Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokales
Erstmals führt eine Frau (Foto: Sylvia Holzhäuser) die Liste der CDU für die Stadtratswahl 2024 an. | Foto: CDU Speyer

50 Kandidaten nominiert
Speyer: Mit Frauen-Power in den Stadtrat

Die CDU Speyer hat ihre 50 Kandidaten für die bevorstehende Stadtratswahl aufgestellt. "Wir haben ein Team, das die ganze Stadt abbildet. Wir haben Erfolge vorzuweisen, die allen Bürgern zugutekommen. Deshalb ist unser Slogan ,Deine Speyer-Partei' kein Marketing, sondern konsequente Realität", kommentiert Vorsitzende Sylvia Holzhäuser. "Und wir setzen auch 2024 wieder darauf, stärkste Partei zu werden. Unsere CDU ist modern, weiblich, jung, pragmatisch und ideologiefrei". Jung, weiblich und...

Lokales
Beim Stadtradeln 2023 traten über 4 500 Karlsruherinnen und Karlsruher in die Pedale  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Karlsruher "Stadtradeln" erfolgreich
874.454 Radkilometer, 165 Teams, 4 502 Radler

Karlsruhe. Beim Stadtradeln in Karlsruhe ging es in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz, Teamgeist und gute Laune. Das Ziel dabei war: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Erfolgreiche Aktion Insgesamt sammelten 4 502 Karlsruher 874 454 Radkilometer, die sich in 165 Teams zusammengeschlossen hatten. Das erstmalige Schulradeln in...

Sport
Foto: Oldenburgische Volkszeitung
2 Bilder

Initiative „Sportler gegen Hunger“ aus Niedersachsen steht beispielhaft für Zusammenhalt und Engagement
Zusammenspiel aus dem Engagement einer Redaktion und örtlichen Vereinen ist ein erfolgreiches Konzept

Im Corona-Winter 2020/21, in dem aufgrund der Bekämpfung der Pandemie viele Veranstaltungen und Aktionen auf der ganzen Welt abgesagt werden mussten, lief die Initiative „Sportler gegen Hunger“ zur Höchstform auf. Mit kontaktlosen, kreativen Aktionen konnten insgesamt 306.000 Euro zusammengetragen werden. München/Vechta,23. Februar 2021. Die Stiftung Menschen für Menschen wird seit 1984 von der Initiative „Sportler gegen Hunger“ (SgH) unterstützt. Getragen wird die Initiative von der...

Lokales
Foto: geralt/pixabay.com

Interessierte können sich beim Büro für Mitwirkung und Engagement beraten lassen
Gemeinnützige Organisationen suchen Ehrenamtliche in Karlsruhe

Karlsruhe. Gemeinnützige Organisationen in Karlsruhe suchen derzeit Ehrenamtliche für ganz unterschiedliche Bereiche. Besonders gebraucht werden aktuell Tatkräftige, die auf einem Tierschutzhof anpacken können, Lesepaten für Kindergärten und Grundschulen, ein Hausmeister für ein Bürgerzentrum, Sprach- und Familienpaten sowie Menschen, die Zeit haben, Senioren zu besuchen oder sie bei Spaziergängen zu begleiten. Bürger, die sich in ihrer Freizeit sinnvoll betätigen wollen, aber noch unschlüssig...

Lokales
 Seit Ende letzter Woche machen vom EWF bunt besprayte Fahrräder und Werbebanner an den Einfahrtsstraßen auf das „Stadtradeln“ aufmerksam.   | Foto: Stadt Frankenthal

Aktion startet kommendes Wochenende in Frankenthal
Stadtradeln - Klimaschutz und Fitness vereint

Frankenthal. Zum ersten Mal beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion „Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima“. Es ist eine Kampagne des Klimabündins, und soll eine nachhatlige Mobilität mit einfachen Mitteln zeigen. Offizieller Start der Aktion ist am Samstag, 31. August 2019, um 10 Uhr, im Rahmen des Fahrradmarkts auf dem Kornmarkt bei der Willy-Brandt-Anlage. Die Aktion Stadtradeln wird bundesweit stattfinden. Es geht darum, drei Wochen lang so viele Kilometer wie möglich auf dem...

Lokales
Die beiden südafrikanischen Volontäre hielten die Vorträge, die beiden FSJ’ler übersetzten die Texte. | Foto: Horst Cloß

„Aktion Tagwerk“ stellte Alternativen vor
Kuseler Aktionstag für Afrika am 12. Juni

Kusel. Interaktive Vorträge zu „Aktion Tagwerk“ präsentierten kürzlich zwei Mitarbeiter des in Mainz ansässigen Instituts vor Schülerinnen und Schülern des Siebenpfeiffer-Gymnasiums. Die beiden FSJ-Mitarbeiter wurden dabei von zwei Volontären aus Südafrika begleitet. Hintergrund ihres Besuchs war ein für den 12. Juni 2018 geplanter Aktionstag, der unter dem Motto „Ein Tag für Afrika“ steht. Mit diesem Aktionstag wollen die Schülerinnen des Gymnasiums Geld sammeln, um Hilfsaktionen in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ