Eisbär Zoo

Beiträge zum Thema Eisbär Zoo

Lokales
Die Zootierärzte Dr. Marco Roller und Dr. Lukas Reese (v.l.) untersuchen den jungen Eisbären, der von Revierleiter Moritz Ehlers gehalten wird.  | Foto: Zoo Karlsruhe, Timo Deible
2 Bilder

Tierärztliche Untersuchung / ab März zu sehen
Junger Eisbär im Zoo Karlsruhe ist ein Männchen

Karlsruhe. Das Eisbärjungtier im Zoo Karlsruhe ist gesund und fit. Zudem ist jetzt klar, dass es sich um einen männlichen Bären handelt. Das ist das Ergebnis einer ersten Untersuchung durch die beiden Zootierärzte am vergangenen Freitag. Bis das Kleine jedoch für die Zoogäste zu sehen ist, werden noch einige Wochen vergehen. Aktuell laufen noch Umbauarbeiten in der Anlage, zudem sollen danach Muttertier und Nachwuchs genügend Zeit zur Eingewöhnung erhalten. Das Eisbärjungtier ist mit seiner...

Lokales
Lloyd kommt aus Bremerhaven und soll zukünftig im Zoo Karlsruhe leben | Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
3 Bilder

Lloyd komm aus Bremerhaven
Eisbär soll Charlotte im Karlsruher Zoo Gesellschaft leisten

Karlsruhe. Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wird es bald Gesellschaft für Eisbärenweibchen Charlotte geben. Der 21 Jahre alte Lloyd aus dem Zoo am Meer Bremerhaven zieht ins Badische um. In Bremerhaven lebte er bislang mit Valeska zusammen, mit der er vier Jungtiere zeugte. Um die genetische Vielfalt bei Eisbären in menschlicher Obhut möglichst groß zu halten, ist durch die Koordinatoren des Zuchtbuchs entschieden worden, dass Lloyd nach Karlsruhe kommt, während Valeska mit ihren...

Lokales
Foto: Timo Deible/Zoo Karlsruhe
3 Bilder

Behandlungen haben nicht angeschlagen: 19-jährige Bärin eingeschläfert
Eisbärin Nika im Karlsruher Zoo gestorben

Karlsruhe. Die 19 Jahre alte Eisbärin Nika ist heute im Zoo Karlsruhe gestorben. Nachdem sie bereits über einen längeren Zeitraum eine Gelenkveränderung am rechten Hinterfuß mit einer offenen Wunde darüber hatte, wurde sie Anfang Oktober nochmals in Narkose von mehreren spezialisierten Veterinären untersucht. "Wir haben versucht, mit verschiedenen Behandlungsmethoden eine Besserung herbeizuführen", berichtet Zootierärztin Julia Heckmann. Dies habe jedoch nicht zum Erfolg geführt, die Situation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ