gemeinsam Musik: Gert Mittrücker, Helmut Heim, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade und Dietmar Gütter (von links)
 | Foto: Gereon Hoffmann

Christmas-Special im Fuchsbau
New Collision feiert 27. Geburtstag

Schifferstadt. Wer Lust hat, kann am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, in den Schifferstadter Fuchsbau kommen und nicht nur in den vierten Advent hinein feiern, sondern auch zum Geburtstag gratulieren. Denn: An diesem Tag vor genau 27 Jahren haben sich die sechs Bandmitglieder zum ersten Mal getroffen und zusammen Musik gemacht. Diesmal wird, anders als beim coronabedingt verspäteten Jubiläum vor einigen Monaten, direkt auf den Tag gefeiert. Der Fuchsbau ist ab 20 Uhr geöffnet. Wie das so bei...

Ausgehen & Genießen
Das Vokalensemble der Universität Landau | Foto: Ezra Mentrup

Vokalensemble der Universität Landau
Konzert in St. Maria Landau

Landau. Für Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Universitätsmusik zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert des Vokalensembles der Landauer Universität in der Landauer Marienkirche ein. Im Rahmen des Konzerts werden wichtige und anspruchsvolle Werke der a-cappella-Literatur aus vier Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Hammerschmidt, Prätorius, Eccard, Mendelssohn, Reger und Poulenc. Eintritt frei - Spenden erbetenDer Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle bei seinem Auftritt in Ribeauvillé | Foto: Tobias Reinmuth

Konzert in Landau-Queichheim
Adventskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Adventskonzert nach zwei Jahren PauseNach zweimaliger Corona bedingter Pause will das sinfonische Blasorchester, erstmals gemeinsam mit der Big Band „Brass-Connection“, den Zuhörern eine Atempause im Advent gönnen. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Die dann aktuellen Corona-Regeln sind dabei zu beachten. Weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ