Ensemble

Beiträge zum Thema Ensemble

Ausgehen & Genießen
Der Lassus-Chor München ist ein hochklassiger Konzertchor, der sich schwerpunktmäßig der venezianischen Mehrchörigkeit verschrieben hat | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Lassus-Chor München
Zauber der Mehrchörigkeit in der Heilig-Kreuz-Kirche Landau

Landau. Mehrchörigkeit - DOLBY-Surround des 16. Jahrhunderts. Der Lassus-Chor München hat sich seit seiner Gründung 1957 der Pflege dieses Repertoires verschrieben, das im Raum aus unterschiedlichen Positionen musiziert wird. Ein Schwerpunkt liegt auf den Kompositionen der venezianischen Schule, wo diese Art des Singens seinen Ursprung hat. KonzertterminDas renommierte Ensemble geht mehrmals pro Jahr auf Tour und gastiert am Samstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landauer...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble des Vereins für Volksbildung und Jugendpflege liest, spielt und musiziert aus Werken von Wilhelm Busch | Foto: starush/stock.adobe.com

Erheiterndes von Wilhelm Busch
Wandellesung mit dem VVJ in Landau

Landau. Das Werk von Wilhelm Busch ist in großen Teilen längst viel zitiertes Allgemeingut, seine Verse gehören zum täglichen Sprachgebrauch. Dennoch gibt es darin immer noch Neues zu entdecken. Das Ensemble des VVJ mit Peter Kühn, Anna und Mandy Leichsenring, Astrid Maciejewski, Hans Martin Rieger, Edelgard Schneider-Jahn, Sigrid Weyers und Claudia Zimmermann haben „Auf den Busch geklopft" und "Erstaunliches an Erheiterndem und Erbaulichen" zu Tage befördert. Daraus ist ein vergnügliches...

Ausgehen & Genießen
Ein Abend mit dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks für Liebhaber der Alten Musik | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Ensemble Illuminations Musicales
Matinee-Konzert an der RPTU in Landau

Landau. Am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr, spielt das „Ensemble Illuminations Musciales“ auf Einladung der Universitätsmusik im Festsaal (Bürgerstraße 23) der RPTU in Landau. Als Ensemble für Alte Musik widmen sich die vier Musikerinnen und Musiker des Speyerer Ensembles dem reichen Repertoire der späten Renaissance und des Frühbarocks. Drei Ensemble-Mitglieder stammen aus dem Lehrerkollegium der Speyerer Musikschule: Sängerin Almut-Maie Fingerle, Violinist Daniel Spektor und Flötistin Jessica...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Pariser Flair, bestehend aus der französischen Opernsängerin Marie Giroux (Mitte) und der norddeutschen Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen (rechts), laden am 7. November gemeinsam mit Elisabet Iserte López am Cello zu einer musikalischen Reise durch die Stadt der Liebe ein | Foto: Simon Detel
4 Bilder

Ab sofort Konzertabos
Landau stellt Kulturprogramm für Saison 2024/2025 vor

Landau. Ob ein musikalischer Stadtspaziergang durch Paris, die Landauer Comedy Nacht unter dem Motto „Landau lacht lauter“, ein „farbenrohes Konzert“ mit den Hanke Brothers, eine Oper für Kinder nach Mozarts „Die Zauberflöte“ oder ein klassisches Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der Saison 2024/2025 wieder ganz viel zu bieten. Gemeinsam mit dem Team des städtischen Kulturbüros hat Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales
Thomas Kölsch | Foto: Walter Menzlaw

Weggang nach 30 Jahren
Chawwerusch Ensemble Herxheim ab 2024 ohne Thomas Kölsch

Herxheim. Der Schauspieler Thomas Kölsch wird nur noch bis zum 31. Dezember Ensemblemitglied des Chawwerusch Theaters sein. Kölsch entschied sich aus persönlichen Gründen für den Ausstieg nach 30 Jahren Arbeit mit und für die freie professionelle Bühne mit Sitz in Herxheim. Der Wunsch, einmal etwas ganz Neues zu machen und die Neugier auf neue Betätigungsfelder waren letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist: „Chawwerusch ist mehr als ein Theater. Das...

Lokales
Das deutsch-französische Jazzensemble unter Leitung von Jean-Yves Bender (rechts, am Altsaxophon) | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Feier zum Europatag
Deutsch-französisches Jazzensemble spielte in Weißenburg

Kreis SÜW. „Das geeinte Europa hat einen unermesslichen Wert“, betonte Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, am Freitag in Weißenburg. „Wir wollen unsere Freundschaft zu den französischen Nachbarn pflegen, gerade in Zeiten, in denen wieder Krieg auf europäischem Boden herrscht.“ Eine der günstigsten Gelegenheiten, die deutsch-französische Freundschaft förmlich zu begehen und miteinander zu feiern, ist der Europatag im Mai. Zum zweiten Mal haben die französische Stadt...

Lokales
Das Ensemble „Zip ta Zik" aus dem Burgund gastierte im Zehnhof Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber
3 Bilder

Im Juni Klezmer-Musik
Gelungener Chansonabend im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler und dem Kulturverein Gleisweiler KultiG sowie finanziellen Unterstützung des deutsch-französischen Bürgerfonds fand am Samstagabend im kurpfälzischen Zehnthof ein Chansonabend mit dem Ensemble „Zip ta Zik“ aus dem Dorf Ameugny im Burgund statt. Etwa 150 BesucherInnen konnten zirka zwei Stunden ein Repertoire aus neuen und alten Chansons genießen. Mitglieder des EnsemblesDie Sängerinnen Florence und Isabelle begeisterten mit ihren Stimmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ