Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
New Collision, von links: Gert Mittrücker, Peter Schlindwein, Werner Schwarz, Frank Schrade, Dietmar Gütter, vorne: Helmut Heim | Foto: Gereon Hoffmann/gratis

New Collision im Fuchsbau: Jahresabschluss beim Christmas Special

Schifferstadt. Alle Jahre wieder: Wer Lust hat, zusammen mit der Band New Collision das Jahr 2024 ausklingen zu lassen, ist herzlich eingeladen. New Collision feiert den Jahresabschluss bei einem Christmas Special traditionell im Schifferstadter Fuchsbau. Los geht es dieses Mal schon vor de Feiertagen, nämlich am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

"Dancing Day": Abendmusik zum Advent in Hanhofen

Hanhofen.  Adventliche Klänge für drei Frauenstimmen und Piano von John Rutter, Edvard Grieg und Josef Gabriel Rheinberger erklingen am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Hanhofen. Das Gesangstrio Donne cantanti, das sind Almut Fingerle, Barbara Unseld und Eva Braunstein sowie Hans Jochen Braunstein am Piano gestalten die Abendmusik zum Advent  mit dem Chorwerk "Dancing Day" von John Rutter. Der britische Komponist verbindet in seinem reichen Chorschaffen...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Eintritt frei: Konzert für Frieden und Freiheit in Jockgrim

Jockgrim. Die Chöre der Liedertafel Dudenhofen laden herzlich zu einem besonderen Konzert für Frieden und Freiheit ein, das am Freitag,  4. Oktober, um 19:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Georg in Jockgrim, Maximilianstraße, stattfinden wird. Die Liedertafel Dudenhofen wird mit ihren drei Chören – dem Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor – als Gast der Pfarrei Mariä Heimsuchung auftreten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen und werden zwischen Kirche und...

Ausgehen & Genießen
Landesposaunenwart Matthias Fitting | Foto: Matthias Fitting

Posaunenchöre aus der Region spielen gemeinsam in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist der Bezirksposaunenchor Speyer/Ludwigshafen in der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer zu hören. Der Chor besteht aus Bläser*innen der Posaunenchöre Speyer, Mutterstadt, Schifferstadt, Limburgerhof, Oggersheim, Edigheim, Rheingönheim und Ruchheim. Das Ensemble trifft sich in der Regel einmal jährlich, um gemeinsam zu proben und ein Bläserkonzert zu gestalten. Diese Projekte dienen zur Vernetzung unter den Posaunenchören und ermöglichen...

Ausgehen & Genießen
Willem Balk | Foto: Gedächtniskirchengemeinde/gratis

Eintritt frei: Willem Balk spielt in der Gedächtniskirche die Kleuker-Orgel

Speyer. Am Sonntag,18. August, lädt die Gedächtniskirchengemeinde um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert bei freiem Eintritt ein: An der großen Kleuker-Orgel spielt Willem Balk, stellvertretender Organist der Kirche, ein Programm mit der C-Dur-Toccata von Bach, Rincks „Floetenconcert“ und zum Abschluss die eher unbekannte 1. Symphonie in C-Moll von Charles-Marie Widor. Mit seinen ersten vier Symphonien von 1872 begründet Widor die Form der Orgelsymphonie: Sie kombinieren klassizistische Préludes und...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor und die Dombläser beim Pfingstfest 2023 | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Komm' heiliger Geist: Konzert mit Musik von Bruckner, Gabrieli und Pierluigi

Speyer. Zum 200. Geburtstag des Komponisten Anton Bruckner erklingt am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 18 Uhr seine zweite große Messkomposition, die Messe in e-Moll für achtstimmigen Chor und Blasorchester im Dom. Im Konzert der Reihe „Cantate Domino“ wird der einzigartigen Messe Bruckners Gregorianik sowie Vokalmusik der Renaissance von Giovanni Gabrieli und Giovanni Pierluigi da Palestrina gegenübergestellt. Ausführende sind das Vokalensemble Dom zu Speyer und die Dombläser unter der Leitung von...

Ausgehen & Genießen
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

St. Gangolf Dudenhofen
Konzert zum Thema „Liebe“ am Muttertag

Dudenhofen. Das Vokalensemble Vocademu der Musikschule der Stadt Speyer präsentiert am Sonntag, 12. Mai, 10.30 Uhr, zusammen mit Chorissimo Dudenhofen und den Chansonettes der Französischen Bibliothek Speyer bei einer musikalischen Feier anlässlich des Muttertages in der katholischen Kirche St. Gangolf, Dudenhofen, ein vielfältiges Programm zum Thema „Liebe“ mit Liedern in verschiedenen Sprachen. Nach dem Konzert werden Brezeln und Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

Ausgehen & Genießen
Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Woche der Militärmusik: Drei Musikkorps geben sieben Konzerte

Speyer. Die „Woche der Militärmusik“ ist dieses Jahr vom 13. bis 16. Mai nicht nur in Germersheim und Philippsburg zu Gast, sondern auch in Speyer. Drei Musikkorps geben insgesamt sieben Konzerte, zum Teil stehen 150 Musizierende auf der Bühne: Das Heeresmusikkorps Koblenz, das Luftwaffenmusikkorps Münster und das Marinemusikkorps Kiel werden für das Publikum in Baden und der Pfalz spielen und wollen mit ihrer Kunst den Bürger*innen und Gästen dieser Region Freude bereiten sowie auf...

Ausgehen & Genießen
Jonathan de Weerd | Foto: Lena Obst

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Ausgehen & Genießen
Orgelkonzert Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Eintritt frei
Chris Jarrett improvisiert an der Orgel der Gedächtniskirche

Speyer. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, spielt der amerikanische Organist Chris Jarrett ein Improvisationskonzert in der Speyerer Gedächtniskirche. Er interpretiert ein Programm unter dem Titel "New Journeys - The Art of Improvisation", es handelt sich um eine Art Klangreise in den Raum Gedächtniskirche, die individuell angepasst wird. Seit vielen Jahren lebt der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett in Deutschland. In seinen Stücken lässt er Jazz, Klassik, Avantgarde und...

Ausgehen & Genießen
Jessica Marwitz ist Musikpädagogin und Konzertflötistin | Foto: Ralf Wentz/gratis
2 Bilder

Eintritt frei
"Musikalische Freundschaften" als Konzert am Nachmittag

Speyer. Das Duo Aerosonance gastiert am Mittwoch, 21. Februar, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten Konzert am Nachmittag in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne“ im Museum Purrmann-Haus. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Aerosonance besteht aus Martina Cukrov-Jarrett (Piano) und Jessica...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Speyer
Willkommens-Konzert zum Start ins neue Jahr

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Das Musikschulorchester präsentiert gemeinsam mit Gästen der Brühler Bläserakademie unter der Leitung von Tobias Nessel ein abwechslungsreiches Programm. Geboten werden klassische Stücke, Originalkompositionen für sinfonische Bläsermusik und moderne Arrangements. Das Konzert ist ein weiteres...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

St. Laurentiuskirche
Ökumenischer Chor lädt zum Adventskonzert

Schifferstadt. Eine Woche vor Heiligabend, am Samstag,16. Dezember, um 19 Uhr lädt der Ökumenische Chor unter der Leitung von Georg Metz zum traditionellen Advents- und Weihnachtskonzert in die St. Laurentiuskirche nach Schifferstadt ein. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest bringt der Chor Werke altbekannter Klassiker zu Gehör;  Robert Frank spielt die Violine und Pfarrer Stefan Mühl steuert besinnliche Texte bei. Nach der Veranstaltung lädt der Chor zu einem Umtrunk mit Glühwein und Gebäck...

Ausgehen & Genießen
Rumble Jam | Foto: privat/gratis

Eintritt frei
Rumble Jam im Zimmertheater

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Donnerstag, 16. November, zu Rumble Jam mit Erwin Ditzner in den "Keller"  ein. Los geht es um 20 Uhr, im Einsatz sind mit Ditzner auch Hannes Hoffmann an der Gitarrem Moritz Erbach am Piano, Hans-Joachim Grieb am Kontrabass und Hering Cerin an den Snares. Der Eintritt ist frei - Gage wird im Hut gesammelt.

Ausgehen & Genießen
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Konzert
Star der Orgelszene in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am  Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr, spielt ein Star der Orgelszene ein Orgelkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche, es ist Prof. Johannes Michel aus Mannheim. Michel „regiert“ an der legendären Steinmeyer-Orgel der Christuskirche in Mannheim, dem „Mannheimer Wunderwerk“. Neben seinen Tätigkeiten als Dirigent und Organist in Mannheim und seinen vielfältigen Unterrichtstätigkeiten in Mannheim hat er mit vielfältigen Komposition im Bereich der Kirchenmusik auf sich aufmerksam gemacht,...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Das Landespolizeiorchester spielt auf

Speyer. Am Mittwoch,  11. Oktober, 19 Uhr, findet im Dom zu Speyer das traditionelle Herbstkonzert des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit dem Ökumenischen Polizeiseelsorgebeirat Pfalz statt. Polizeipräsident Georg Litz, der Vorsitzende des Beirats Jürgen Traub sowie die Polizeiseelsorger Norman Roth und Matthias Orth laden sie hierbei zu einem Domkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz unter Leitung des Chefdirigenten Stefan Grefig ein. Präsentiert wird eine Mischung aus modernen...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Programm im Zimmertheater Speyer
Musik, Kunsttalk und Theater

Speyer. Im Zimmertheater Speyer stehen wieder einige Veranstaltungen an.  "MardiJam Ungeschliffen" Musikschule Speyer, am Dienstag, 26. September, 20 Uhr, im Keller - Eintritt frei "Herings kultureller Salon"  künstlerische Begegnungen mit illustren Gäste am Mittwoch, 27. September, 20 Uhr - im Keller - Eintritt frei  "Rilke im Ring" Gastspiel von „Theater in der Kurve“ (Neustadt), Freitag, 29. September, 20 Uhr - im Theater - Tickets an der Abendkasse

Ausgehen & Genießen
Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Das feiern 18 Gitarristinnen mit einem Benefizkonzert zugunsten der neuen Kindertafel Speyer. | Foto: Die Gitarristas/gratis

Die Gitarristas
Musikalische Andacht zugunsten der Kindertafel Speyer

Speyer. Seit 15 Jahren gibt es Die Gitarristas in Speyer. Sie waren das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands und dürfen auf erfolgreiche, bewegte, dabei aber auch beständige 15 Jahre zurück blicken. Diesen Rückblick feiern die Gitarristinnen gemeinsam mit hoffentlich vielen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 8. Oktober, um 19 Uhr in der Kirche St. Bernhard in Speyer.  Unter der bewährten und fachkundigen Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller gestalten am...

Ausgehen & Genießen
Michał Marcinkowski, Matthias Bergmann und Dr. Dorota Zimna (v.l.n.r.) konzertieren gemeinsam mit Christine Rox und Johannes Vogt | Foto: Dorota Zimna/gratis

Freundeskreis Gniezno
Deutsch-polnische Barockmusik in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Unter dem Titel „Alla Polacca“ (Nach polnischer Art) laden der Freundeskreis Speyer-Gniezno und das Kulturbüro der Stadt am Freitag, 25. August, 19 Uhr, zu einem Konzert mit deutsch-polnischer Barockmusik in die Dreifaltigkeitskirche ein. Auf dem Programm stehen Werke deutscher Barock-Komponisten aus dem Barock, die stark mit Polen verbunden waren, sowie Werke von Adam Jarzębski, einem polnischen Künstler, der vielfältig auch in Deutschland wirkte. Bestreiten wird das Programm ein...

Ausgehen & Genießen
Sleepy Lagoon Orchester  | Foto: Matthias Nowack/gratis

Swing aus Chichester
Sleepy Lagoon Orchester konzertiert am 19. Juni im Rathaushof

Speyer. Mit Swing, der Musik der 30-er, 40-er und 50-er Jahre, und einem Programm mit James-Bond-Melodien wird das Sleepy Lagoon Orchester aus der englischen Partnerstadt Chichester am Montag, 19. Juni, im Speyerer Rathaushof konzertieren. Das Universitätsorchester aus Chichester, bestehend aus 40 jungen Musikerinnen und Musikern, ist auf Konzertreise in Europa und hat bereits bei der Vertragsunterzeichnung mit der englischen Partnerstadt im März dieses Jahres im Rathaus von Chichester für...

Ausgehen & Genießen
Die Tropf-Chöre im Dom bei „Baden schaut über den Rhein“ 2017 | Foto: Dombauverein Speyer/Franz Gabath

Benefizkonzert des Dombauvereins Speyer
Baden schaut über den Rhein

Speyer. Nach einer durch Corona bedingten dreijährigen Pause ist es in diesem Jahr wieder soweit: Am Muttertag, 14. Mai, 15 Uhr, findet die Traditionsveranstaltung des Dombauvereins „Baden schaut über den Rhein“ statt. Einmal mehr zeigt diese Veranstaltung, dass der Dom zu Speyer für die Menschen in der Region „die“ Kathedrale in der Metropolregion Rhein-Neckar ist. Seit 2003 organisiert Udo Heidt für den Dombauverein Speyer jedes Jahr ein Konzert unter dem Motto „Baden schaut über den Rhein“....

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers spielen ein Konzert in der Waldfesthalle und laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung Schifferstadt zum Rettichfest "light" | Foto: music enterprises/gratis

Rettichfest "light"
Beat Brothers spielen bei freiem Eintritt in der Waldfesthalle

Schifferstadt. Im vergangenen Jahr fand das letzte Rettichfest auf dem Schifferstadter Festplatz statt. Wie es mit der Tradition des beliebten Volksfests weitergeht, ist noch offen. Fest steht: Am Freitag, 2. Juni, spielen die Beat Brothers beim Rettichfest „light“ in der Waldfesthalle. Mit den Beat Brothers, die in diesem Jahr 45 Jahre Bühnenpräsenz und Tausende von Konzerten „auf dem Buckel haben“, ist eine beliebte Band beim Rettichfest "light" am Start. Und das bei freiem Eintritt. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ