Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Die Heizkörper sollten regelmäßig entlüftet werden, damit sie wieder voll vom Heizungswasser durchströmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Ratgeber
Solaranlage mieten. Ist dies eine Alternative zum Kauf? | Foto: morane/stock.adobe.com

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Ratgeber
Nicht nur wegen Gewittern sind die fachgerechten Anschlüsse des Dachfensters an die Dachflächen wichtig | Foto: vadim_fl/stock.adobe.com

Montage von Dachflächenfenstern
Energieberater kommt nach Landau

VZ RLP/Landau. Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten Anschlüsse des...

Ratgeber
Die Investitionskosten für eine Pelletheizung sind sehr hoch | Foto: weyo/stock.adobe.com

Pelletheizung nachhaltige Alternative?
Tipp der Verbraucherzentrale

Landau. Der Einsatz eines Heizkessels mit fester Biomasse (unter anderem Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) ist interessant für Bestandsgebäude, in denen andere Lösungen nicht sinnvoll oder machbar sind. Das können denkmalgeschützte oder schwer sanierbare Gebäude sein. Wie eine Pelletheizung funktioniertEine typische Pelletheizung besteht aus einem Pelletkessel, der die Wärme für die Heizung und zur Warmwasserbereitung erzeugt. Neben einem Pufferspeicher gibt es ein Fördersystem, das die...

Ratgeber
Über eine Steckerleiste können gleich mehrere Geräte ausgeschaltet werden | Foto: Bert Folsom/stock.adobe.com

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen
Energieberatung in Landau

Landau. Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Elektrische Geräte im Urlaub ausschalten - wenn möglichAls einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne...

Ratgeber
Heizkörpernischen sollten mit mineralischem Dämmstoff aufgefüllt werden | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Heizkörpernischen dämmen - hohes Einsparpotenzial
Energieberatung in Landau

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder Aerogelmatten...

Ratgeber
Außen angebrachte Jalousien sind effektiver als innen montierte | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?
Energieberatung in Landau

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern wie Klimageräte ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält Sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. An heißen Tagen morgens oder abends lüftenDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. An sehr heißen Tagen sollte vorrangig in den...

Ratgeber
Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat ihre Herausforderungen | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Photovoltaik, Batteriespeicher
Energieberatung zu Elektromobilität in Landau

VZ-RLP/Landau. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl....

Ratgeber
Die Verbraucherzentral empfiehlt das monatliche Notieren der Zählerstände | Foto: Evgen/stock.adobe.com

Strom- und Heizkosten im Blick
Energieberater kommt nach Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Monatlicher...

Ratgeber
Montageschaum reicht beim Einbau neuer Fenster nicht aus – der Rahmen muss luftdicht in der Leibung verklebt werden | Foto: VZ RLP

Fenstertausch – Wenn dann richtig
Energieberatung in Landau

Landau. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. DreischeibenwärmeschutzverglasungDen besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor...

Ratgeber
Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten Speichern weniger als aus dem Netz bezogener Strom. Deshalb ist die richtige Speichergröße ein wichtiger Aspekt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ-RLP. Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr...

Ratgeber
Beispielweise mit einer Zeitschaltuhr kann die Zeit, in der warmes Wasser per Pumpe durch das Haus transportiert wird, eingegrenzt werden | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Warmes Wasser doppelt so teuer?!
Energieberatung in Landau

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für das anfängliche Aufheizen des Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch...

Ratgeber
Mit einem Sparregler lässt sich Wasser sparen | Foto: topntp/stock.adobe.com

Durchflussmenge bei Wasserhähnen verringern
Energieberatung in Landau

Landau. Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotenzial ist. Berechnung der DurchflussmengeSo kann der Durchfluss ermittelt werden: „Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten...

Lokales
Dichtungsbänder an undichten Fenstern wirken Wunder | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Energieverlust durch Zugluft vermeiden
Energieberatung in Landau

Landau. Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die...

Ratgeber
LED-Lampen sparen Strom | Foto: Andrea Izzotti/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Sparen mit LED-Lampen

Landau. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotenziale. Man sollte alle Leuchten im Haushalt prüfen und insbesondere überall dort die Leuchtmittel ersetzen, wo die Lampen lange brennen (wie etwa Wohnzimmer oder Küche). Nicht vergessen, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen Leuchtmitteln...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, wo man zu Hause Energie sparen kann | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Ratgeber
Zehn Zentimeter sollten es bei einem guten Dämmstoff mindestens sein. Das Anbringen in Schichten erleichtert das Einarbeiten von Rohren und Anschlüssen. | Foto: B. Andre

Energietipp der Verbraucherzentrale
Kellerdecke - Dämmung lohnt sich häufig

Landau. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da die Materialkosten vergleichsweise niedrig ausfallen. Bei der Beauftragung eines Fachbetriebes erhöhen sich die Kosten entsprechend. Dämmplatten von 10 bis 12 Zentimeter...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale empfiehlt einen monatlichen Zähler-Check | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Monatlicher Zähler-Check
Strom- und Heizkosten im Blick - Energieberater in Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Regelmäßig Zählerstände...

Lokales
Bei einer Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Tipp der Verbraucherzentrale
Innen- oder Außendämmung? - Energieberater in Landau

Landau. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Welche Dämmung passt für die eigene ImmobilieBestimmte Gründe können aber auch für...

Lokales
Geld sparen durch Strom sparen | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Strom vom Balkon - Energieberater in Landau

Landau. Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietwohnung wohnt, kann ein Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon als Option in Betracht ziehen. Ein Stecker-Solar-Gerät besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen (je etwa 1 Meter mal 1,70 Meter), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel mit Steckverbindung für das Verbinden mit dem Stromnetz. Je nach Sonneneinstrahlung, Modulleistung, -ausrichtung...

Lokales
Auf dem Balkon verschafft ein geöffneter Sonnenschirm den Fensterflächen Schatten | Foto: Hermann Obermeyer

Energietipp der Verbraucherzentrale
Hitzeschutz im Sommer

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. Wärmedämmung hilft gegen Hitze und KälteDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. Das Geheimnis ist, die Hitze nicht herein zu lassen. An sehr...

Ratgeber
Eine notwendige Lüftung findet nur durch regelmäßiges Öffnen von Fenstern und Türen statt | Foto: Jovica Varga/Stock.adobe.com

Können Wände atmen?
Thema Dämmung Außenwand bei Energieberatung in Landau

VZ-RLP. Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Notwendige LüftungEine massive...

Ratgeber
Der Energieberater beantwortet Fragen zur Dacheindeckung | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Darf die Anlage aufs Asbestdach?
Energieberater der VZ in Landau

VZ-RLP/Landau. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Lokales
Der Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale RLP
Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Landau. Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So kann manches „Schnäppchen“ über die Jahre gesehen in ungünstigem Licht dastehen. Energieausweise sind beim Verkauf vorzulegenHausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten scheuen sich jedoch oft, dies einzufordern – manchmal aus Furcht, den Zuschlag für das Haus nicht zu bekommen. Und auch...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ