Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Regelmäßige Zählerstandkontrollen helfen, den Stromverbrauch im Blick zu behalten und unerwartet hohe Rechnungen zu vermeiden | Foto: Katharina Wirth

Strom- und Heizkosten senken: So behalten Sie Ihren Verbrauch im Griff

Stromsparen. Jedes Jahr kommt die Jahresrechnung für Strom und Heizung und viele hoffen, dass der Verbrauch durch neue, sparsame Geräte gesenkt wurde. Wenn der Stromverbrauch jedoch gestiegen ist, obwohl neue Geräte angeschafft wurden, muss man nach den Gründen suchen. Vielleicht wurden zusätzliche Geräte gekauft oder schon bestehende Geräte werden jetzt häufiger genutzt. Regelmäßig Zählerstände ablesenUm immer über den eigenen Verbrauch Bescheid zu wissen, ist es hilfreich, regelmäßig die...

Ratgeber
Strom sparen mit LED-Glühbirnen: Der Umstieg auf energieeffiziente LED-Lampen spart Strom und Kosten. Besonders energieeffiziente Modelle mit grünen EU-Energielabel bieten nicht nur langfristige Einsparungen, sondern schonen auch die Umwelt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät bei kostenlosen Beratungsterminen. | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

Nie wieder hohe Stromrechnungen: So sparen LEDs bares Geld

Stromsparen. Herkömmliche Glühlampen sind zwar kaum noch im Handel zu finden, dennoch bietet die Umstellung auf LED-Lampen auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen erhebliche Einsparmöglichkeiten. Es lohnt sich, alle Leuchten im Haushalt zu überprüfen und insbesondere dort die Leuchtmittel auszutauschen, wo Lampen häufig und lange eingeschaltet sind – zum Beispiel im Wohnzimmer oder in der Küche.  Es sollte nicht vergessen werden, auch schwer zugängliche Lampen wie Deckenspots oder...

Ratgeber
Die Wärmepumpe heizt effizient mit Umweltenergie | Foto: bancha/stock.adobe.com

CO2-Bepreisung
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

Landau. Der CO2-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen zu schaffen. Dies betrifft insbesondere den Wärme- und Verkehrssektor, wo Haushalte mit steigenden Kosten für Öl und Gas rechnen müssen. Im Jahr 2021 lag der Preis noch bei 25 Euro pro Tonne CO2 und steigt bis 2025 auf 55 Euro an. 2026 wird der Preis in einem Korridor von 55 bis 65 Euro festgelegt. Ab 2027 löst der europäische Emissionshandel (EU ETS) den nationalen CO2-Preis ab, wodurch...

Ratgeber
Die Heizkörper sollten regelmäßig entlüftet werden, damit sie wieder voll vom Heizungswasser durchströmt werden | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften – bringt das wirklich was?
Energieberatung in Landau

Landau. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Ratgeber
Solaranlage mieten. Ist dies eine Alternative zum Kauf? | Foto: morane/stock.adobe.com

Solaranlage mieten?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen – die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sprechen erst einmal für sich. Der Kauf einer Anlage ist jedoch mit einer hohen Anfangsinvestition und einem gewissen Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Lohnt sich also die Miete? Eine gemietete Photovoltaik-Anlage unterscheidet sich in der Nutzung normalerweise nicht von einer gekauften. Statt des Kaufpreises wird über die Mietdauer von zirka 20 Jahren eine...

Ratgeber
Nicht nur wegen Gewittern sind die fachgerechten Anschlüsse des Dachfensters an die Dachflächen wichtig | Foto: vadim_fl/stock.adobe.com

Montage von Dachflächenfenstern
Energieberater kommt nach Landau

VZ RLP/Landau. Der Einbau von Dachflächenfenstern ist im Eigenheim beliebt, um für mehr Licht und Ausblick in Dachräumen zu sorgen. Ein Einbau in Eigenleistung ist dabei nicht empfehlenswert, denn Fehler bei Planung und Montage können unerwünschte und schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über die nötigen Fachkenntnisse verfügt, sollte den Einbau einer erfahrenen Handwerksfirma überlassen, vor allem bei nötigen Änderungen am Dachgebälk. Besonders wichtig sind die fachgerechten Anschlüsse des...

Ratgeber
Wärmepumpe Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?
Energieberatung in Landau

Landau. Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Die skandinavischen Länder zeigen, dass dies möglich ist. Die aufgeheizte Debatte der letzten Jahre rund um das Gebäudeenergiegesetz hat leider zu einer großen Verunsicherung bei den privaten Verbrauchern geführt. Dies schlägt sich auch in den gestiegenen Absatzzahlen für Öl- und Gasheizungen und den gesunkenen Zahlen...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenfreies Web-Seminar mit Informationen zu Photovoltaik-Anlagen | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Web-Seminar zu Solarstrom zuhause erzeugen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ RLP/Landau. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Ratgeber
Beim Lüften von Kellerräumen muss vor allem im Sommer aufgepasst werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Tipp der Verbraucherzentrale
Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Landau. Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft enthält mehr Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf als kältere. Lüftet man einen kühlen Kellerraum bei schwülwarmem Wetter, kühlt sich die warme Luft an den kälteren Wänden ab, die Feuchte wird freigesetzt und die Luftfeuchte steigt an. Das führt im schlimmsten Fall zu Schimmel an den Wänden. Lüften...

Ratgeber
Die Investitionskosten für eine Pelletheizung sind sehr hoch | Foto: weyo/stock.adobe.com

Pelletheizung nachhaltige Alternative?
Tipp der Verbraucherzentrale

Landau. Der Einsatz eines Heizkessels mit fester Biomasse (unter anderem Pellets, Stückholz, Hackschnitzel) ist interessant für Bestandsgebäude, in denen andere Lösungen nicht sinnvoll oder machbar sind. Das können denkmalgeschützte oder schwer sanierbare Gebäude sein. Wie eine Pelletheizung funktioniertEine typische Pelletheizung besteht aus einem Pelletkessel, der die Wärme für die Heizung und zur Warmwasserbereitung erzeugt. Neben einem Pufferspeicher gibt es ein Fördersystem, das die...

Ratgeber
Wollen Eigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung vermieten, benötigen sie den Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Tipp der Verbraucherzentrale
Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Landau. Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Was der Energieausweis aussagtDer Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu...

Ratgeber
Muss der WLAN-Router über Nacht angeschaltet bleiben? | Foto: madrolly/stock.adobe.com

Internet rund um die Uhr? - Energietipp
Energieberatung in Landau

Landau. Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von zehn bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von zirka 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das...

Ratgeber
Über eine Steckerleiste können gleich mehrere Geräte ausgeschaltet werden | Foto: Bert Folsom/stock.adobe.com

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen
Energieberatung in Landau

Landau. Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Elektrische Geräte im Urlaub ausschalten - wenn möglichAls einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet jetzt eine Telefonhotline zu Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen an | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Welche Förderung für welche Maßnahme?
Energieberatung in Landau

Landau. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800 60 75 600 kostenlos. Übersicht über Förderbedingungen zum HerunterladenAufgrund der Komplexität der...

Ratgeber
Heizkörpernischen sollten mit mineralischem Dämmstoff aufgefüllt werden | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Heizkörpernischen dämmen - hohes Einsparpotenzial
Energieberatung in Landau

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder Aerogelmatten...

Ratgeber
Außen angebrachte Jalousien sind effektiver als innen montierte | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt?
Energieberatung in Landau

Landau. Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer da, ächzen viele Menschen unter der Hitze. Neben kurzzeitig helfenden Hitzeschutz-Klassikern wie Klimageräte ist eine wirksame Dämmung doppelt hilfreich: Im Sommer hält Sie die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Haus. An heißen Tagen morgens oder abends lüftenDie Abkühlung einer aufgeheizten Wohnung ist mühsam und teuer. An sehr heißen Tagen sollte vorrangig in den...

Ratgeber
Mit den Sparprogrammen bei Wasch- und Spülmaschine kann der Energieverbrauch erheblich reduziert werden | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Sparprogramme bei Waschmaschine
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen...

Ratgeber
Hausherren können sich bei einer geplanten Dämmung beraten lassen, ob diese von außen oder innen machbar und wirkungsvoller ist | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Termin vereinbaren
Energieberatung zu Innen- oder Außendämmung im Kreis SÜW

VZ-RLP. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten und zum Hitzeschutz als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Sorgfältige Arbeit bei InnendämmungBestimmte Gründe können aber auch für eine...

Ratgeber
Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat ihre Herausforderungen | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Photovoltaik, Batteriespeicher
Energieberatung zu Elektromobilität in Landau

VZ-RLP/Landau. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl....

Ratgeber
Die Verbraucherzentral empfiehlt das monatliche Notieren der Zählerstände | Foto: Evgen/stock.adobe.com

Strom- und Heizkosten im Blick
Energieberater kommt nach Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Monatlicher...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Muss ich meine Heizung austauschen?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau. Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach und nach sollen alte Heizungsanlagen durch nachhaltigere und sparsamere Alternativen ersetzt werden. "Haben Sie sich schon gefragt, ob Sie Ihre alte Heizungsanlage in absehbarer Zeit austauschen sollten?" Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht entfernt werden. Dennoch ist es sinnvoll sich frühzeitig über zukunftsfähige...

Ratgeber
Montageschaum reicht beim Einbau neuer Fenster nicht aus – der Rahmen muss luftdicht in der Leibung verklebt werden | Foto: VZ RLP

Fenstertausch – Wenn dann richtig
Energieberatung in Landau

Landau. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. DreischeibenwärmeschutzverglasungDen besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor...

Ratgeber
Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten Speichern weniger als aus dem Netz bezogener Strom. Deshalb ist die richtige Speichergröße ein wichtiger Aspekt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ-RLP. Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr...

LokalesAnzeige
Job für Bauingenieure in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden ist der Weg hin zu einem sinnstiftendem Job im direkten Kontakt mit wertschätzenden privaten Bauherren | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com
3 Bilder

Job für Bauingenieure, Bautechniker in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden

Job für Bauingenieure, Architekten, Bautechniker in Rheinland-Pfalz. Der Verband Privater Bauherren (VPB), der älteste und renommierteste Beraterverband für Hausbesitzer, Käufer und Bauherren in Deutschland, sucht ab sofort neue Bauherrenberater. Der VPB weitet derzeit sein beratendes Netzwerk aus. Daher stellt er im Raum Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Saarland, Kaiserslautern geeignete Fachleute ein, die Interesse haben Baulaien beratend zu den Themen Bauen, Kaufen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ