Energieberater

Beiträge zum Thema Energieberater

Ratgeber
Befinden sich Heizkörper in einer Nische, sollte diese gedämmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizkörpernischen dämmen

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Nische innen dämmenSoll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten...

Ratgeber
Muss der Internetrouter auch nachts eingeschaltet sein? | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Internet rund um die Uhr?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10 bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von rund 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, wo man zu Hause Energie sparen kann | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Ratgeber
Energiesparen zu Hause - Nutzungshäufigkeit und Stromverbrauch reduzieren | Foto: Primastock/stock.adobe.com

Sparprogramme
Energietipps der Verbraucherzentrale - Sprechstunde in Landau

VZ-RLP/Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei...

Ratgeber
Zehn Zentimeter sollten es bei einem guten Dämmstoff mindestens sein. Das Anbringen in Schichten erleichtert das Einarbeiten von Rohren und Anschlüssen. | Foto: B. Andre

Energietipp der Verbraucherzentrale
Kellerdecke - Dämmung lohnt sich häufig

Landau. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da die Materialkosten vergleichsweise niedrig ausfallen. Bei der Beauftragung eines Fachbetriebes erhöhen sich die Kosten entsprechend. Dämmplatten von 10 bis 12 Zentimeter...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale empfiehlt einen monatlichen Zähler-Check | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Monatlicher Zähler-Check
Strom- und Heizkosten im Blick - Energieberater in Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Regelmäßig Zählerstände...

Lokales
Bei einer Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Tipp der Verbraucherzentrale
Innen- oder Außendämmung? - Energieberater in Landau

Landau. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Welche Dämmung passt für die eigene ImmobilieBestimmte Gründe können aber auch für...

Lokales
Geld sparen durch Strom sparen | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Strom vom Balkon - Energieberater in Landau

Landau. Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietwohnung wohnt, kann ein Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon als Option in Betracht ziehen. Ein Stecker-Solar-Gerät besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen (je etwa 1 Meter mal 1,70 Meter), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel mit Steckverbindung für das Verbinden mit dem Stromnetz. Je nach Sonneneinstrahlung, Modulleistung, -ausrichtung...

Lokales
Auf dem Balkon verschafft ein geöffneter Sonnenschirm den Fensterflächen Schatten | Foto: Hermann Obermeyer

Energietipp der Verbraucherzentrale
Hitzeschutz im Sommer

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Wärmedämmung hilft gegen Hitze und KälteDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. Das Geheimnis ist, die Hitze nicht herein zu lassen. An sehr...

Ratgeber
Das Lüften von kühlen Räumen ist nicht so einfach | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Vorsicht beim Lüften kühler Räume
Den Keller im Sommer trocknen?

Landau. Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Schimmelbildung möglich Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. An den kalten Wänden im Keller oder der Souterrainwohnung kann es dann zur Bildung von Kondenswasser kommen. Aber...

Ratgeber
Die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inklusive Ladestation und Stecker sowie Batteriespeicher sollten dem eigenen Nutzungsprofil aufeinander abgestimmt werden | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Elemente in Einklang bringen
Beratung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Nicht selten ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage,...

Ratgeber
Eine notwendige Lüftung findet nur durch regelmäßiges Öffnen von Fenstern und Türen statt | Foto: Jovica Varga/Stock.adobe.com

Können Wände atmen?
Thema Dämmung Außenwand bei Energieberatung in Landau

VZ-RLP. Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Notwendige LüftungEine massive...

Ratgeber
Der Energieberater beantwortet Fragen zur Dacheindeckung | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Darf die Anlage aufs Asbestdach?
Energieberater der VZ in Landau

VZ-RLP/Landau. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Lokales
Der Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale RLP
Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Landau. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Energieausweise sind beim Verkauf vorzulegenHausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch...

Lokales
Warmwasser sollte nur durchs Haus gepumpt werden, wenn es auch gebraucht wird | Foto: volurol/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Energie wird durch das unnötige Pumpen des Wassers verbrauchtBei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter...

Ratgeber
Holzweichfaserplatten sind eine empfehlenswerte Alternative zur Unterspannbahn: Sie sind stabiler und bieten einen zusätzlichen Dämmeffekt | Foto: VZ RLP

Energietipp Unterdach
Sprechstunde des Energieberaters in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Alternative HolzweichfaserplattenMeist fällt bei der Unterdachkonstruktion die...

Lokales
Kosten einsparen durch Fassadendämmung | Foto: Energieagentur RLP

Fassade dämmen
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energieberatung. Spätestens wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme zu nutzen, wäre eine verpasste Chance. Denn eine Dämmung der Fassade bringt was: Die Wärme bleibt drinnen, der Heizwärmebedarf und die Heizkosten sinken, Behaglichkeit und Wohnkomfort verbessern sich und das Schimmelpilzrisiko sinkt. Kostenloses Web-SeminarIn dem Online-Vortrag „Fassade dämmen - am...

Lokales
Schon die Wahl des Grundstücks ist wichtig | Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Wahl von Grundstück und Grundriss
Energietipp der Verbraucherzentrale

Landau. Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen wird – vor allem, wenn es mit wenig Heizenergie auskommen soll. Die Lage zu anderen Gebäuden, großen Bäumen und Grünflächen nimmt durch Lichtverhältnisse, Zufahrtsmöglichkeiten und erhaltenswerten Aussichten, Einfluss auf den Hausentwurf. Bei Anlage von Balkon, Terrasse und Wintergarten ist der Lichteinfall wichtig, aber auch der innere Grundriss sollte nach energetischen Kriterien...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ