Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ausgehen & Genießen
Die Zeichung einer Biene | Foto: Gabriele Braner/gratis
2 Bilder

Kunst im Rathaus
Gabriele Braner stellt aus

Rathaus Frankenthal. Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungGabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. Als Inspirationsquelle dienen ihr Fotos, die sie meist aus dem Internet auf Pinterest findet. Ihre Arbeiten...

Lokales
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Mannheims Stadtprinzessin und AWO-Ballett bei „freitags um 4“

Mannheim. Die Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ im Stadtteil Rheinau setzt im ersten Halbjahr 2025 das vielfältige und kostenfreie Programm aus Unterhaltung, Workshops und Vorträgen in der Versöhnungskirche fort. Los geht es am Freitag, 31. Januar, 16 Uhr, mit „Das kann ja heiter werden“. Den unterhaltsamen Nachmittag gestalten das AWO-Ballett und Mannheims Stadtprinzessin Sarah Dommberger. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Für Stadtprinzessin Sarah...

Ausgehen & Genießen
Ana Laibach Wellness für Alle III_70x50 cm | Foto: Ana Laibach

Ausstellung im Kunsthaus
Ana Laibach zeigt „Es war einmal…“

Kunsthaus Frankenthal. Noch bis zum 12. Januar ist die Ausstellung "Es war einmal" von Ana Laibach im Kunsthaus in Frankenthal zu sehen. Letzter Tag ist Sonntag, 12. Januar. An diesem Tag wird die Künstlerin um 15 Uhr zum Künstlergespräch laden. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Ab Samstag, 7. Dezember ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Es war einmal …“ von Ana Laibach zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr statt....

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ausgehen & Genießen
Aus dem Schatten ins Licht  | Foto: Regina Heilmann/gratis

Starke Frauen – Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“

Frankenthal. Frauen sind die Heldinnen des Alltags. Familie, Arbeit, Soziales – sie übernehmen oftmals viele Rollen gleichzeitig. Mit ihrem Wirken leisten sie einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft und das schon seit Jahrtausenden. Doch oftmals bleibt das Wirken der Frauen im Schatten. Umso weiter man in der Zeit zurückgeht, umso weniger Quellen finden sich. Dass die Lebensleistungen von Frauen für die Gesellschaft eigentlich von großer Bedeutung waren und sind, ist oftmals durch die...

Ausgehen & Genießen
Dubbeglas - ein Foto von Christoph Christoph Hartmann | Foto: Christoph Hartmann

Kunst im Rathaus
Christoph Hartmann stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 3. September bis Freitag, 20. September, sind im Rathaus Werke des Eppsteiner Künstlers Christoph Hartmann zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung und den Künstler Hartmanns Bilder sind aus Acrylfarben. Sie haben abstrakte Motive, aber immer mit speziellem Charakteristikum. In Eis und Schnee gemalt, bis die Farben gefrieren und einen tollen Effekt kreieren, oder mit...

Ausgehen & Genießen
Das Bild "The Blue"  | Foto: Bernhard Röhrenbeck/gratis

Kunst im Rathaus FT
Bernhard Röhrenbeck stellt aus

Frankenthal. Von Dienstag, 9. Juli bis Freitag, 23. August, sind im Rathaus Werke des Heßheimer Künstlers Bernhard Röhrenbeck zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungCharakteristisch für die Kunst Röhrenbecks ist die Vielseitigkeit. Ursprünglich als Landschaftsmaler gestartet, ist er heute dem Expressionismus zugewandt. Er mag es zu experimentieren, denn Stagnation ist ihm fremd. Neben der...

Ausgehen & Genießen
Gitarren im Weißenburger Tor | Foto: Jürgen Waterstradt / gratis

Radel ins Museum: "Sehenswerte Unikate" – Gitarrenausstellung in Germersheim

Germersheim. Der Holzschnitzer und Musiker Karl Baierl aus Germersheim zeigt am Sonntag, 5. Mai, im Weißenburger Tor 25 unterschiedliche E-Gitarren, die er aus verschiedenen edlen Hölzern, wie etwa Mahagoni, Kambala und Ahorn, selbst gebaut hat. Neben Hörbeispielen stellt er auch einen entsprechenden Gitarren-Rohling aus und gibt Tipps zum Gitarrenbau. Eine Experimentier-Gitarre kommt an diesem Tag ebenfalls zum Einsatz. Die Liebe zum Holz wurde dem heute 71-Jährigen bereits in die Wiege...

Lokales
Wessen #Bookface ist am besten gelungen? Darüber können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Landau ab Montag, 18. März, abstimmen | Foto: Stadt Landau

#Bookface
Ausstellung zum Fotowettbewerb in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Zeig uns dein bestes Buchgesicht!“: Dazu hatte die Stadtbibliothek Landau im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler aufgerufen. Die Einreichungen zum Social Media-Trend #Bookface sind von Montag, 18. März, bis Samstag, 27. April, zu den regulären Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Auswählen und Siegerfoto kürenBesucherinnen und Besucher können bis zu drei Favoriten auswählen und so das Siegerfoto küren. Alternativ kann über ein Onlinetool abgestimmt werden....

Ausgehen & Genießen
Die Collagen von Frigga Pfirrmann sind im März in der Landauer Stadtbibliothek ausgestellt | Foto: Frigga Pfirrmann

Vernissage 1. März
"Landauer Frauenzimmer" in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Eine Geschichte zu erzählen, die erschrecken, amüsieren oder provozieren kann, ist immer das Ziel der Landauer Künstlerin Frigga Pfirrmann. Einige ihrer Collagen und Assemblagen sind unter dem Titel „Landauer Frauenzimmer“ von Samstag, 2. März, bis Donnerstag, 14. März, in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 1. März, um 19 Uhr statt. Alle Interessierten sind in die Räumlichkeiten der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz 10 eingeladen....

Ausgehen & Genießen
Das Bild wurde beim ersten Vortrag der Reihe mit Werner Schäfer fotografiert | Foto: Erkenbert-Museum

Mittagspause im Museum
Vortrag zum Frankenthaler Leben im 16. und 17. Jahrhundert

Frankenthal. Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „Mittagspause im Erkenbert-Museum“ widmet sich am Dienstag, 20. Februar, dem Thema: „Kloster, Exulanten, Künstler. Frankenthal wird Stadt.“ Der rund 60-minütige Vortrag beginnt um 13 Uhr. Der Eintritt zum Vortrag und ins Museum ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mehr zum VortragSittsame Zeiten herrschten, als sich Exulanten in Frankenthal niederließen. Doch woher kamen die Exulanten und was führte sie 1562 nach Frankenthal?...

Ausgehen & Genießen
Es gibt eine Führung durch die aktuelle Ausstellung im Erkenbert-Museum | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Erkenbert-Museum: Führung für mehr Information
Aktuelle Ausstellung entdecken!

Frankenthal. Am Donnerstag, 25 Januar, von 17 bis 18 Uhr findet im Erkenbert-Museum eine Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“ statt. Darin zu sehen sind Neuzugänge der Museumssammlung. Museologe Benjamin Schröder gibt in der kostenlosen Führung einen Überblick über die gezeigten Objekte, ihre Geschichte und die Genese der Ausstellung. Er erläutert außerdem den „roten Faden“, der der Gliederung der Themenbereiche zugrunde liegt. Eine...

Ausgehen & Genießen
Das Bild „Ohne Titel“ von Birgit König  | Foto: König

Programm im Kunsthaus
Kunstausstellung „Schichtarbeit“ startet

Frankenthal. Ab Samstag, 16. Dezember, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Schichtarbeit“ der Künstlerinnen Birgit König und Silvia Rudolf zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Beisein der Künstlerinnen statt. Die Laudatio hält „Anirahtak“, Jazzsängerin aus Aachen. In einer kurzen Improvisation bringt Anirahtak mit ihren Vokalisen, rein musikalisch – ganz ohne Worte – zu Gehör, was die Werke sie sehen lassen. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet...

Ausgehen & Genießen
Erkenbert-Museum: Die Ausstellung Willkommen im Museum | Foto: Stadtverwaltung FT

Erkenbert-Museum Frankenthal
Kuratorin führt durch die Sonderausstellung

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, von 17 bis 18 Uhr führt Kuratorin Dr. Maria Lucia Weigel im Erkenbert-Museum durch die Sonderausstellung „Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen“. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit in einer Ausstellung vorgestellt. Ein jedes...

Ausgehen & Genießen
Leuchtende Farben - de couleurs vives bis 6. August in Germersheim  | Foto: Heike Schwitalla

Finissage
"Leuchtende Farben" geht zu Ende

Germersheim. Im Weißenburger Tor geht in Kürze eine erfolgreiche Ausstellung zu Ende. Kunstinteressierte haben jedoch noch bis zum 6. August  die Möglichkeit, die Gemäldeausstellung von Birgit Maria Weinerth mit dem Titel „Leuchtende Farben“ / De couleurs vives“ zu besuchen, um rund 40 ausdrucksstarke Acrylbilder zu erleben. Die Künstlerin und das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor laden alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Finissage der...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung ole scheeren : spaces of life im ZKM | Foto: Heike Schwitalla

"Spaces of Life"
Architekt Ole Scheeren kommt ins ZKM

Karlsruhe. Seit dem 10. Dezember 2022 ist im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe die Ausstellung ole scheeren : spaces of life mit raumfüllenden Architekturmodellen zu sehen. Am Donnerstag, 4. Mai, wird der international tätige Architekt Ole Scheeren im Rahmen der Ausstellung im ZKM | Karlsruhe einen Vortrag zu seinem Manifest »form follows fiction« halten. Beginn ist um 19 Uhr im Lichthof 9. Der Eintritt für den Vortrag ist frei. Am Freitag, 5. Mai, gibt Ole Scheeren zudem eine...

Ausgehen & Genießen
Grafikdesigner Niklaus Troxler stellt in Speyer aus | Foto: Ems Troxler
3 Bilder

Vernissage am Freitag
Vom Jazz geprägte Plakate im Weltformat

Speyer. Der international renommierte Grafikdesigner Niklaus Troxler ist auch in Speyer kein Unbekannter. Im Herbst 2019 gastierte er bereits ein Druckwochenende lang in der Winkeldruckerey, wo er ein Werk in Bleisatz und Buchdruck schuf. Gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter der Städtischen Galerie, Franz Dudenhöffer, entstand damals die Idee zu der Ausstellung, die ab Freitag und dann bis 23. April in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse gezeigt wird. Troxler zeigt in dieser...

Ausgehen & Genießen
KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Ausgehen & Genießen
Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungspllakat | Foto: ANS/gratis

Arbeitskreis Naturfotografie Südpfalz
Landschaften, Tiere, Pflanzen im Bild gebannt

Wörth. Landschaften, seltene Tiere und Pflanzen aus dem Bienwald und den Rheinauen sind das Thema der Fotoausstellung „Natur in der Südpfalz“. Der Arbeitskreis Naturfotografie Südpfalz – ANS – zeigt Fotos aus der Region im Alten Rathaus Wörth (Ludwigstraße 1). Die Motive aus Flora und Fauna sollen Besuchern die Naturschätze von unserer Haustür nahebringen und für deren Schutz sensibilisieren. Die Vernissage „Natur in der Südpfalz“ findet am Freitag, 10. März,  um 19 Uhr statt. Die Ausstellung...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Malerring Wörth-Maximiliansau
Ausstellung in der Tullahalle

Wörth/Maximiliansau. Am Sonntag,  12. März, findet in der Tullahalle Maximiliansau um 11 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch den Ortsvorsteher Jochen Schaaf, musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch das Ensemble Choralle. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt am Sonntag, 12. und Sonntag, 19. März,  von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vertreten sind  Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. | Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier
3 Bilder

Filmabend im Historischen Museum
Eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr im Museum. Zu Gast ist Redakteur Peter Allenbacher. Präsentiert werden zwei Fernsehfilme von Allenbacher, die in Zusammenarbeit von ZDF, Arte und dem ORF produziert wurden. Der 52-minütige Film „Die...

Lokales
Blick in den Hördter Auenwald | Foto: Heike Schwitalla

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Flora und Fauna des Hördter Auwalds erleben

Hördt. Zum letzten Mal in diesem Jahr, am Sonntag, 18. Dezember öffnet die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ihre Türen. Besucher erhalten von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise...

Ausgehen & Genießen
Die schönsten deutschen Bücher 2022 | Foto: Stiftung Buchkunst

Ausstellung in Speyer
Die schönsten deutschen Bücher des Jahres

Speyer. Die Stiftung Buchkunst kürt seit 1965 die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreite in Gestaltung und Herstellung. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Samstag, 28. Januar, sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen. Natürlich hat sich seit 1965 durch die Digitalisierung vieles verändert. Joachim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ