Enkeltrickbetrug

Beiträge zum Thema Enkeltrickbetrug

Blaulicht
besonders ältere Menschen sind im Visier der Telefonbetrüger | Foto: olly/stock.adobe.com

Betrüger am Telefon
Polizei warnt in der Südpfalz vor Schockanrufen

Südpfalz. Die Polizei möchte die Bevölkerung darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Südpfalz vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, Schockanrufe handeln könnte.  Die Polizei gibt folgende Ratschläge Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Ratgeber
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Polizei auf Sommertour in Germersheim
Experten informieren über Betrugsmaschen und wie man sich davor schützen kann

Germersheim. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ ältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürger:innen sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Menschen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention über den Sommer in die...

Ratgeber
Telefonieren Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
Video

Vorsicht vor Trickanrufen
Enkeltrick – Das perfide Spiel mit Ängsten

. Der Enkeltrick funktioniert leider immer noch zu oft meldet die Verbraucherzentrale rlp, Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben weiterhin aktuell. In Rheinland-Pfalz konnten im Oktober dieses Jahres ca. 820 Callcenter-Betrugsfälle, davon 20 vollendete Taten, registriert werden. Vor kurzem schlugen falsche Polizisten im Raum Koblenz und Mayen zu und konnten ihre Opfer um einen jeweils sechsstelligen Betrag betrügen. Betrugsmaschen vereinzelt an die Corona-Pandemie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ