Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Lokales
Laienschauspielgruppe vom Präventionstheater Schifferstadt | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater Schifferstadt mit „(K)Ein Enkel zu viel“

Böhl-Iggelheim. Nach der phänomenalen Premiere der Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema „(K)Ein Enkel zu viel“ am 11. März 2023 kam diese Laienschauspielgruppe am 25. Mai 2024 auch nach Böhl-Iggelheim. Im Evangelischen Gemeindezentrum war alles großzügig bestuhlt worden, da man ohne Anmeldung und Eintritt frei nicht wusste, wie viele kommen würden. Die Veranstalter „Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim“ waren jedenfalls falls vollzählig hier:...

Lokales
Szene aus dem Theaterstück - Falsche Wasserwerker | Foto: Brigitte Melder
4 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater "(K)Ein Enkel zu viel" on tour

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Samstag, dem 25. Mai 2024 um 15 Uhr findet im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim (Langgasse 12a) eine Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema Enkeltrick "(K)Ein Enkel zu viel" statt. Veranstalter: Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim Es werden fünf Beispiel-Szenen gezeigt, in denen die falsche und die richtige Reaktion dem Publikum nahegebracht wird (es gibt eine Pause zwischendurch). Eintritt frei! (mel)

Lokales
Betrug am Telefon | Foto: Foto zur freien Verfügung
3 Bilder

Evangelischer Frauenbund Haßloch
BETRUG AM TELEFON – ENKELTRICK, FALSCHE POLIZEIBEAMTE und SCHOCKANRUFE

Rayk Schomburg von der zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigshafen informiert über „Betrug am Telefon - Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und Schockanrufe“ Seit vielen Jahren werden immer wieder ältere Menschen Opfer von Betrügern am Telefon. Die miesen Maschen der Täter ändern sich – das Ziel bleibt immer dasselbe: an Geld, Wertgegenstände oder persönliche Daten der Opfer zu gelangen. Hierzu lassen sich die Täter immer raffiniertere Lügengeschichten einfallen, etwa vom Enkel in Not...

Lokales
6 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
2. Halbjahresprogramm 2023 - bunt gemischt

Haßloch: Der Evangelische Frauenbund hat das Programm für das zweite Halbjahr 2023 zusammengestellt. Los geht´s. Am 3. August mit der Geschichtenerzählerin Ramona Menz „ Eine kunterbunte, fabelhafte poetische Stunde“. Seit Urzeiten war das Geschichtenerzählen ein Medium zur Weitergabe von uralten Weisheiten. Schon unsere Vorfahren wussten um die Wirkung dieses Rituals und noch immer ist es Tradition bei uns, Kindern eine Geschichte vorzulesen. Aber nicht nur für unsere Kinder sind Geschichten...

Ratgeber
Polizeihauptkommissar Schomberg klärte auf | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionsvortrag „Betrug am Telefon“ bei den LandFrauen

Böhl-Iggelheim. Am 29. März hatten die LandFrauen Böhl-Iggelheim einen ganz besonderen Gast, nämlich Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg von der Zentralen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen. Es ging um die brisanten Themen - Überblick über Call-Center-Betrug allgemein - Enkeltrick - WhatsApp- bzw. Messengerbetrug - Falsche Polizeibeamte - sowie falsche Europol- / Interpolanrufe Während seines Vortrages beantwortete Herr Schomburg nach den jeweiligen...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Enkeltrick in Haßloch
85-Jährige übergibt 24.500 Euro

Haßloch. Um 24.500 Euro betrogen, haben Unbekannte mit dem sogenannten "Enkeltrick" am Montagmittag (2. August, 11 Uhr bis 13 Uhr) eine 85-jährige Frau in Haßloch. Die Anruferin gab sich als ihre Enkelin aus und benötige dringend Geld für die Anzahlung einer Eigentumswohnung, ansonsten platze das Geschäft. Nach zwei Stunden übergab die Frau vor Ihrer Wohnung das Geld an einen Mann, der von der "Enkelin" beauftragt wurde. Ihre Ersparnisse hatte die 85-Jährige zu Hause deponiert. Erst Stunden...

Blaulicht
Rentner in Böhl-Iggelheim wird hartnäckig von Betrügerin angerufen (Symbolfoto) | Foto: relexahotels auf Pixabay

Böhl-Iggelheim: Vorsicht Falle!
Geld für Notar von 80-Jährigem verlangt

Böhl-Iggelheim. Ein 80-Jähriger wurde am Dienstag, 5. Januar, mehrfach mit unterdrückter Telefonnummer angerufen. Die Frau am anderen Ende der Leitung gab sich als Verwandte aus, die dringend Bargeld benötigen würde für einen Notar. Der Angerufene wurde irgendwann skeptisch, sodass es letztendlich zu keiner Geldübergabe und damit auch zu keinem Schaden für ihn kam. Ermittlungen wegen versuchten Betruges wurden eingeleitet. Polizeiinspektion Schifferstadt

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Lokales
Eine gesunde Skepsis am Telefon ist angebracht. Entsprechend sensibilisieren möchte die Polizei beim Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates am 28. November. | Foto: pixabay.com

Vortrag zu den Betrugsmaschen „Enkeltrick“ und „Falscher Polizist am Telefon“
Runder Tisch des Kriminalpräventiven Rates

Die Gemeindeverwaltung Haßloch und die Polizeiinspektion Haßloch laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 28. November 2019 um 19:00 Uhr zum Runden Tisch des Kriminalpräventiven Rates in den Versammlungsraum im Feuerwehrgerätehaus (Schillerstraße 13b in Haßloch) ein. Vor dem Hintergrund vermehrter Betrugsanrufe in jüngster Vergangenheit, bei denen Betrüger falsche Gewinnversprechen tätigten oder sich gar als Notare, Anwälte oder Polizisten ausgaben, möchte der Runde Tisch das Thema...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ