energetische Sanierung

Beiträge zum Thema energetische Sanierung

Ratgeber
Montageschaum reicht beim Einbau neuer Fenster nicht aus - der Rahmen muss luftdicht in der Laibung verklebt werden | Foto: VZ RLP

Richtiger Fenstertausch
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme-Schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Ratgeber
Rund 30 Prozent der Heizkosten lassen sich einsparen, wenn man auf professionell isolierte Fenster- und Türenelemente setzt. | Foto: Drutex S.A.

Steigende Energiepreise
So können Verbraucher richtig Geld sparen

Rheinland-Pfalz. Die Kosten für Strom, Gas oder Heizöl sind in den vergangenen Monaten explodiert. Mit dem Krieg in der Ukraine verschärft sich die bereits angespannte Lage. Die Bundesregierung ruft aktiv zum Energiesparen auf. Doch was können Sie wirklich tun, um im nächsten Winter nicht frieren zu müssen? Hier gibt es ein paar Tipps, warum Sie schon jetzt an den nächsten Winter denken sollten, um deutlich Heizkosten einzusparen. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die gestiegenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ