Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Lokales
Das Loslassen der eigenen Kinder ist nicht immer einfach. Der Kurs gibt Hilfestellungen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Wackelzahnpubertät
Kurs für Eltern im Haus der Familie Landau

Landau. Wenn die ersten Zähne wackeln und die Einschulung bevorsteht ist das eine aufregende Zeit für Eltern und Kinder. Die Kinder werden größer und wollen immer mehr selbst entscheiden dürfen und Eltern dürfen lernen Stück für Stück vertrauensvoll loszulassen. KursinhalteNicht selten finden Kinder in der Altersphase von sechs bis zehn Jahren die elterlichen Entscheidungen unfair und wollen anfangen ihren eigenen Weg zu gehen. An diesem Abend werden sich die Teilnehmer gemeinsam anschauen, was...

Ausgehen & Genießen
Für die großen Ferien wurde ein buntes Angebot an mehrtägigen Freizeiten zusammengestellt | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Lokales
Profilbild

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Profilbild
Lokales
Profilbild

Viele Gründe, ein Segen
Deine Taufe - ein Tauffest im Sommer 2023

Kirchheimbolanden. Die ev. Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden laden ein zum: TauffestSonntag, den 2. Juli 2023 um 15.00 Uhrin und um die Paulskirche in Kirchheimbolanden Vielleicht hat es aus verschiedenen Gründen bisher noch nicht geklappt mit der Taufe - in diesem Sommer gibt es nun eine Gelegenheit: Im Familiengottesdienst in der Paulskirche in Kirchheimbolanden können sich alle, die noch nicht getauft sind, taufen lassen - groß und klein. Nach dem Gottesdienst wird...

Profilbild
Lokales
Foto: gastro-editorial-CWiRh5yImUU@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Profilbild
Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: darius-cotoi-d8cKjamtQH4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?" „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Profilbild
Lokales
Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 1998, 2008, 2013 ODER 2018 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2018, 2013, 2008 oder 1998 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Profilbild
Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 19. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Profilbild
Lokales
Profilbild

„Kunstgarten“ für die Kleinsten
Wo Eltern und Kinder gemeinsam kreativ werden

Mit dem „Kunstgarten“ kommt die vhs Rhein-Pfalz-Kreis mit der Jugendkunstschule dem Wunsch vieler Eltern nach, sich mit ihren Kindern künstlerisch zu betätigen. Drei- bis Sechsjährige mit einem Elternteil können in Waldsee am Samstag, 28.01.23, vormittags kindgerecht zum Thema Fasching arbeiten und eine Clownsmaske basteln. Die Gebühr für ein Elternteil mit Kind beträgt 20 EURO zzgl. Material. Infos unter 06236 4182103. Anmeldung unter vhs-rpk.de (H909235W01). Der "Kunstgarten" ist ein kreativ...

Lokales
Foto: LEGO-Tage
10 Bilder

LEGO-Tage in Kirchheimbolanden
Wir bauen eine LEGO-Stadt - bist Du dabei?

Kirchheimbolanden. Vom 17. -19. März finden in Kirchheimbolanden wieder die LEGO-Tage statt! Wir wollen aus über 100.000 LEGO-Steinen eine riesige Stadt bauen: Hochhäuser, Fußballstadion, Reiterhof und noch vieles mehr. Und du kannst mitbauen!Los geht es am Freitag, 17 März um 16 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach kann sich jeder ein Bauprojekt suchen und los geht’s! Am Samstag, 18. März,beginnen wir um 10 Uhr. Bis 18 Uhr soll die Stadt fertiggestellt sein. Dazwischen gibt es...

Profilbild
Ratgeber
Ansprechpartner für Familien im Landkreis Germersheim | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

In allen Verbandsgemeinden und Städten im Kreis
"Haus der Familie" - Anlaufstelle wenn der Alltag mal nicht rund läuft

Landkreis Germersheim. „Jetzt ist die Struktur komplett, alle Familienbüros haben sich weiterentwickelt zu Häusern der Familie, so dass es nun in allen acht Verbandsgemeinden und Städten im Landkreis Germersheim ein Haus der Familie gibt“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Das „jüngste“ Haus der Familie gibt es in Bellheim. Wie alle anderen bildet auch der Bellheimer Standort ein wichtiges Element als Netzwerk für Bürger.innen, insbesondere Familien, Eltern und Kinder,...

Ratgeber
Profilbild
2 Bilder

Online-Infoabend am 16.01.2023
Übergang von der Kita zur Grundschule

Rheinland-Pfalz: Die Kreiselternausschüsse Mayen-Koblenz (KEA MYK), Altenkirchen (KEA AK) und Westerwaldkreis (KEA WW) laden zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. Dieser findet statt am: Montag, 16.01.2023, um 19:30 Uhr. In dieser Veranstaltung werden Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren. Hierbei wird es neben...

Lokales
Foto: tim.marshall.cAtzHUz7Z8g@unsplash.com

Aufholen nach Corona
Freizeitgutscheine noch bis Freitag kostenlos abzugeben

Kirchheimbolanden Freizeitgutscheine kostenlos abzugeben Zum Abschluss des bundesweiten Förderprogrammes für Kinder, Jugend und Familien „Aufholen nach Corona“ gibt das Haus der Diakonie Freizeitgutscheine an Donnersberger Familien, Eltern und Alleinerziehende mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren aus. Voraussetzung für die Familien sind: Mindestens ein Kind bis 3 Jahre Geringes MonatseinkommenBezug von Wohngeld und oder KinderzuschlagArbeitslosengeld IIDie Gutscheine für einen Zoo Besuch in...

Profilbild
Lokales
Familienwanderung zur Hirtenweihnacht | Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden.Samstag vor dem 4. Advent, 17. Dezember 2022, 15.30 - 17.00 Uhr Auf dem Schillerhain in KirchheimbolandenFür Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Anmelden bis 14. Dezember bei: Gudrun Reller, GPD...

Profilbild
Lokales
Foto: ricardo-cruz-DCqvWkXF74Q@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ich will für das Gute kämpfen: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 23. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von einem Soldaten, der für das Gute kämpfen will. Mittwoch, 23. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kirchheimbolanden Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7,...

Profilbild
Lokales
Foto: leon-oblak-5qYmq14u5jI@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden für Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 26. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Aus aktuellem Anlass werden wir im Krippenspiel das Thema "Frieden" aufgreifen. Außerdem wollen wir mit allen Teilnehmenden das Lied von John Lennon & Yoko Ono einüben "Happy Xmas (War is over). Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 26. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo.Die weiteren Probentermine sind: 3....

Profilbild
Ratgeber
Seminar Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Wochenend-Seminar
Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und unterstützen

Schifferstadt. Hochsensible Kinder erleben die Welt intensiver und detailreicher als andere Kinder, Eindrücke werden umfassender verarbeitet. Etwa jedes fünfte Kind besitzt einen hochsensiblen Wesenszug aufgrund eines empfindlicheren Nervensystems. Das bedeutet beispielsweise eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung und Vorstellungskraft, ein feines Gespür für die Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und der Vielfalt von...

Lokales
Foto: gabby.orcutt.7E29j_4GBNI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Fridas Schöpfungs-Spaziergang

Kirchheimbolanden. "Schon wieder spazieren gehen", mault Frida, "wie laaaangweilig. Ich habe keine Lust." Aber heute kommt Patentante Elfriede und lädt Frida zu einem Schöpfungs-Spaziergang ein - und da gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn Du mit auf Entdeckungsreise gehen willst, dann komm mit Deinen Eltern am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg,...

Profilbild
Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am 16. Oktober feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der evangelischen Kirche getauft wurden und am Ostermontag nicht teilnehmen konnten, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA!" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es einen Gottesdienst. Wer...

Profilbild
Ratgeber
Schulbeginn Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Aktion für etwa 800 Erstklässler
"Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger"

Speyer. Für viele Schulkinder beginnt - wenn auch meist noch nicht am ersten Schultag - mit der Einschulung die Zeit, in der sie alleine Straßen, Radwege oder Bahngleise überqueren müssen. Darauf muss man Kinder vorbereiten. In der Hauptsache stehen hier natürlich die Eltern in der Verantwortung, aber auch Verkehrswacht und die Speyerer Polizei leisten ihren Beitrag dazu, dass die jüngsten Schüler im Straßenverkehr sicherer werden. „Mit dem Schulbeginn werden viele Schulkinder, vor allem...

Lokales
Foto: nicholas-green-nPz8akkUmDI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Profilbild
Lokales
Symbolfoto | Foto: Myléne/Pixabay

"Unverzichtbar"
Land fördert Kinderhospiz Sterntaler mit 50.000 Euro

Dudenhofen. Das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen erhält vom Land Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro. Das hat der Staatssekretär im zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, mitgeteilt. „Hospizarbeit ist unendlich wertvoll und gleichzeitig eine emotionale Herausforderung für alle Akteure. Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen bis zuletzt eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Sie sollte an die individuellen Bedürfnisse...

Lokales
Die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ ist nichts für Kinder | Foto: ambermb/Pixabay

Fiktive Figur „Huggy Wuggy“
Kreisjugendamt SÜW weist auf Informationen hin

Kreis SÜW. Mit einer Rundmail hat sich der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) gestern an alle Eltern, Elternvertretungen und Kita-Leitungen im Landkreis gewandt und auf die Problematik rund die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ aufmerksam gemacht. Für Kinder völlig ungeeignetDie Figur stammt ursprünglich aus dem Horror-Videospiel „Poppy Playtime“ für Erwachsene. Sie erreicht über Videos oder „Plüschtiere“ aktuell auch Familien und Kindertagesstätten. „Das Spiel ist äußerst beklemmend und...

Lokales
Der Runde Tisch will Kindern mit psychisch kranken Eltern helfen | Foto: ps

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Powered by PEIQ