Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Enkeltrick-Anrufe in Speyer
Senioren fallen nicht auf Trickbetrüger rein

Speyer. Am Dienstagnachmittag kam es in Speyer erneut zu zwei versuchten Enkeltrickanrufen durch eine unbekannte, weibliche Täterin. Diese gab sich gegenüber den jeweils 85-jährigen Angerufenen als eine Verwandte aus, die einen Unfall gehabt habe. In einem Fall bat sie danach konkret um einen Betrag von 9.000 Euro, die sie der gegnerischen Unfallpartei geben müsse. In beiden Fällen reagierten die Angerufenen allerdings besonnen und beendeten das Gespräch, sodass es zu keinem Vermögensschaden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Vier Enkeltrickanrufe scheitern
Täter täuschen finanzielle Notlage vor

Otterstadt/Speyer. Am Mittwoch kam es in Otterstadt und Speyer zu insgesamt vier der Polizei derzeit bekanntgewordenen Enkeltrickanrufen. Ein Schaden entstand glücklicherweise in keinem der Fälle. Bei drei Privatpersonen aus Speyer gab eine weibliche Stimme am Mittwochnachmittag vor, eine Familienangehörige zu sein. Die Angerufenen hegte jedoch alle Zweifel und waren durch vorherige Berichterstattungen über das Phänomen "Enkeltrickanruf" sensibilisiert, sodass sie die Telefonate beendeten, ehe...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Neue Betrugsmasche
Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizisten

Speyer.  Am Mittwoch kam es in Speyer erneut zu einem Betrug durch eine Mischung aus Enkeltrick und falschem Polizeibeamten. Gegen 13.30 Uhr erhielt eine 72-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Frau, die sich als ihre Nichte ausgab und nach Wertgegenständen fragte. Schnell erkannte die Seniorin den Betrugsversuch und legte auf. Nur kurze Zeit später erhielt sie einen weiteren Anruf. Dieses Mal handelte es sich um einen Mann, der sich als Beamter des Betrugsdezernats der Speyerer...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Enkeltrickbetrug in Lingenfeld und Speyer
78-Jährigen um vierstelligen Geldbetrag gebracht

Lingenfeld/Speyer. Einen Betrag im vierstelligen Bereich ergaunerten dreiste Betrüger bei einem sogenannten Enkeltrickbetrug am Dienstag in Lingenfeld beziehungsweise Speyer. Gegen 10.45 Uhr erhielt der 78-jährige Lingenfelder einen Anruf von einem bis dato unbekannten Mann, der sich als sein Sohn ausgab. Der falsche Sohn erklärte, dass er dringend Bargeld benötige um ein Projekt zu finanzieren. Im Verlauf des Telefonats wurde als Übergabeort das Vincentiuskrankenhaus in Speyer vereinbart....

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

"Enkeltrick" und Gewinnspiel-Scam in Schifferstadt
Erneut Betrüger am Telefon

Schifferstadt. In der Zeit von 14. November bis 17. November kam es erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen. Dabei wurde den Angerufenen zum einen vorgetäuscht, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben, wobei es zur Gewinnauszahlung noch weiterer Schritte des Anrufers bedürfe, um den Gewinn auszahlen zu können. Zum anderen gaben sich die Betrüger als Angehörige aus und spielten eine Notlage vor. In diesem Fall wurde angegeben, dass man auf Grund eines Immobilienkaufs dringend Geld für die...

Blaulicht

Gescheiterter Enkeltrick
Betrügerische Anrufe in Waldsee

Waldsee. Am Mittwochmittag, 16. Oktober, gegen 13.45 Uhr, erhielt die 68-jährige Geschädigte aus Waldsee einen Anruf eines unbekannten Mannes. Gegenüber der Anruferin gab dieser an, er sei ihr Enkel. Da die 68-Jährige jedoch keinen Enkel hat, durchschaute diese den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Gegen 15 Uhr wurde eine weitere Anwohnerin in Waldsee, eine 86-Jährige Frau, von einer Unbekannten telefonisch kontaktiert. Während dem Telefonat hat sich die weibliche Anruferin als Tochter...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Schon wieder
Der Enkeltrick

Römerberg. Am Freitagmorgen erhielt eine 84- jährige Dame einen Anruf - angeblich von ihrem Enkel Daniel. Überraschung: Die Dame hat gar keinen Enkel, der so heißt. Sie beendete das Telefonat. Kurz darauf telefonierte sie mit ihrem "echten" Enkel und dieser bestätigte ihr, dass er nicht angerufen habe und es sich um eine Betrugsmasche handeln müsse. Die Polizei weist nochmals darauf hin, im Falle eines solchen Anrufes auf keine Geldforderung einzugehen ist. Das Telefonat sollte beendet und die...

Blaulicht
Foto: Pashminu Mansukhani/Pixabay

Zwei gescheiterte Enkeltrick-Anrufe in Schifferstadt
Aufgepasst: Trickbetrüger sind wieder unterwegs

Schifferstadt. Wie die Polizei meldet, wurden am Freitag, 7. Juni, gleich zwei ältere Herren in Schifferstadt von einem angeblichen Verwandten angerufen. In beiden Fällen gab der Betrüger an, eine größere Geldsumme von mehreren tausend Euro zu benötigen. Durch das umsichtige Verhalten der Angerufenen wurde der versuchte Betrug erkannt und die Polizei informiert. Wer einen Anruf dieser Art erhält und sich nicht sicher ist, ob er einem Betrüger aufgesessen ist, sollte in jedem Fall die Polizei...

Blaulicht

Versuchter Enkeltrick in Speyer
Anrufer fragt nach 20.000 Euro

Speyer. Ein bislang unbekannter Anrufer meldete sich am Dienstagmittag bei einer 85-jährigen Frau aus Speyer. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Anrufer der Rentnerin den Namen ihres Enkels zu entlocken und nutzte diesen ab dem Zeitpunkt bei der weiteren Gesprächsführung, in deren Verlauf er nach 20.000 Euro fragte. Die Rentnerin ließ sich auf weitere Fragen nicht ein und beendete das Gespräch, so dass es zu keinem Schaden gekommen ist. pol

Blaulicht
Eine Dame begab sich sogar zur Bank, um das Geld abzuheben.  | Foto: pixabay/inproperstyle

Es kam glücklicherweise zu keiner Geldübergabe
Vier betrügerische Anrufe am Dienstag

Schifferstadt. Am Dienstag erhielten vier Bürger aus Schifferstadt, Limburgerhof, Neuhofen und Ludwigshafen Anrufe von angeblichen Verwandten. In drei Fällen benötigten diese "Verwandten" Bargeld im fünfstelligen Bereich für einen Autokauf. Eine Dame begab sich sogar zur Bank, um das Geld abzuheben. Doch die dortigen Mitarbeiter wurden skeptisch und informierten die Polizei. Im vierten Fall durchschaute der angerufene Mann die Masche sofort. Er fragte nach, welcher Verwandte denn am Telefon...

Blaulicht
Die Rentnerin ließ sich nicht auf die Forderung ein.  | Foto: pixabay/sabinevanerp

Rentnerin sollte 34.000 Euro zahlen
Versuchter Enkeltrick in Harthausen

Harthausen. Bei einer 76-jährigen Rentnerin rief am Mittwochmittag ein junger Mann mit leicht pfälzischen Akzent an und gab an, dass er ihr Neffe sei. Er brauche dringend Geld wegen eines Verkehrs-unfalls. Auf mehrfache Nachfrage bezüglich seines Namens kam die Antwort "de Onkel H. hätt mich sofort erkannt". Bei dem H. handelt es sich um den verstorbenen Ehemann der Rentnerin. Der junge Mann verlangte insgesamt 34.000 Euro von der Rentnerin. Sie ließ sich auf die Forderung nicht ein. Kurz...

Blaulicht
Gleich zwei Mal versuchten Unbekannte (oder ein Unbekannter) ältere Damen in Speyer hereinzulegen.  | Foto: Polizei

Richtig reagiert: Frauen legen Telefonhörer auf
Enkeltrick in Speyer zwei Mal gescheitert

Speyer. Gleich zweimal haben Unbekannte versucht, ältere Mitbürger um ihr  Geld zu bringen. Gegen 14.20 Uhr hat am Dienstagmittag, 24. Juli,  eine 82-jährige Frau aus Speyer-West bei einem Anruf nachgefragt, mit wem sie spreche, worauf dieser entgegnete "das errätst du nie... wir haben uns schon so lange  nicht mehr gesehen." Hierauf nahm die Rentnerin an, dass es sich um ihren Cousin Ewald handeln müsse und sprach den Anrufer darauf auch mit dessen Namen an. Im weiteren Verlauf des Gesprächs...

Blaulicht
Foto: Polizei

Frau übergibt 14.000 Euro an Unbekannten
91-Jährige aus Speyer fällt auf Enkeltrick herein

Speyer. Wie erst jetzt bekannt wurde, erhielt eine 91-jährige Frau aus Speyereinen Anruf ihres angeblichen angeheirateten Neffen "Sebastian" vom Bodensee, der dringend 14. 000 Euro zur Regulierung eines   Unfallschadens benötigen würde. Die Rentnerin sicherte zu, ihm das  Geld zu geben, auch aufgrund dessen, dass der Mann ihrer Großnichte tatsächlich "Sebastian" heißt. Sie hob in der Folge den Betrag bei Sparkasse ab und übergab diesen kurz nachdem sie wieder zu Hause war  vor der Haustür einem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ