Energieberatung Kandel

Beiträge zum Thema Energieberatung Kandel

Ratgeber
Klimaanlage Symbolbild | Foto: dear2627/stock.adobe.com

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Wie man Raumtemperatur sinnvoll reguliert

Kandel / Germersheim. Der Sommer wird oft sehnsüchtig erwartet, da er warme Tage und laue Nächte mit sich bringt. Doch sobald der Hochsommer eintrifft, stöhnen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzfristigen Maßnahmen wie Klimaanlagen ist eine effektive Dämmung besonders hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Das Abkühlen einer aufgeheizten Wohnung ist sowohl mühsam als auch teuer. An sehr heißen Tagen sollte hauptsächlich in den kühleren...

Ratgeber
Schornstein Symbolbild | Foto: Ephrem/stock.adobe.com

Innen oder Außen - wann wie wo gedämmt werden sollte

Kandel / Germersheim. Bei der Entscheidung zwischen einer Außen- und Innendämmung der Hauswände stellt sich oft die Frage nach der effektiveren Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zum Schutz vor Hitze. Die Außendämmung bietet dabei einige Vorteile: Durch eine dickere Dämmschicht ist eine höhere Dämmwirkung möglich, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Zudem gestaltet sich die Durchführung der Dämmung bautechnisch einfacher, und Wärmebrücken können vollständig abgedeckt werden. Dennoch...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmebrücken im Altbau: Was tun, wenn es durch Fenster und Wände zieht

Kandel | Germersheim. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die...

Ratgeber
Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Germersheim/Kandel. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ