Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Ratgeber
Viele Verbraucher nutzen während der Energiekrise ihre vorhandenen Feuerstätten | Foto: Miroslaw/stock.adobe.com

Kamin- oder Kachelofen
Energiekrise führt zu intensiverer Nutzung von Feuerstätten

Heizenergie. In deutschen Häusern und Wohnungen sind insgesamt knapp elf Millionen Festbrennstoffgeräte vorhanden, wobei dieses Jahr etwa 200.000 neue Feuerstätten angeschlossen wurden. Zwar sprechen viele von einem Boom, betrachtet man die Zahlen indes genauer, so hat sich die Gesamtzahl der Feuerstätten nur geringfügig erhöht. Die meisten der verkauften Feuerstätten sind Ersatzgeräte, die im Rahmen der gesetzlichen Austauschfrist alte Feuerungen ersetzen. Statistische Erhebungen zeigen, dass...

Ratgeber
Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Energiekostenbremse: Heizungsoptimierung in Selbsthilfe

Energiepreise. Die Preise für Gas und Strom schießen durch die Decke, verdoppeln und verdreifachen sich. Verbraucher werden die hohen Preise kaum zahlen können, der Staat wird vielen nicht helfen können und die Versorger können ohne Bezahlung auf Dauer auch nicht liefern. Um Energie und damit Heizkosten zu sparen, sollten Verbraucher ihre Heizung richtig einstellen. Das spart ohne jeden finanziellen Aufwand 10 bis 20 Prozent der Heizkosten. Der Bund der Energieverbraucher organisiert Hilfe zur...

Ratgeber
Heizung entlüften spart Geld und Energie | Foto: Heike Schwitalla

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ