Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild anaterate/pixabay.com

Baden-Württemberg stellt Erhebung vor
Mehrheit wünscht sich klimafreundliche Mobilität

Seit 2015 lässt das Verkehrsministerium alle zwei Jahre die Bevölkerung in Baden-Württemberg zu ihren verkehrspolitischen Einstellungen befragen. Dazu gehörten dieses Mal unter anderem auch die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel oder Wünsche zur Verkehrsplanung. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Erhebung war die Bedeutung von Klimaveränderungen. Könnten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg eigenständig darüber entscheiden, wie die finanziellen Mittel im Verkehrsbereich eingesetzt werden...

Blaulicht
Zero DS 12.5 - Polizei Baden-Württemberg wird E-Mobil | Foto: Polizei BW

Baden-Württemberg: Modellprojekt
Polizei setzt auf E-Motorräder

Polizei. Mit einem zweijährigen Modellprojekt werden zwei elektrisch angetriebene Motorräder im Streifendienstder baden-württembergischen Polizei auf Herz und Nieren gestestet. Hierfür wurden die Modelle Zero DS ZF 12.5 und Zero SR/S DS 14.4 des Herstellers Zero Motorcycles beschafft. Neben der Erprobung der technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten ist es auch wichtig, mögliche Grenzen bei den Einsatzmöglichkeiten zu erkennen, sagte der baden-württembergische Innnenminister Thomas...

Ausgehen & Genießen
Vom Clunker-Bike zum Mountainbikes mit Elektromotor | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Vom Clunker zum E-Mountainbike
Elektro- gegen Muskelkraft

Mountainbike. Es war in den siebziger Jahren, als ein paar Hippies mit Fahrrädern vom Schrottplatz die Hügel Kaliforniens hinab fuhren. Sie konnten nicht ahnen, dass die rostigen Clunker-Bikes mit geschwungenem Oberrohr und breiten Reifen Jahrzehnte später zu Sportfahrzeugen auf höchstem technischen Niveau mutieren und sogar mit einem elektrischen Hilfsmotor ausgestattet würden. Das Mountainbike war erfunden oder kurz: MTB! Mountainbike-Pioniere Namen wie Gary Fisher, Charles Kelly und John...

Ratgeber
Carsharing mit Elektroautos bietet die Südwest Energie schon heute – ein Baustein für die Mobilität der Zukunft  | Foto: Energie Südwest

Mix der Verkehrsmittel
Mobilität der Zukunft

Südpfalz. Ob Elektroautos oder Wasserstofffahrzeuge – sie werden nicht die Zukunft sein sondern nur ein Baustein unter vielen. Eine Mischung verschiedener Verkehrsmittel wird die Lösung bringen. Wie die Mobilität der Zukunft tatsächlich aussieht, vermag man heute noch nicht zusagen. Autonomes Fahren, Elektromobilität oder Wasserstoffautos sind Zukunftsvisionen, die heute zum Teil bereits Realität sind. Doch die Veränderungen werden wahrscheinlich eher in der individuellen Nutzung liegen. Als...

Ratgeber
Foto: Verlag

Modelle – Technik– Fahrspaß
Unterwegs mit dem E-Bike

Welches E-Bike passt zu mir? Ob als E-Mountainbike, Rennrad oder Lastenrad, ob im Sport oder als Beitrag zu Umweltschutz und Mobilitätswende: E-Bikes und Pedelecs spielen im Verkehr eine immer größere Rolle. Doch worin unterscheiden sich die Modelle und welches E-Bike ist für mich das richtige? Der Journalist Martin Häußermann, Mitbegründer des Fahrrad-Magazins Fahrstil, hat den unübersichtlichen Markt analysiert und beantwortet alle wichtigen Fragen zum E-Bike Kauf: E-Bike-Kaufberatung und...

Lokales
Bei den Kursen "Fit mit dem Pedelec" hat man die Möglichkeit, diese neue Form der Mobilität kennenzulernen.  | Foto: Pixabay

Fahrradaktionstage in Bad Dürkheim - Polizei schult Pedelec-Fahrer
"Fit mit dem Pedelec"

Bad Dürkheim. Sicher mit dem Pedelec unterwegs sein? Das können alle Interessierten bei den Aktionstagen der Polizei Bad Dürkheim und der Verkehrswacht Bad Dürkheim Süd lernen. Im Frühling beginnt wieder die Fahrradsaison und immer mehr Menschen werden auch mit dem Pedelec unterwegs sein. Leider verzeichnet die Polizei Bad Dürkheim im Zuge dessen auch einen Anstieg der Unfallbeteiligung solcher Fahrzeuge, denn die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Radfahrern ist im Vergleich zum Vorjahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ