Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokales
Foto: Archiv www.jowapress.de

12. Karlsruher Vesperkirche in Zahlen
Großes Engagement für die gute Sache in Karlsruhe

Karlsruhe. Am Sonntag, 9. Februar, ist die 12. Karlsruher Vesperkirche mit einem feierlichen Gottesdienst zu Ende gegangen. Während der Vesperkirche versorgten die ehrenamtlichen Helfer, innen und außen, so die Pressemitteilung, in 1.293 Einsätzen Besucherinnen und Besucher. Dabei schmierten sie 169,5 Kg Margarine auf 1.301 Kg Brot und belegten diese mit 352,3 Kg Wurst und 400,5 Kg Käse. Dies ergab 6.069 Beutel mit belegten Vesperbroten. Der Kaffeepulververbrauch lag bei 96,5 Kg, das entspricht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv IWC KA

"Pfennigbasar" steht in den Startlöchern
Engagement und Angebote für die Gute Sache

Karlsruhe. Der 55. "Pfennigbasar" - längst eine feste Institution in der Stadt - vom 6. bis 8. Februar - in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in Karlsruhe steht wieder vor der Tür. "Die meisten Vorbereitungen sind bereits abgeschlossen und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Spenden der Karlsruher Bevölkerung", so Präsidentin Annerose Lauterwasser  vom veranstaltenden "IWC Karlsruhe", dem "International Women's Club", dem internationalen Frauenclub, der 1957 als...

Lokales
Nicht alle Kinder in Lateinamerika laufen Barfuß durch den Tag - aber die meisten Kinder bekommen keine passenden Schuhe! | Foto: nph-kinderhilfe.org

Tolles Engagement Karlsruher Schüler
"Goethekidz4kidz" mit Spendenaktion "Schuhe schenken Hoffnung"

Karlsruhe. Anlässlich des diesjährigen „Giving Tuesday“ (3. Dezember) startete die Schul-AG "Goethekidz4kidz" eine Spendenkampagne, um bedürftigen Kindern in Honduras zu helfen. Die Kinder dort, die von der "nph Kinderhilfe Lateinamerika" unterstützt werden, leben oft in schwierigen Verhältnissen. Schuhe schenken Hoffnung Armut und Entbehrung prägen ihren Alltag, Wege sind oft lang und steinig, und alte, abgenutzte Schuhe machen das Vorankommen noch beschwerlicher. "Goethekidz4kidz", eine AG...

Lokales
Foto: www.indienhilfe-deutschland.de

Engagement auch in und um Karlsruhe
„Heidi Goats India“ - 1.000 Ziegen für arme Familien in Indien

Die Indienhilfe Deutschland e.V. hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 1.000 Ziegen sollen an bedürftige Familien in Indien gespendet werden, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt „Heidi Goats India“ verbindet dabei innovative Hilfsansätze mit einem beeindruckenden Kunstprojekt und ruft Menschen weltweit zur Unterstützung auf. Auch beim vergangenen Treffen des "India Boards Karlsruhe" wurde das Projekt vorgestellt. Hilfe, die weitergegeben wirdDas Konzept des...

Ausgehen & Genießen
Foto: Schurr

Polizeimusikkorps Karlsruhe spielt wieder
Erlös geht an Kinder und Jugendliche

Karlsruhe. Das Polizeimusikkorps Karlsruhe gibt am Sonntag, 27.10.2024, um 18:00 Uhr ein Benefizkonzert in der Badnerlandhalle in Karlsruhe-Neureut zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Unter der Leitung ihres Dirigenten Mario Ströhm präsentiert Deutschlands größtes Polizeiorchester eine bunte Mischung seines Repertoires, unter anderem mit Gesangseinlagen von Nina Hirschler und Toni Bergsch. Mit den Erlösen aus dem Benefizkonzert werden Kinder und Jugendliche des Sybelcentrums Karlsruhe...

Sport
Julius Hirsch Preis 2024 für „Blau-Weiß statt Braun“ | Foto: Getty Images/DFB

"Julius Hirsch Preis" für KSC-Fanclub
Karlsruher Engagement durch DFB ausgezeichnet

Karlsruhe. Seit dem Jahr 2005 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit der Familie Hirsch den „Julius Hirsch Preis“ an Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit den Mitteln des Fußballs für Demokratie und Menschenwürde sowie gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form der Diskriminierung einsetzen. In diesem Jahr erhielt unter anderem der KSC-Fanclub „Blau-Weiß statt Braun“ die Auszeichnung - und „Blau-Weiß statt Braun“ ist beim Fanclub des Karlsruher SC...

Lokales
Gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie entstand im Rahmen der Seminarwoche „Enjoy the Silence“ im Mitmachgarten am Ostring eine Lärmschutzmauer aus nachhaltigen Materialien (v.l.): Lukas Fey, Manuel Michalski, Jonas Mörder, Janosch Weber, Simeon Grahl, Felix Galm, Theresa Schmitt, Luis Schuster, Juli Ruder, Thuc Anh Nguyen, Marlène Dorbach, Georg Krüger | Foto: Ralf Keßler

Nachhaltiger Einsatz, KIT begleitet Projekt
Strohschallschutz am Karlsruher Ostring

Karlsruhe. Auf dem Gelände des "Mitmachgartens" in Rintheim ist in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauamt sowie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine nachhaltige Lärmschutzwand aus Stroh entstanden. Am Karlsruher Ostring wurde im Herbst 2022 das Gelände für einen gemeinwohlorientierten Garten frei. Auf über 5.000 Quadratmetern sollte hier ein lebendiger Ort für Begegnung, Kultur und Naturerfahrung entstehen. Inzwischen ist aus dieser anfänglichen Vision Wirklichkeit geworden: eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Durlacher Altstadtfest am Wochenende
Viele Angebote in der Markgrafenstadt

Durlach. Die Markgrafenstadt Durlach versteht es, zu feiern: Das zeigt sich jedes Jahr aufs Neue, wenn sich die Durlacher Altstadt an einem Juliwochenende mit Menschen aus der gesamten Region füllt. Auch am kommenden Wochenende, Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli, gibt's wieder viele Angebote der engagierten Vereine in Durlach. Festzeiten sind Freitag (ab 17 Uhr) und Samstag (ab 11 Uhr) jeweils bis 1.30 Uhr. Was mit der Einweihung der Fußgängerzone in der Pfinztalstraße im September des...

Lokales
Foto: Diakonisches Werk Karlsruhe

Ehrenamtliche unterstützen
Mit den Kliniklotsen schwere Zeiten meistern

Das Diakonische Werk Karlsruhe hat zu Jahresbeginn ein neues Angebot ins Leben gerufen: Die Kliniklotsen. Worum es dabei geht? Ehrenamtliche bieten praktische Hilfe und Unterstützung für Menschen jeden Alters nach einem stationären Aufenthalt in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen oder Kurzzeitpflege. Seit dem Start haben bereits zahlreiche Menschen von der wertvollen Unterstützung der Kliniklotsen profitiert. In der Zeit der engen Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Karlsruher...

Lokales
Vorsitzende Monika Storck von der „Hanne-Landgraf-Stiftung“ und „Vollack“-Partner Claudius Uiker | Foto: Privat
3 Bilder

Engagement gegen Kinderarmut in Karlsruhe

Durlach. „In Karlsruhe leben über 5.000 Kinder unter der Armutsgrenze – mit unmittelbaren Folgen: Die Chancen der Kinder auf eine gleichberechtigte soziale Teilhabe, gute Bildungs- und damit positive Zukunftsaussichten sehen nicht besonders gut aus“, erläutert Monika Storck, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der „Hanne-Landgraf-Stiftung“. Das Armutsrisiko sei groß – und deshalb engagiere sich die Stiftung mit Partnern aus der Wirtschaft, leistet dabei einen wichtigen, zukunftsorientierten...

Wirtschaft & Handel
Schauen auf ein solides Geschäftsjahr der Volksbank pur: Vorstandsvorsitzender Matthias Hümpfner (links) und Vorstandsmitglied Ralf Günther Schmid | Foto: Volksbank pur/ Marcus Gernsbeck

Volksbank pur
Volksbank pur plant höhere Dividende für Mitglieder

Karlsruhe, 03.05.2024. Die Volksbank pur hat im vergangenen Jahr ihren Jahresüberschuss nach Steuern um 8,2 Prozent auf 16,2 Millionen Euro gesteigert und plant, ihren rund 160.000 Mitgliedern eine Dividende von 4 Prozent auszuschütten. Im Jahr davor hatte die Dividende 3 Prozent betragen. Insgesamt wird die Volksbank pur 5,5 Millionen Euro an ihre Mitglieder auszah-len. Darüber hinaus förderte das genossenschaftliche Kreditinstitut über Spenden und Sponso-ringmaßnahmen ehrenamtliche und...

Ratgeber
Foto: WWF Deutschland
11 Bilder

Heute ist "Earth Hour"
Die Region Karlsruhe macht mit & setzt ein Zeichen

Am Samstag, 23. März, findet die wohl symbolträchtigste und sichtbarste Aktion für Klimaschutz weltweit statt, die "Earth Hour". In diesem Jahr steht sie ab 20.30 Uhr unter dem Motto „Deine Stunde für die Erde – Klima schützen, Demokratie stärken“. „Klimaschutz und demokratische Grundwerte gehen Hand in Hand: Sie erfordern die Achtung vor anderen und der Umwelt, unseren Lebensgrundlagen. Wir können die Klimakrise nur dann lösen, wenn wir gemeinschaftlich agieren, statt uns abzugrenzen“, so...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marcello Kutzner
6 Bilder

„Sonntagscafé“ in Karlsruhe
„Nepal – Menschen und Landschaften“

Karlsruhe. Der Aktionskreis „Sonntagscafé“ bietet am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr als Auftakt einen Bildervortrag zum Thema „Nepal – Menschen und Landschaften“ vom Fotografen Marcello Kutzner. Die Veranstaltung findet im Internationalen Begegnungszentrum, Großer Saal, Kaiserallee 12 d, statt. Einlass ist ab 10:30 Uhr. Die Aufnahmen von Kutzner aus den Jahren 2014, 2017 und ganz aktuell 2023 frieren den Augenblick mit allen Details ein und zeigen das Besondere der beeindruckenden Natur von den...

Lokales
Blick auf die Karlsruher Stadtkirche - vom Rathausbalkon aus | Foto: www.jowapress.de

Ehrenamtliches Engagement ist weiter gefragt
„Öffentliche Kleiderstange“ in Karlsruhe mit Änderungen

Miteinander. Viele haben sich in den vergangenen Tagen schon engagiert, haben Kleiderspenden und Accessoires wie Mützen, Decken, Handschuhe oder andere warme Kleidung für die „Öffentliche Kleiderstange“, eine Kooperation der evangelischen Stadtkirche und des Stadtjugendausschuss, abgegeben – und können das noch bis zum 22. Dezember im jubez am Karlsruher Kronenplatz. Eine Änderung bei der Verteilung gibt’s aber im kommenden Jahr: Die Kleiderstange ist nicht mehr wie in den vergangenen Jahren...

Sport
Foto: KSC

Gemeinsames Engagement
"Inklusionsspieltag" im Wildparkstadion

Karlsruhe. Im Rahmen des Spiels gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 3. Dezember, findet im Wildparkstadion der erste Inklusionsspieltag von KSC und "KSC tut gut". statt. Dabei unterstützen Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit der "Lebenshilfe Karlsruhe" den Ablauf des Spieltags beispielsweise an den Tageskassen, im Fanshop oder im KSC-Medienteam. Beim KSC wird das Thema Inklusion bereits seit vielen Jahren großgeschrieben. So stellt die Behindertenfanbetreuung einen wichtigen...

Lokales
Engagement für die gute Sache | Foto: www.scharinger-friends.de
2 Bilder

Engagement für die gute Sache
Benefiz-Projekt "Scharinger & Friends"

Region. Es war ein sensationelles Spenden-Ergebnis beim Benefiz-Projekt "Scharinger & Friends": Beim 6. ausverkauften Benefiz-Kulturabend in der Buhlschen Mühle in Ettlingen kamen zum Jahresende noch einmal 23.500 Euro an Spenden für das Charityprojekt „Scharinger & Friends“ zusammen! In Ettlingen sorgten die Band COMBO CAJON, Poetry Slamer Stefan Unser, Zauberer „Mister Black“ (Ernst Schwarz), sowie Musik-Kabarettist Markus Kapp für beste Unterhaltung der 200 Gäste.  Durch zehn vielfältige...

Lokales
Foto: Stefan Schwarzwälder
2 Bilder

Engagement
Altpapiersammlungen bis 2025 gesichert

Es ist nicht nur ein Gerücht: der Abnahmevertrag für die Altpapiersammlungen war bereits am Auslaufen. Denn einerseits halbierten sich über die Jahre die eingesammelten Mengen, und andererseits wird die Qualität des gesammelten Papiers durch die zunehmende Menge an abgegebenen Kartonagen beeinträchtigt. Jetzt gibt es zumindest für die kommenden zwei Jahre eine Lösung: die Abnahme des gesammelten Altpapiers ist für 2024/25 vertraglich mit den beiden Firmen Südroh Recycling und Rosenburg &...

Lokales
Foto: Symbolfoto Kim Rileit

Engagement für die Gemeinschaft
175 Jahre Feuerwehr Mühlburg

Mühlburg. Die Feuerwehr Karlsruhe - Abteilung Mühlburg - lädt zu den Feierlichkeiten anlässlich ihres 175-jährigen Bestehen ein. Am Wochenende findet ein Festakt statt, doch es gibt noch mehr, denn die Feuerwehr Karlsruhe feiert dieses bedeutsame Jubiläum und blickt auf die bewegte Geschichte und die bedeutende Rolle der Feuerwehr zurück. Tag der Offenen Tür am 23. September Am Samstag, 23. September, findet der Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus der Abteilung Mühlburg statt. Los geht es um...

Lokales
Foto: Jan Rose
8 Bilder

Preisträger haben „Werte vorgelebt“
Freiheits- und Demokratie Preis verliehen

Im Rahmen der fünften Vollversammlung der Weltliga für Freiheit und Demokratie wurden in Berlin drei herausragende Persönlichkeiten mit dem Freiheits- und Demokratiepreis geehrt. Dies waren die langjährige EU Abgeordnete Elisabeth Jeggle, der frühere Innenminister Baden-Württembergs Heribert Rech und der Unternehmer Frank Straub, die aus den Händen von MdB Olav Gutting, MdB Josef Rief und Axel E. Fischer ihre Urkunden und Pokale erhielten. „Die Preisträger haben in verschiedenster Weise die mit...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales
Beim Stadtradeln 2023 traten über 4 500 Karlsruherinnen und Karlsruher in die Pedale  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Karlsruher "Stadtradeln" erfolgreich
874.454 Radkilometer, 165 Teams, 4 502 Radler

Karlsruhe. Beim Stadtradeln in Karlsruhe ging es in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und gute Laune. Das Ziel dabei war: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Erfolgreiche Aktion Insgesamt sammelten 4 502 Karlsruher 874 454 Radkilometer, die sich in 165 Teams zusammengeschlossen hatten. Das erstmalige Schulradeln in...

Lokales
Foto: RED

Das Land fördert 15 Vorhaben
Projekte für starke Nachbarschaften

Region. Um lebendige Quartiere zu gestalten, braucht es vor allem das Engagement der Menschen vor Ort, daher fördert das  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr mit dem Programm „Gut Beraten! Quartiersentwicklung“ insgesamt 15 zivilgesellschaftliche Projekte mit über 50.000 Euro. Mit dem Programm werden kreative Ideen wie gemeinschaftliche Wohnprojekte, Aufbau von generationenübergreifenden Treffpunkten oder die Gestaltung von...

Lokales
Als Gastfamilie Freundschaften fürs Leben schließen.  | Foto: YFU

Gastfamilien für Austauschschüler gesucht
Zu Hause die Welt entdecken

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 20 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. In dem gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben...

Lokales
Altstadtfest - Blick "durch" Durlach | Foto: www.jowapress.de
5 Bilder

Ausgelassenes Treiben beim Altstadtfest
Durlach stand wieder im Mittelpunkt

Feier. Zwei Tage lang wurde bei Sommerwetter in den Gassen der Altstadt, auf Plätzen und Höfen beim Durlacher Altstadtfest gefeiert. „Durlach stand wieder im Mittelpunkt der gesamten Region“, freute sich Ortsvorsteherin Alexandra Ries über das gelungene Altstadtfest 2023. „Es kamen aus der gesamten Region wieder viele Besucher – und wir konnten Durlach dabei wieder bestens präsentieren.“ Es zeigt sich, dass ein lebendiges Vereinsleben zur Attraktivität eines Standorts viel beiträgt, denn das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ