Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Ratgeber
Symbolbild | Foto: ParentiPacek/ Pixabay

Krabbelgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Nicht mehr alleine spielen

Bellheim. Im Protestantischen Gemeindehaus Bellheim - Hauptstraße 103 - trifft sich immer freitags von 10 bis 11.30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder im Alter zwischen 0 und drei Jahren. Sie bietet gemeinsame Zeit zum Spielen, Krabbeln und Singen, aber natürlich auch die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch der Eltern untereinander. Wer gerne teilnehmen möchte, meldet sich vorab bei Caroline Leppich unter 0176 81187056 oder leppich.caroline@gmail.com

Lokales
Hilfe geben und Hilfe annehmen - nicht immer einfach | Foto: annie-spratt-9VpI3gQ1iUo@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der barmherzige Samariter

Kirchheimbolanden. Der barmherzige Samariter ist eine ganz alte Geschichte, aber immer wieder aktuell. Anderen helfen oder selbst Hilfe annehmen, wer kann da nicht mitreden? Und so feiern wir wieder live unseren Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Und wir feiern immer noch in der Paulskirche (da, wo Mozart auf der Orgel gespielt hat), weil die Peterskirche bis Dezember eine Baustelle ist. Seid ihr...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: DarkmoonArt_de/ Pixabay

Infoabend im Schülerhort Rülzheim
Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder

Rülzheim. Rülzheimer Eltern von Vorschulkindern, die ab dem nächsten Jahr die Grundschule besuchen, sind eingeladen, sich am Donnerstag, 17. September, ab 18 Uhr über den Rülzheimer Schülerhort "Power Kids" zu informieren. Der Schülerhort„Power Kids“ ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung zur Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder und wird sich im Rahmen des Infoabends vorstellen. Der Infoabend findet im Schülerhort „Power Kids“ Hoppelgasse 38 in Rülzheim...

Lokales
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.
Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein,
oft sind sie alt und hässlich und klein, die Engel.

Sie haben kein Schwert, kein weißes Gewand, die Engel.
Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand,
oder er wohnt neben dir, Wand an Wand, der Engel.

Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel.
Dem Kranken hat er das Bett gemacht,
und hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht, der Engel.

Er steht im Weg und er sagt: Nein, der Engel.
Groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein –
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,die Engel.

Rudolf Otto Wiemer | Foto: christian.bouwen@unsplash.com

Es geht wieder los
Meine Eltern haben Freitagabendfrei

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Am Freitag, 25. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel ..." ist unser Thema....

Ratgeber
Hebamme Josefine Scheib | Foto: Roland Kohls

Hebammen kümmern sich um junge Eltern
Wunder der Geburt

Südpfalz. Wenn das erste Kind da ist, entstehen viele Fragen, die die jungen Eltern verunsichern. Da ist es gut, wenn die Hebamme zum Wochenbettbesuch vorbeikommt. Sie gibt den Eltern Sicherheit. Da ist es endlich da, das kleine hilflose Würmchen. Neun Monate hatte man Zeit sich darauf vorzubereiten und doch ist jetzt alles neu. Und die Unsicherheit der Eltern ist oft groß. Da ist es gut, wenn schon am ersten Tag Hebamme Josefine Scheib zum „Wochenbettbesuch“ vorbeikommt und wertvolle Tipps...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Polizei Landau

Polizeieinsatz vor der Rheinbrücke
Schwangere durch den Stau geleitet

Wörth. Am Dienstag, 14. Juli, wurde die Polizei um 16.10 Uhr um Unterstützung bei einem medizinischen Einsatz gebeten. Die Rettungsdienstmitarbeiter waren auf dem Weg zu einer hochschwangeren Patientin, die im Stau vor der Rheinbrücke stand und bei der die Wehen eingesetzt haben. Die Polizei geleitete die Kollegen durch den Stau und im Anschluss weiter nach Karlsruhe. Der jungen Mama und dem Kind geht es gut und Beide sind wohlauf. Herzlichen Glückwunsch an die Eltern von den beteiligten...

Lokales
3 Bilder

Danke-Aktion der Elternschaft am HBG Bruchsal
"Alles andere als Corona-Ferien“

Bruchsal (hb). Der bundesweite Lockdown aller Schulen traf Mitte März auch das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) überraschend – jedoch nicht unvorbereitet. Eine Lern- und Kommunikationsplattform und eine separate Videokonferenzsoftware erlaubten den nahtlosen Übergang in den Fernunterricht, und auch der kurze Draht zwischen Kollegium, Eltern- und Schülerschaft zahlte sich in Zeiten der Ungewissheit aus. Ein Konzept der Notbetreuung war ebenfalls schnell ausgetüftelt, und zudem nutzten die...

Lokales

Schifferstadter Jugendtreff
Kinderbetreuung in den Sommerferien

Spiel und Spaß für die Kleinen, Entspannung und Auszeit für die Großen – Stadtverwaltung und Jugendtreff planen für die ersten vier Wochen der Sommerferien ein Betreuungsangebot für insgesamt 120 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat der Schifferstadter Hauptausschuss Anfang Mai die Ortsranderholung abgesagt. Nun wolle man nicht länger auf die angekündigten Maßnahmen der Landesregierung warten, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung. Schifferstadt macht...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Schulbuchausleihe
Verbindliche Bestellungen bis 16. Juni möglich

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt weist darauf hin, dass die Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe freiwillig ist und für jedes Schuljahr neu erklärt werden muss. Über das Elternportal können sich die Sorgeberechtigten beziehungsweise Schülerinnen und Schüler registrieren und ein Benutzerkonto anlegen, beziehungsweise ihr bereits vorhandenes Benutzerkonto aufrufen. Die verbindliche Bestellung im Elternportal ist in der Zeit vom 25. Mai bis 16. Juni 2020 möglich. Im Elternportal ist...

Lokales
Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

In diesem Jahr ist alles ganz anders ...
Angebote für die Kar- und Ostertage

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr ist alles anders. Um die Kar- und Ostertage etwas zu verschönern folgen hier drei YouTube-Links zum ansehen, mitfeiern, weiterleiten usw. 1. Geister-Familien-Oster-Gottesdienst aus der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden: Herzlich Willkommen! Ihr seid eingeladen mitzusingen und mitzufeiern, denn das Leben ist stärker als der Tod, das soll nicht vergessen werden, auch, oder auch gerade in diesen bedrohlichen Zeiten. 2. Pop meets Gott präsentiert: Adrian...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Lokales

Landesprogramm STÄRKE unterstützt bei geändertem Erziehungsalltag
Individuelle telefonische und digitale Angebote für Eltern

Das Landesprogramm STÄRKE unterstützt Eltern in ihrem Erziehungsalltag, beispielsweise mit offenen Treffs, Kursen und Familienbildungsfreizeiten. Bestehende Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben den Erziehungsalltag jedoch drastisch geändert. Umso mehr brauchen Eltern Unterstützung in dieser schwierigen Zeit, in denen die Kinder nicht in die Kita oder Schule gehen dürfen. STÄRKE-Referentinnen unterstützen Eltern weiterhin mit kostenlosen telefonischen und digitalen Angeboten....

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Alleinerziehendentreffen 2.0
Neu aufgelegtes Angebot der Frühen Hilfen und K.E.K.S. in Speyer

Speyer. Am vergangenen Mittwoch, 11. März, stellte Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit den Verantwortlichen der Frühen Hilfen Speyer und K.E.K.S., das neu aufgelegte Gruppenangebot für alleinerziehende Elternteile vor. Am 25. März, 15 bis 17 Uhr, sind Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, sich in den Räumen von K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, unter der Leitung einer erfahrenen alleinerziehenden Mutter zu treffen. „Es ist gut, dass jemand die Gruppe anleitet, der die...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Lokales
 Kita „Tausendfüßler“ beim Krachmacherumzug furch Dreisen.  | Foto: ps

Krachmacherumzug der Kita „Tausendfüßler“
Bonbon-Regen in Dreisen

Dreisen. Am 21. Februar trafen sich Kinder, Eltern und Erzieher der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ aus Dreisen zum zweiten bunten Krachmacherumzug. Mit bunten Hüten und Kostümen, selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten, lauter Musik und lustigen einstudierten Liedern ging es durch das Dorf. Beim ersten Stopp vor der Bäckerei Schmidt wurde gesungen und Krach gemacht und alle erhielten einen kleinen Berliner als Stärkung für den weiteren Weg. Herzlichen Dank an Familie Schmidt für die süße...

Lokales

Tag der offenen Tür in der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken in Forst
Informationen für interessierte Eltern und Schüler

Forst. Die Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, Sudetenstraße 1, Forts, veranstaltet am Freitag, 14. Februar, 17 bis 19 Uhr, einen Tag der offenen Tür in Forst. Hierzu sind alle Schüler, Eltern und Interessierte sehr herzlich eingeladen. An diesem Tag können sich alle interessierten Eltern und Schüler an verschiedenen Stationen über die Arbeit der Gemeinschaftsschule (GMS) informieren, ihre Fragen stellen und in einzelne Themen und Methoden reinschnuppern. In der Mensa findet eine...

Lokales
Symbolbild | Foto: Helmut H. Kroiss auf Pixabay

Training in Kirchheimbolanden für Grundschulkinder
Keine Probleme mehr mit Hausaufgaben

Kirchheimbolanden. Viele Schulkinder vergessen nach kurzer Zeit, was sie gelernt haben, wie zum Beispiel Vokabeln, Rechtschreib-Regeln, Informationen und so weiter. Auch kommt es vor, dass sie stundenlang lernen und trotzdem schlechte Noten bekommen. Sie fühlen sich frustriert und verlieren dabei die Lust am Lernen. Sie fangen an, die Hausaufgaben zu verschieben, und beschäftigen sich mit anderen Dingen, sie lassen sich leicht ablenken und können sich nicht richtig konzentrieren. Die...

Lokales
Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales

Erste Hilfe Kurs
Reanimation am Säugling/Kleinkind

WORKSHOP FÜR ELTERN, GROSSELTERN, INTERESSIERTE Reanimation am Säugling und Kleinkind Dienstag, 28.01.2020, 18 - ca. 20 Uhr Gebühr: 15 EUR / Person 25 EUR / Paar Veranstaltungsort: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36, 67292 Kirchheimbolanden Anmeldung erforderlich unter: T 06352 405 202 oder E dob@westpfalz-klinikum.de

Lokales
Foto: patrick-hendry@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der blinde Bettler Bartimäus begegnet Jesus - eine Begegnung, die sein Leben verändert

Kirchheimbolanden. Bartimäus wohn in Jericho und ist von Geburt an blind. Darum kann er nicht arbeiten und muss betteln. Doch dann hört er, dass Jesus in seine Stadt kommt und ... Wie die Geschichte endet erfährst du am Mittwoch, 15. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales
Die beiden Leiterinnen der Familienbildung im HPH, Kerstin Hofmann (links) und Jana Sand, mit dem neuen Programm.   | Foto: Foto: HPH

Das neue Programm der Familienbildung im HPH ist erschienen
PEKiP und Parkwichtel, Kanufahren und Kniggekurs

Ludwigshafen. So bunt und vielfältig wie das Familienleben ist auch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für Frühling und Sommer 2020. Neben bewährten „Klassikern“ wie PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen und Erziehungskursen gibt es auch Neues für Kinder, Eltern und Familien zu entdecken. „Es ist schön, wie Kinder die Welt wahrnehmen – und auch gestalten. Genau dafür haben wir wieder ein breites – und buntes! – Programm auf die Beine gestellt“, sagt Kerstin Hofmann, die gemeinsam...

Lokales
Der Fuchs erzählt von Weihnachten | Foto: diana.parkhouse@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Fuchs erzählt von Weihnachten

Kirchheimbolanden. Was kann ein Fuchs schon von Weihnachten erzählen? Nun, der Fuchs kommen viel herum und ist sehr neugierig Er steckt seine Nase überall rein. Was er da so alles entdeckt? Lass Dich überraschen! Der Fuchs erzählt Dir seine Geschichte am Mittwoch, 18. Dezember, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales

Elternausschuss Friedrich - Fröbel - Kindertagesstätte
Neuer Elternausschuss in der Friedrich - Fröbel - Kindertagesstätte

Für das Kindergartenjahr 2019/2020 wurde am 22. Oktober der neue Elternausschuss im Rahmen einer Elternversammlung gewählt. In den Wochen davor erklärten sich bereits einige Eltern bereit aktiv bei der Elternarbeit mitzuwirken. Sie stellten sich in der Kita mittels eines Steckbriefes vor, der im Eingangsbereich ersichtlich aushing. In angenehmer Runde wurde dann am Wahlabend der neue Elternausschuss gewählt, der sich wie folgt konstituiert: 1. Vorsitzende: Alexandra Fügemann 2. Vorsitzende: ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ