Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Versuchter Enkeltrick in Leimersheim
66-Jährige lässt sich nicht täuschen

Leimersheim. Einen so genannten Enkeltrick versuchte ein unbekannter Täter am Freitagnachmittag bei einer 66-jährigen Frau in Leimersheim. Der vermeintliche Enkel meldete sich telefonisch bei "seiner Oma" und gab an, nach einem Verkehrsunfall dringend Geld für die Reparatur seines Fahrzeugs zu benötigen. Die Frau erkannte frühzeitig den Schwindel und teilte dem Mann mit, dass sie keinen Enkel habe der Auto fahren dürfe, woraufhin dieser das Telefonat beendete.

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Enkeltrick in Bellheim verhindert
89-Jährige erhielt betrügerischen Anruf

Bellheim. Die Ermittlungen wegen versuchtem Enkeltrickbetrug haben am Dienstag Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Germersheim aufgenommen. Eine bis dato unbekannte Anruferin hatte sich gegen 13.30 Uhr telefonisch bei einer 89-Jährigen aus Bellheim gemeldet und sich als Enkelin ausgegeben. Glücklicherweise war der 63-jährige Sohn zugegen, der das Telefonat entgegennahm und das Gespräch beendete, bevor es zu einer Zahlungsaufforderung durch die Anruferin kam. Die 89-Jährige hat keine Enkelin....

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Versuchter Enkeltrick in Bellheim
Seniorin bemerkt den Schwindel

Bellheim. Ermittlungen wegen Betrug haben Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Germersheim am Donnerstagabend eingeleitet. Ein bislang unbekannter männlicher Tatverdächtiger hatte eine 79-jährige Seniorin gegen 19.30 Uhr angerufen und sich als Enkel ausgegeben, der einen Verkehrsunfall hatte und nun Hilfe benötige. Die Seniorin bemerkte den Schwindel und beendete daraufhin das Telefonat. Ein Vermögensschaden ist nicht eingetreten.

Blaulicht
Foto: Pashminu Mansukhani/Pixabay

Zwei gescheiterte Enkeltrick-Anrufe in Schifferstadt
Aufgepasst: Trickbetrüger sind wieder unterwegs

Schifferstadt. Wie die Polizei meldet, wurden am Freitag, 7. Juni, gleich zwei ältere Herren in Schifferstadt von einem angeblichen Verwandten angerufen. In beiden Fällen gab der Betrüger an, eine größere Geldsumme von mehreren tausend Euro zu benötigen. Durch das umsichtige Verhalten der Angerufenen wurde der versuchte Betrug erkannt und die Polizei informiert. Wer einen Anruf dieser Art erhält und sich nicht sicher ist, ob er einem Betrüger aufgesessen ist, sollte in jedem Fall die Polizei...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ