Energie sparen

Beiträge zum Thema Energie sparen

Ratgeber
Strom Symbolbild | Foto: teerapon/stock.adobe.com

Kostenlose Energieberatung im Landkreis Germersheim

Germersheim / Kandel. Die Energieberater*innen der Verbraucherzentrale informieren kostenlos und unabhängig zu den Möglichkeiten rund um das Thema Photovoltaik aber auch zu allen anderen Themen rund um Strom, Heizung und Energiesparen. . Die nächsten Beratungstermine finden in Germersheim am Freitag, 15. November,  von 8.30 bis 13 Uhr, telefonisch statt. Anmeldung unter 07274 530. In Kandel findet die nächste Sprechstunde am Mittwoch,  27. November, von 16 bis 18.15 Uhr in der...

Ratgeber
Symbolfoto Eigenheim | Foto: djdarkflower/stock.adobe.com

Energieberatung im Kreis germersheim
Keller oder kein Keller - das ist beim Hausbau die Frage

Germersheim/Kandel. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es...

Ratgeber
Wasserhahn/Leitungswasser Symbolbild | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
Ständig warmes Wasser und trotzdem sparen

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Energieberatung
Was ist wichtiger - Wärme speichern oder dämmen?

Germersheim.  Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Ratgeber
Symbolfoto Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Neubau und Sanierung
Niedriger U-Wert allein reicht nicht

Germersheim. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit niedrigen...

Ratgeber
Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Energietipp zum Thema Dachdämmung
Unterdach - dicht und durchlässig zugleich

Germersheim/Kreis. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer so genannten...

Ratgeber
Dämmung oberste Geschossdecke - nicht immer Pflicht, aber sinnvolle maßnahme | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Beratung der Verbraucherzentrale
Wertvolle Tipps und Tricks zum Energiesparen

Germersheim/Kreis. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer...

Lokales
Heizkosten sparen: Kreisverwaltung Germersheim macht zwischen den Jahren dicht | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung schließt zwischen den Jahren
Für Kfz ist dann nur Online-Zulassung möglich

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel. Zulassungen von Fahrzeugen sind in diesem Zeitraum lediglich online möglich. Wer bis zum Jahresende von einer Bundesförderung für elektrische Fahrzeuge profitieren will, braucht eine Zulassung. Betroffene müssten dies bitte noch vor den Weihnachtsfeiertagen erledigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sein Fahrzeug...

Ratgeber
beim richtigen Heizen kommt es auch auf die Dämmung an | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmedämmung macht den Unterschied
19 Grad Raumtemperatur können sich sehr unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei...

Ratgeber
Energiekosten sparen - ein kostenloser Kurs in Germersheim verrät, wie das gehen kann | Foto: khwanchai/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag der KVHS Germersheim
Energiekosten sparen

Germersheim. Einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Energiekosten sparen" bietet die Kreisvolkschohschule in Germersheim am Mittwoch, 30. November, an. Er findet statt, von 18 bis 19.30 Uhr, in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02. Eine Anmeldung vorab ist zur Teilnahme zwingend notwendig - unter  07274 53334 und -53382 oder E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de

Lokales
So kennt man das Rathaus in Hagenbach - aber ab sofort wird es dunkel bleiben, um Energie zu sparen | Foto: Stadt Hagenbach

Energiesparmaßnahmen in Hagenbach
Stadt stellt Brunnen ab und setzt Beleuchtung an Gebäuden und Plätzen aus

Hagenbach. Die Kriegsereignisse und die damit verbundenen Wirtschafts- und Energiekrisen, sowie die klimatische Situation haben natürlich auch die Stadt Hagenbach als Kommune zum Nachdenken und Handeln veranlasst. "Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass unsere Gebäude und Plätze seit einiger Zeit nicht mehr beleuchtet und die Brunnen abgestellt sind. Diese herausfordernde, aufreibende Zeit und unklare Zukunft lässt auch uns unser Handeln hinterfragen und beispielsweise die Tätigkeiten im...

Ratgeber
Urlaub | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Tipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Im Urlaub zu Hause Energie sparen

Germersheim/Wörth. Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar...

Wirtschaft & Handel
Foto: coleur von pixabay

Stadt Kandel und Bündnis 90/Die Grünen laden im März ein
Anmeldungen zur Energiemesse in Kandel

Die Energiemesse Kandel 2020  findet am 21. und 22. März 2020, von 10 bis  18 Uhr  in der Stadthalle Kandel am Marktplatz in Kandel statt. Die Stadt und die Grünen laden gemeinsam ein. Es werden noch Firmen gesucht, die mit einem innovativen Beitrag zur Energieeffizienz, Energieeinsparung oder zu erneuerbaren Energien für Verbraucher, Handwerker oder Häuslebauer  informieren möchten.  Es sollen praxisnahe Beispiele aus den genannten Bereichen gezeigt werden wie zum Beispiel Blockheizwerke,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ