Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Ausgehen & Genießen
Winterzeit mit "Pride on Ice" | Foto: Jürgen Rösner/KME

"Pride on Ice" auf dem Schlossplatz
Karlsruher "Winterzeit" feiert eine bunte Party am Freitag, 17. Januar

Karlsruhe. Am Freitag, 17. Januar 2025 steht die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT unterm Regenbogen: Bei der Beat Night Pride On Ice feiern wir in Kooperation mit der legendären Partyreihe „Rosapark“ Toleranz, Vielfalt und die Gleichberechtigung der Lebensentwürfe zu fetzigen Beats im bunten Scheinwerferlicht. Für die Beats sorgt DJane Simone, die passende Show kommt von den Travestiekünstlern Chapeau Claque. Los geht es um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Für die Eislaufbahn gelten die regulären...

Ausgehen & Genießen
Auf Kunststoffbahnen, nicht auf Eis, gibt es das Vergnügen | Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Stockschießen, Schlittschuhkurse & Co.
Bald ist wieder Winterzeit in Karlsruhe

Karlsruhe. In gerade einmal sechs Wochen verwandelt sich der Karlsruher Schlossplatz wieder in ein Winterparadies. Die "Karlsruher Winterzeit" lädt ab dem 25. November zum Freiluftvergnügen (nicht nur) auf Kufen ein – und das bis zum 26. Januar 2025. Auf insgesamt sieben Bahnen flitzen die Stöcke auch in diesem Winter – nicht übers Eis, sondern wie bereits in den vergangenen beiden Jahren über den bewährten Kunststoffboden. Mit gleichbleibenden Bedingungen bei jeder Witterung, ohne kalte Füße...

Lokales
Gefragt war die "Karlsruher Winterzeit" am Schloss | Foto: Jürgen Rösner/KME

65.000 zahlende Besucher kamen ans Schloss
Erfolgreiche Saison für die "Karlsruher Winterzeit"

Karlsruhe. Die erstmals umgesetzte hybride Lösung der "Karlsruher Winterzeit" am Schloss – Eislaufbahn mit echtem Eis, Stockschießarena mit Kunststoffplatten – kam bei Besuchern bestens an, und Karlsruhe war hier deutschlandweit Vorreiter. "Das hat sich in jeglicher Hinsicht bewährt", freut sich Geschäftsführer Martin Wacker von der "Karlsruhe Marketing und Event GmbH". "Der Eislaufspaß für Besucherinnen und Besucher blieb ungebrochen hoch, während wir gleichzeitig deutlich weniger Energie...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME / Jürgen Rösner
2 Bilder

"Stadtwerke Eiszeit" war ein toller Erfolg
60.000 begeisterte Wintersportler flitzten vor dem Schloss übers Eis

Karlsruhe. Trotz vieler Einschränkungen und Widrigkeiten konnte die Eisbahn der "Stadtwerke Eiszeit" auf dem Karlsruher Schlossplatz von Ende November 2021 bis zum vergangenen Sonntag durchgängig geöffnet bleiben. „Dass trotz der vielen Beschränkungen, dem Schließen des gastronomischen Angebots Anfang Dezember und dem Ausfall der beliebten Side-Events am Ende erneut 60.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Eis waren, zeigt ganz deutlich: Die Menschen lieben und brauchen dieses Bewegungs- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner

Bewegungsangebot in Karlsruhe bis zum 30. Januar
"Stadtwerke Eiszeit" vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Die Eislaufbahn der "Stadtwerke Eiszeit" vor dem Karlsruher Schloss kann auch weiterhin geöffnet bleiben und bietet Besuchern ein willkommenes Sportangebot an der frischen Luft – ob beim Eislaufen oder Eisstockschießen, in Kursen oder als Schulklasse. „Wir sind sehr froh, dass wir uns Anfang Dezember für einen Weiterbetrieb unserer Eisbahn entschieden haben – die Resonanz der Besucher gibt uns recht“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der "KME Karlsruhe Marketing und Event". Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/Jürgen Rösner

Besucherrekord vor dem Karlsruher Schloss
"Stadtwerke Eiszeit" geht auf Rekordsaison zu

Karlsruhe. Die "Stadtwerke Eiszeit" erfreut sich auch in diesem Winter anhaltender Beliebtheit und verzeichnet bislang die besten Besucherzahlen ihres 17-jährigen Bestehens. Als besonderes Wintervergnügen und sozialer Treffpunkt für Menschen aller Altersklassen hat sich die Eisbahn längst auch weit über den sportlichen Aspekt hinaus im Karlsruher Winter etabliert. Dass gerade junge Menschen die Angebote der "Stadtwerke Eiszeit" wahrnehmen, bestätigt ein Blick auf die aktuellen Läuferzahlen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ