Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokales
limitierte Sonderproduktion„Durlach“ - mit "Engele" | Foto: Durlacher Selbst
8 Bilder

Hilfe für Durlacher Tafel, Behelfsmasken, "Näh-Feen" & Digitales Kunstprojekt
"Durlacher Selbst" ist engagiert

Durlach. In Krisenzeiten kommt es noch mehr auf Zusammenhalt und Solidarität in der Gesellschaft an. Für die Verantwortlichen von "Durlacher Selbst" um die Vorsitzenden Roland Laue und Alexandra Ries ist es die vordringliche Aufgabe, Hilfesuchenden gerade jetzt die notwendige Unterstützung zuteil werden zu lassen. Aktionen laufen Mit ehrenamtlichem und kreativem Engagement wurden erneut verschiedene Aktionen gestartet - unter anderem das Nähen von "Behelfsmasken". Professionelle...

Lokales
Ex-OB Josef Offele (v.r.), OB Johannes Arnold und Dr. Robert Determann stellten die neu belebte Aktion „Ein Herz für Ettlingen“ vor | Foto: Stadt Ettlingen

Schnelle Hilfe in der Corona-Not
Ein „Herz für Ettlingen"

Ettlingen. Kein Einkommen, keine Rücklagen, kein Ende der Krise absehbar: viele Kleinstunternehmer, Selbständige und Freischaffende sehen mit großer existentieller Sorge ihre Rücklagen schwinden. Die staatlichen Hilfen laufen für viele Betroffene zu langsam an; andere fallen durch das Raster und haben keinerlei Aussicht auf Unterstützung. Zur Angst vor dem Virus, zur Ungewissheit über die weitreichenden Folgen der Krise kommt für diese Menschen die ganz unmittelbare Sorge um die schiere...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Auf seine Mitmenschen achten ist angesagt
Füreinander da sein - das ist wichtig

Region. Wer kann für mich einkaufen gehen, wenn ich meine Wohnung nicht verlassen kann oder darf? Mit wem kann ich reden, wenn ich mich einsam fühle? Wie kann ich meiner Nachbarin gegenüber, den Senioren nebenan helfen? Was können wir alle – die Kommunalverwaltung und die Gemeinde, der Sportverein und die Kirchengemeinde, die Jugendgruppe und der Freizeittreff – in diesen Zeiten tun? Erfreulich ist das gemeinschaftliche Engagement! „Wir erleben gerade eine sehr ernste Situation, die wir so in...

Lokales
Vereine und Verbände bieten bei der Freiwilligenmesse viele Möglichkeiten an, sich persönlich zu engagieren.

 | Foto: Amt für Stadtenwicklung Karlsruhe

Anmelden für 1. Karlsruher Freiwilligenmesse
Vereine und Verbände werben um Mithilfe

Karlsruhe. Das "Büro für Mitwirkung und Engagement" des Amts für Stadtentwicklung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfebüro der "Paritätischen Sozialdienste" am Samstag, 17. Oktober, die erste Karlsruher Freiwilligenmesse in der Industrie- und Handelskammer. Diese dient als Plattform für ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen, um ihre Arbeit in der Öffentlichkeit vorzustellen und freiwillige Helfer oder Mitglieder zu gewinnen. Teilnehmen können Selbsthilfegruppen aus dem...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales
Foto: skeeze/Pixabay

Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte
Fit fürs Engagement

Bruchsal. Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) für Frühjahr 2020 wurde veröffentlicht. Die Stadt Bruchsal bietet auch diesmal ehrenamtlich Engagierten einen Zuschuss zu ausgewählten Kursen bei der VHS Bruchsal an. Das Engagementbüro hat in Absprache mit der VHS Bruchsal fünf Fortbildungen ausgewählt, die für Ehrenamtliche mit bis zu 40 Euro bezuschusst werden. Der Zuschuss richtet sich an Ehrenamtliche aus Bruchsaler Vereinen, Organisationen oder Initiativen. ps Weitere Informationen:...

Lokales

Prominente engagieren sich in Bruchsal für Friedens- und Versöhnungsarbeit des Volksbunds
100 Jahre Volksbund – Erinnern für die Zukunft

Bruchsal. Im Dezember 1919 wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkriegs zu bergen und würdig zu bestatten. Dieser Aufgabe widmet sich der Volksbund auch heute noch. Die beiden Weltkriege haben schmerzlich bewiesen, dass ohne Erinnerung, ohne das Lernen aus der Geschichte keine Versöhnung und damit auch kein dauerhafter Frieden möglich ist. So wurde es zur Aufgabe des Volksbundes, nicht nur die Toten der Weltkriege auf seine...

Lokales

3. Street-Food-Festival in Forst
Die Forster Jugend bewegt!

Das Jugend BeWegt Team veranstaltete bereits zum dritten mal das Forster Street-Food-Festival in der Ortsmitte. Mehr als 2.500 Besucher aus Forst und der Region nutzen die Chance die vielfältigen Speisen bei einem familiären Flair zu genießen. Angeboten wurden indische, italienische, kamerunische, französische bis hin zu türkischen Speisen sowie weitere Leckereien aus Europa. Komplementiert wurde das Essensangebot von diversen Getränkeständen. Auf der Event-Bühne vor der Kirche sorgten Bands...

Lokales
Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Lokales
72-Stunden-Aktion im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg | Foto: CV

72-Stunden-Aktion im Caritas-Seniorenzentrum St. Martin
Uns schickt der Himmel

Philippsburg. Die Welt ein Stückchen besser machen – das ist das Motto der jährlich stattfindenden 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei dieser Sozialaktion werden in ganz Deutschland Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu aufgefordert, innerhalb von 72 Stunden Projekte zu Gunsten der Gesellschaft umzusetzen. In diesem Jahr beteiligte sich erstmals das Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg an der 72-Stunden-Aktion. Insgesamt 24 Jugendliche von...

Lokales
25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa statteten der Bruchsaler Tafel einen Besuch ab.  | Foto: John Deere

25 Führungskräfte von John Deere besuchten die Bruchsaler Tafel
Lebensmittel packen mit John Deere

Bruchsal (cvk). „Gemeinsam schaffen wir das“ – Ganz nach diesem Motto haben 25 Führungskräfte von John Deere aus ganz Europa der Bruchsaler Tafel einen Besuch abgestattet. Anlass für das Zusammenkommen der Manager war eine Schulung im John Deere Werk Bruchsal. Organisiert von John Deere und dem deutschen Engagementpartner PHINEO erlebten die Führungskräfte bei der Tafel ein Arbeitstreffen der etwas anderen Art: Mit Schürzen ausgestattet unterstützten sie zwei Stunden lang den Tagesablauf der...

Lokales
Gerhard Firnkes wurde jetzt von Bürgermeister Bernd Killinger mit der Bürgernadel ausgezeichnet. Der inzwischen 91-Jährige kümmert sich seit zehn Jahren zuverlässig um den Schließdienst auf dem Forster Friedhof. | Foto: Lampert

Verleihung der Bürgernadel
Gerhard Firnkes für sein Engagement ausgezeichnet

Forst. Der Gemeinderat hat im Jahre 2010 eine Ehrungsmöglichkeit geschaffen, um die Leistungen langjährig ehrenamtlich - außerhalb der vereins- und kommunalpolitischen Arbeit - engagierter Mitbürgerinnen und Mitbürger zu würdigen. Mit der „Bürgernadel“ können Personen, die sich in ihrer Freizeit über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren mit großem Engagement im sozialen Bereich einbringen oder sich in sonstiger Weise, weit über das normale Maß hinaus, vorbildlich zum Wohle einzelner oder...

Lokales
In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten hunderte von Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV/ Kaiser

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung in der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 17. November 2018, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als sichtbare Zeichen...

Lokales
Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Sport
Steffen Fäth in Aktion | Foto: Paul Needham
3 Bilder

Steffen Fäth engagiert sich für "Handball hilft!" bei der Deutschen Krebshilfe
Nicht nur auf der Platte ein Held

Mannheim/Kronau. Fanliebling Steffen Fäth ist seit dieser Saison nicht nur ein Löwe, er darf sich nun auch ganz offiziell „Botschafter“ nennen. Der Rückraumstar des deutschen Handballs ist seit dieser Saison nämlich auch ein Unterstützer der Initiative „Handball hilft“ der Deutschen Krebshilfe. Steffen Fäth setzt sich im Kampf gegen Krebs ein Steffen Fäth ist als Handballer bekannt für seine Kraft, Übersicht und Willensstärke – ein Leistungssportler mit Vorbildfunktion. Auch abseits des Feldes...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ