Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Durch die Verwendung von Steckdosenleisten mit Schaltern ist das Ausschalten von mehreren elektrischen Geräten am bequemsten zu erledigen | Foto: Thanasis Papazacharias/Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Tipps vom Energieberater

Speyer. Die nächsten Beratungstermine der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Speyer finden am Dienstag, 20. Juli, von 16 bis 20.30 Uhr statt. Die Beratung ist kostenfrei. Sie findet telefonisch und an einigen Beratungsorten auch wieder persönlich statt. Weitere Informationen und einen Termin erhalten Verbraucher unter 0800 60 75 600 (kostenfrei) sowie unter energie@vz-rlp.de Die Energieberater haben etwa Tipps in petto, wie man mit ein paar Handgriffen sein Zuhause vor dem Urlaub in den...

Ratgeber
Neben Photovoltaik geht's auch um Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Energieberatung und energetische Sanierung beim Energiekongress, der 6. Mai von Karlsruhe aus viele Best Practice-Beispiele gibt | Foto: fokus.energie

Energiekongress gibt am 6. Mai viele Best Practice-Beispiele
„energie.geladen“ – Themen für nachhaltiges Handeln

Karlsruhe. Ob Energieeinsparung, Ladeinfrastrukturen, Photovoltaik, Energieberatung oder energetische Sanierung: Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, stehen am 6. Mai 2021 in Karlsruhe die Themen Energie und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Veranstalter der Veranstaltung ist das Netzwerk fokus.energie e.V., unterstützt von der Messe Karlsruhe und weiteren Partnern. Das Kongresszentrum in Karlsruhe wird an diesem Tag zu einem Studio, von wo aus Vorträge und Diskussionsrunden live an die...

Ratgeber
Holz liefert für Pelletheizungen einen Brennstoff mit guter Kohlendioxidbilanz.  | Foto: 5598375/Pixabay

Staat fördert die Umstellung auf erneuerbare Energien
Fossiles Heizen wird teuer

Heizung. Seit Beginn des Jahres 2021 gilt in Deutschland die neue Kohlendioxid-Steuer. Wer seine Heizung mit fossilen Brennstoffen betreibt, zahlt künftig pro Tonne des ausgestoßenen Gases 25 Euro drauf. Eine Beispielrechnung: Für ein 150-Quadratmeter-Haus mit einem Jahresverbrauch von 2.500 Litern Heizöl und sieben Tonnen CO2 sind das 175 Euro zusätzlich im ersten Jahr. Bis 2025 steigt der Satz weiter auf 55 Euro pro Tonne – das wären dann 385 Euro jährlich. Gegensteuern lässt sich durch die...

Lokales

Workshop der UNESCO-Projektschulen in Osnabrück
Wie Schulen Energie managen

Bruchsal (UNESCO-AG). Anfang März fuhren die Schülerinnen Lilien Baus und Lara Becker des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) gemeinsam mit Lehrerin Frau Honert nach Osnabrück zum zweiten Projekt-Workshop. Die Gesamtschule Schinkel, eine UNESCO-Projektschule, war dieses Mal der Gastgeber. Das Veranstaltungsteam der Deutschen UNESCO-Kommission, bestehend aus Katrin Hanke, Florian Kübler und Klaus Schilling, organisierten einige Referenten, um uns über die Möglichkeiten zur Durchsetzung unserer...

Lokales
Umweltfreundlich und nachhaltig: Energiegewinnung durch Radeln!
12 Bilder

5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse lockt Leute
Noch viel Luft nach oben

Von Markus Pacher Haßloch. In Haßloch tut sich was in Sachen Klimaschutz. Wie man nachhaltig mit Energie umgeht, dabei gleichzeitig das Klima und den Geldbeutel schont, erfuhren die zahlreichen Besucher der 5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse, zu die der lokale Klimaschutzbeirat und die Gemeindeverwaltung Haßloch am letzten Sonntag in die Turnhalle und das Außengelände der Schillerschule eingeladen hatten. Kreative Ideen zum Energiesparen So durfte der Beigeordnete Dieter Schuhmacher die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ