Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales
Foto: Bratzel

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Sport
Foto: pixabay/ebtconsultancy

Final Four des Tischtennis-Bezirks Bruchsal in Waghäusel
Die Besten der Region am Start

Waghäusel. Die Sporthalle des FV 1912 Wiesental ist schon seit Jahren Austragungsstätte des vom Tischtennis-Bezirk Bruchsal durchgeführten Final-Four um die Siegerpokale. Die diesjährigen Entscheidungen der jeweils vier besten Kreisvereine in den insgesamt sieben Kategorien finden am Samstag, 12. Januar, in der Zwölfer-Halle statt. Lediglich in der A-Klasse sind mit dem TSV Karlsdorf, dem gastgebenden FV 1912 Wiesental sowie der zweiten Mannschaft des TTC Odenheim ab 17.30 Uhr nur drei Teams am...

Lokales

Auch Gruppenführungen möglich
Postmuseum öffnet

Oberhausen-Rheinhausen. Das Postmuseum ist am Sonntag, 13. Januar, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Das Museum befindet sich im ehemaligen Pferdestall des  ältesten Postamts in Baden im Hinterhof der GaststätteAlte Post,  Hauptstraße 3 in Rheinhausen. Der Eintritt ist frei. Termine für Gruppenführungen sind nach Abspracheunter 07254 1219 mit Heinz Kraus oder unter 07254 5243 mit Hermann Kemm möglich. Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat geöffnet - außer im Monat August. ps

Lokales

Big Band der Musikschule Waghäusel-Hambrücken umrahmt Neujahrsempfang
Neujahrsempfang der Gemeinde Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Freitag, 11.01.2019 findet um 19.00 Uhr der Neujahrsempfang der Gemeinde Hambrücken in der Lußhardthalle statt. Bürgermeister Thomas Ackermann wird dabei auf das vergangene Jahr zurückblicken und gleichzeitig die laufenden und noch anzupackenden Vorhaben darlegen. Der Neujahrsempfang bietet auch immer die Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen oder neue Kontakte zu knüpfen. Der Neujahrsempfang wird musikalisch umrahmt von der Big Band der Musikschule Waghäusel-Hambrücken unter...

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexa`s Fotos/Pixabay
2 Bilder

Dreikönigsmarkt beim Reit- und Fahrverein in Kirrlach
Für Pferdeliebhaber und Reitsportfans

Waghäusel. An Dreikönig, Sontag, 6. Januar, öffnet der Reit- und Fahrverein Kirrlach für alle Reitsportinteressierten im Umkreis von 13 bis 18 Uhr seine Tore. Zum ersten Mal wird ein Dreikönigsmarkt auf der Anlage in der Südlichen Waldstraße 4a in Waghäusel-Kirrlach ausgerichtet . Es erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Ponyreiten, Stallführungen und zwei Vorführungen. Sowie exklusive Blicke hinter die Kulissen des Reitsports. Das alles bei freiem Eintritt. Für das leibliche Wohl...

Sport
Foto: Brett_Hondow/pixabay

Bundesoffenes Tischtennisturnier in Wiesental
20 Stars an der Platte

Waghäusel. Die Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental bietet an Dreikönig erneut einen sportlichen Leckerbissen. Nach der großartigen Premiere im vergangenen Jahr veranstalten die Zwölfer am Sonntag, 6. Januar, in der vereinseigenen Sporthalle zum zweiten Mal das bundesweit ausgeschriebene Turnier „The Winners Take It All“. Maximal 20 Tischtennis-Stars werden dort ab 13.30 Uhr um eine Prämie von insgesamt 600 Euro spielen. Der Turniersieger erhält 400 Euro, der Zweite 100 Euro und die...

Ausgehen & Genießen
Die Kirchenchöre St. Bartholomäus Sandhausen und St. Jodokus Wiesental singen an Weihnachten festliche Carols aus der anglikanischen Tradition in Begleitung von neun Trompeten, Posaunen, Pauken und Orgel. | Foto: ps

Anglikanische Carols zu Weihnachten
Tradition aus England in St. Jodokus

Wiesental. Weihnachtslieder und -choräle stellen in vielen Ländern einen besonderen kulturellen Schatz dar. Das Singen und Musizieren der oft über Jahrhunderte tradierten Melodien prägt maßgeblich die Advents- und Weihnachtszeit und versetzt die Menschen in die entsprechende Stimmung. Die katholischen Kirchenchöre St. Bartholomäus Sandhausen und St. Jodokus Wiesental haben sich dieser „Carols“ angenommen und werden an Weihnachten Weihnachtsmusik aus England und der anglikanischen Tradition...

Ratgeber
Foto: analogicus/pixabay

Dreitägiger Lehrgang vom 3. bis 5. Januar
Obstgehölze fachgerecht schneiden

Dettenheim. Der Bezirksverein Hardt für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. bietet gemeinsam mit der Kreisobstbauberatung Karlsruhe und dem Verein für Obstbau, Garten und Landschaft (OGV) Liedolsheim erstmalig einen dreitägigen Lehrgang zum Obstgehölzschnitt an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundlagen des Baumschnitts von Rundkronen und Spindeln bei verschiedenen Obstarten erläutert und die Erziehung von Beerensträuchern und Spalieren dargestellt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Weihnachtsfeier des VdK Philippsburg
Kaffee, Kuchen, Musik und Theater

 Philippsburg. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Sozialverbands VdK Philippsburg amSonntag, 16. Dezember, um 14.30 Uhr in der weihnachtlich geschmückten Festhalle sind alle VdK-Mitglieder, Angehörige und Freunde herzlich eingeladen. Bereits ab 14 Uhr werden Adventskaffee, selbstgebackener Kuchen und kleine Speisen angeboten. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein ansprechendes Programm. Die musikalische Eröffnung übernimmt Musik- und Kunstschule. Weihnachtliche Klänge, Liedvorträge und...

Ratgeber

Workshop in Philippsburg
Kinderschutz in der Jugendarbeit

Philippsburg. Die Stadt Philippsburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Landkreis Karlsruhe einen Workshop zum Thema „Kinderschutz in der Jugendarbeit“ am 23.. und 30. Januar, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr im Feuerwehrhaus Philippsburg, Lessingstraße 6, an. Der Workshop richtet sich an alle Vereinsvorstände, Jugend- und Übungsleiter der Vereine. Die Referentin Frau Luisa Hafner von der Fachstelle „Kein Missbrauch!“ Karlsruhe zeigt auf, dass Hinschauen der richtige Weg ist, um...

Sport
Foto: pixabay/Kai_NITEandDAY

47 Junioren-Teams in der Wagbachhalle Wiesental
Futsal-Talentiade

Waghäusel. Die Wiesentaler Wagbachhalle wird am Wochenende wieder einmal zum Mekka des Jugendfußballs. Insgesamt 47 D-Junioren-Teams der Vereine des Fußballkreises Bruchsal treffen sich am 8. und 9. Dezember zu den Futsal-Turnieren, die zugleich als Qualifikation für die landesweit ausgetragene VR-Talentiade dienen. Beginn der von der Jugendabteilung des FV 1912 Wiesental ausgerichteten Spieltage ist an beiden Tagen jeweils um 9.30 Uhr. Die letzte Siegerehrung findet samstags um 18.45 Uhr und...

Ausgehen & Genießen
Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Ausgehen & Genießen
Foto: jackmac34/pixabay

Der HFW 1936 Wiesental lädt ein
Advent mit Akkordeon

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am Sonntag, 9. Dezember, werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker...

Lokales
Foto: Paul Needham

Adventsmarkt und Kunstausstellung in Mühlhausen
Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Mühlhausen. Am Samstag,  8. und am Sonntag,  9. Dezember, findet auf dem Rathausplatz „Unter den Linden“ der Mühlhausener Adventsmarkt, verbunden mit einer Bilderausstellung im Bürgerhaus, statt. Der Adventsmarkt will wieder einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit, die für jeden – ob jung, ob alt – eine besondere Zeit im Ablauf des Jahres ist. Auch in diesem Jahr hat die Gemeinde im Zentrum des Rathausplatzes eine gut gewachsene, mit vielen Lichtern geschmückte Tanne, aufgestellt. Drum...

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Glaubensforum in Oberhausen
„Was Weihnachten bedeutet - wie Weihnachten entstand“

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Was Weihnachten bedeutet - wie Weihnachten entstand“ zum Glaubensquell am zweiten Advent, 9. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt den eigentlichen Grund für die Einführung des Weihnachtsfestes im vierten Jahrhundert und zeigt den Anspruch zu seiner sinngerechten Feier auf. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung Impulse, Lobpreis und Fürbitte....

Ausgehen & Genießen

Gleich mehrere Orchester im Pfarrsaal
Zeit für Musik

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am 9. Dezember werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker „Eloise“ von...

Sport
Foto: studioessen/pixabay

„3 x 8 – das neue Mixed-Turnen“ - Turnevent in Graben-Neudorf
Spektakulärer Sport und was fürs Auge

Graben-Neudorf. Die Idee des Mixed-Turnens stammt von Reinhold Heger, dem 2006 verstorbenen ehemaligen Gauoberturnwart des Kraichturngaus Bruchsal. Heute heißt der turnerische Wettkampf, der am Sonntag, 2.Dezember, ab 15 Uhr in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf stattfinden wird, „3 x 8 – das neue Mixed-Turnen“. Am Start sind dabei jeweils acht Sportgymnastinnen sowie Kunstturnerinnen und Kunstturner aus den Vereinen des Kraichturngaus. Durch Losentscheid werden vor Wettkampfbeginn aus den...

Ausgehen & Genießen
Foto: SabineVanerp/pixabay

10. Hobby-Künstler-Ausstellung und Adventsmarkt in Philippsburg
Weihnachtliches rund um die Jugendstilfesthalle

Philippsburg. Dieses Jahr feiern die Hobby-Künstler ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal nun schon öffnen sie die Türen zur Jugendstilhalle für ihre Besucher. Traditionelle und beliebte Handarbeiten sind natürlich auch vertreten, aber auch neue Trends.  Ein breitgefächertes Angebot an Geschenken für den Gabentisch liegt für die Besucher bereit, handgefertigt von den Hobby-Jünstlern. Die Arbeiten sind vielfältig und einzigartig. Weihnachtliche Floristik und Adventsdekoration, Krippen,...

Ratgeber
Foto:  Ashish_Choudhary/pixabay

Herausforderungen und wie Eltern damit umgehen können
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 12. Dezember, zu einem Themenabend mit dem Titel „Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden“ ein. Pubertät ist eine Herausforderung für Jugendliche und Eltern. An diesem Abend wird die Referentin Verena Weber, Heilpädagogin, Systemische Beraterin, Systemische Supervisorin sowie Kinderschutzfachkraft, die Blickwinkel der...

Ratgeber

Winterflohmarkt des Eltern-Kind-Treff in Oberhausen-Rheinhausen
Feilschen und Schnäppchen machen

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 24. November,  veranstaltet der Eltern-Kind-Treff  von 13.30 bis 16 Uhr seinen diesjährigen Winterflohmarkt. Veranstaltungsort ist die Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule inOberhausen-Rheinhausen, Am schwarzen Weg 1. Es bietet sich die Gelegenheit zu feilschen und sein Schnäppchen zu machen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Lokales

Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
Konzert des Musikvereins Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Sonntag, 25.11.2018 lädt der Musikverein 1878 Hambrücken e.V. alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von Jugendorchester und erstem Orchester erwartet das Publikum wieder ein attraktives und facettenreiches Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz legt den Fokus dieses Jahr auf Klassiker der Kino-Welt. Das erste...

Ausgehen & Genießen
Foto: juanmagarran/pixabay

27. Internationale Farbkanarienschau in Philippsburg
Vögel in 86 Schauklassen

Philippsburg. Die Jugendstilhalle in Philippsburg, wird wieder einmal den würdevollen Rahmen für die bunte Kanarienwelt bieten. Aussteller aus der Schweiz, Belgien, Holland und natürlich der gesamten Bundesrepublik, haben ihre Teilnahme am Wettbewerb angekündigt. Zehn anerkannte Preisrichter aus Holland, Belgien und Deutschland werden die Farbkanarien in 86 Schauklassen aufgeteilt, zu den einzelnen Sieger küren.  Zahlreichen Helfer aus der Region, unterstützen die Vogelfreunde Philippsburg bei...

Ratgeber

Meditation-Kontemplation-Mystik
Ganzheitliche Gotteserfahrung

Oberhausen-Rheinhausen. Das Glaubensforum der Seesorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg lädt unter dem Thema: „Meditation-Kontemplation-Mystik“ zum Glaubensquell am Mittwoch, 21.November, 19 Uhr in die Pfarrkirche Oberhausen. Die Predigt erschließt die drei Schritte ganzheitlicher Gotteserfahrung in der Tiefe der Seele. Der Predigt folgen: eucharistische Anbetung mit Texten bedeutender Mystiker, Impulse, Lobpreis und Fürbitte. Die Leitung übernimmt Pfrarrer i. R. Manfred Alt. Weitere Infos:...

Lokales
Foto: tookapic/pixabay

Wunschzettel-Aktion der Stadt Waghäusel
Noch schnell einen Weihnachtswunsch äußern

Waghäusel. Eine schöne Tradition ist in Waghäusel die von der Stadtverwaltung angebotene Weihnachtswunschaktion. Ziel ist es möglichst vielen Kindern, deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Entsprechende Wunschzettel sind in den Kindergärten, Schulen, im Tafelladen, im Jobcenter sowie bei den kirchlichen Einrichtungen und im Bürgerbüro der großen Kreisstadt ausgelegt. Eltern können Wunschzettel für ihre Kinder ausfüllenDie Eltern werden gebeten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ