Elternmitwirkung

Beiträge zum Thema Elternmitwirkung

Ratgeber

Online-Infoabend am 16.03.2023
Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium?

Mit Inkrafttreten des KiTa-Gesetzes am 01.07.21 wurde ein neues Gremium geschaffen, das die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz weiter stärkt. Anders als im Elternausschuss, der ausschließlich ein Spiegel der Elternschaft der Tageseinrichtung ist, sieht der Kita-Beirat Vertreter aller Handelnden der „Verantwortungsgemeinschaft Kita“ vor. Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte und Eltern sollen gemeinsam und in einer offenen Kommunikation dauerhafte Veränderungen der Erziehung, Bildung...

Lokales

Kreiselternausschüsse
Rückblick Infoabend & Wahlaufruf KEA-Gründung Südwestpfalz

Beim kreisübergreifenden Online-Infoabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ am 09.12.2022 waren rund 150 Teilnehmende eingewählt, darunter auch Interessierte aus dem Kreis Südwestpfalz. Ausgerichtet und gestaltet wurde die Veranstaltung von den fünf pfälzischen Kreiselternausschüssen (KEAs) Bad Dürkheim, Germersheim, Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße, sowie dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Neben...

Lokales
2 Bilder

Online-Infoabend, 9.12.22
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Seit den Herbstferien sind alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und nun auch zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einige der Engagierten nicht immer ganz klar. Deshalb laden die pfälzischen Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Ratgeber

Neues KiTa-Gesetz
Umfrage zur Situation der KiTas nach dem 01. Juli 2021

RLP / SÜW. Am 1. Juli 2021 ist das KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG) in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft getreten. Neben positiven Aspekten, wie der durchgängigen Betreuung von sieben Stunden mit Mittagessen, bringt es auch Herausforderungen und Fragen vor Ort mit sich. Um ein breites Meinungsbild zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) – gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen  (KEAs) Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER) und Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) – zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ