Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Ballons | Foto: Artturi Mantysaari/Pixabay

Germersheimer Jugendzentrum "Hufeisen" öffnet wieder
Tag der Begegnung

Germersheim. Lange war nach der Corona-bedingten Schließung des Jugendzentrums "Hufeisen" in Germersheim nicht klar, wann und in welcher Form es wieder geöffnet werden kann - nun stehen sowohl Termin, als auch Konzept. Schon am Donnerstag, 23. Juli, wird die Wiedereröffnung mit einem großen "Tag der Begegnung" gefeiert. Eingeladen sind von 14 bis 19 Uhr dann nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern alle Bürger, die sich über die Öffnung nach Corona informieren möchten. Zur Feier des Tages...

Ratgeber
Bücherminis neu gestaltet | Foto: LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Ausgehen & Genießen
Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Lokales
Tag der offenen Gartentür | Foto: Vikramjit Kakati/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Germersheim
Hobbygärtner laden ein

Landkreis Germersheim. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer...

Lokales
Isabel Mackensen | Foto: ps

Hospitanz für Nachwuchsjournalisten
Webinar bietet Einblicke in die Bundespolitik

Speyer/Region.  Die SPD-Bundestagsfraktion bietet zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Nachwuchsjournalisten zwischen 7. und 18. September einen "Blick hinter die Kulissen". Junge Journalisten, die sich noch im Studium befinden oder bereits berufstätig sind, können mit hochrangigen Politikern sowie prominenten Medienvertretern ins Gespräch kommen. Die Teilnehmenden erfahren so über das Zusammenwirken von Medien und Politik und bekommen darüber hinaus einen Einblick in die spannende...

Ausgehen & Genießen
Auch einen historischen Blick auf den Dom bietet die erste Online-Führung | Foto: Screenshot Bistum Speyer

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kostenloses Webinar zu den Corona-Regeln in der Gastronomie
Wissenswertes über die Hygieneauflagen

Bellheim. Zurück zur Normalität - aber mit den neuen Corona-Regeln, wird es auch bald schon für die Gastronome in der Region heißen. Nach den Ankündigungen der Bundesregierung zu den weiteren Lockerungen im Rahmen der Corona-Krise, wurde auch von der Landesregierung Rheinland-Pfalz die Wiedereröffnung von Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben in Aussicht gestellt. Um das gastgewerbliche Betriebe bestmöglich auf die bevorstehende Wiedereröffnung vorzubereiten, macht der Gewerbeverband...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Ausgehen & Genießen

PANOPEN am Dienstag 10.03.2020 um 20 Uhr
PANOPEN am 10.03.2020 in der Vinothek PAN, Klosterstraße 2 in Germerhseim

Liebe Teilnehmer und Gäste, auch im März wird es wieder bunt und unterhaltsam in der PAN. Die nächste Offene Bühne findet am Dienstag, 10.03.2020 und 20 Uhr - 22 Uhr statt. Wie gewohnt haben wir super Live-Acts am Start, 2 Bands und 2 Comedians rocken die Bühne. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen interessanten Abend und gute Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Erstmals in Germersheim
Fête de la musique zum Sommeranfang

Germersheim. Am 21. Juni ist es soweit. Jedes Jahr zum Sommeranfang erklingt in vielen Städten die Fête de la musique – ¬ das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. In diesem Jahr nimmt Germersheim erstmalig an der Fête de la musique teil. Interessierte Musiker, Instrumentalisten, Sänger, Singer-Songwriter, Straßenkünstler, Hobbymusiker und Musikanten, Profis, Semiprofis, Solisten, Musikvereine, Chöre, Orchester oder Bands – sind herzlich eingeladen, an diesem wunderbaren musikalischen Event...

Lokales
Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Wandern auf dem Sondernheimer Agendaweg
Zwischen Hochufer und Rheinauen

Sondernheim.  Sonntag, 1. März, ab 13 Uhr wird auf dem Sondernheimer Agendaweg gelaufen. Treffpunkt am Schleusenhaus Sondernheim.  Streckenlänge ca. 8,5 km. Zeitdauer (mit kleinen Pausen) ca. 3,5 Stunden.  Der Fokus lautet: Miteinander Natur, Kultur und Geschichte erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07272 919533

Ausgehen & Genießen
Der Kulissenbau läuft auf Hochtouren | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

120 Lingenfelder spielen und erzählen die Geschichte der Bibel
Ein "lebendiger Crashkurs" für Geschichte und Religion

Lingenfeld. Ein klein bisschen verrückt sind sie ja schon, die rund 120 Ehrenamtlichen, die von 14. März bis 9. April im katholischen Pfarrheim die Geschichte der Bibel - von der mündlichen Überlieferung über Gutenberg und den Buchdruck bis hin zu Luther und in die Gegenwart - spielen wollen. Verrückt und enthusiastisch: An sieben Stationen spielen sie biblische Geschichte - aus verschiedenen Blickwinkeln, mit selbst geschriebenen Dialogen und Erzählungen. "Das Tolle daran ist, dass keine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustavo Rezende/Pixabay

Konzert zum Chorjubiläum
110 Jahre MGV "Eintracht" Lingenfeld

Lingenfeld. Der MGV "Einigkeit" Lingenfeld, lädt am Samstag, 18. Januar um 18 Uhr, anlässlich des Jubiläumsjahres -110 Jahre MGV- zu einem Kirchenkonzert in die evangelische Kirche Lingenfeld ein.Gestaltet wird das Konzert von den beiden Chören Frauenchor und Chorioso. Der Eintritt ist frei.

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Lokales
Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Neujahrsempfang der CDU in Germersheim
Kreisverband und Stadtverband laden gemeinsam ein

Germersheim. Wie der CDU Kreisvorsitzende Dr. Thomas Gebhart und der Germersheimer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Christoph Buttweiler mitteilen, wird es dieses Jahr einen gemeinsamen Neujahrsempfang des CDU Kreisverbandes und des CDU Stadtverbandes Germersheim geben. Dieser findet statt am Donnerstag, 9. Januar, 19 Uhr, im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) in Germersheim. Gastredner ist Florian Mohr, Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern. Das Thema des Gastbeitrags lautet:...

Ausgehen & Genießen
Foto: StockSnap/Pixabay

"Offene Bühne Bellheim" am 11. Dezember
Musik, Kleinkunst, Poesie

Bellheim. Auf die "Offene Bühne Bellheim" wird  am Mittwoch, 11. Dezember, ab 20 Uhr in die Kulturwerkstatt nach Bellheim geladen. Folgende Künstler wurden treten auf, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: The Vineyard aus Weingarten/Pfalz - eigene RocksongsMatthias Hock aus Aschaffenburg - Schauspieler und EntertainerTriokriminesk aus Germersheim - Lesung mit Chanson und JazzDoubleYEaSi aus Neustadt an der Weinstrasse - Erzählender Dichter Umrahmt wird die Veranstaltung durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ