Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Die Eröffnung der Post-Filiae in Neustadt-Mußbach ist verschoben.  Foto: ps

Eröffnung Mußbach-Filiale verschoben
Deutsche Post

Mußbach. Die eigentlich für Mittwoch, 27. April geplante Eröffnung der Postfiliale in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Neustadt-Mußbach verschiebt sich aus personellen Gründen. Das hat die Deutsche Post mitgeteilt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. cd/ps

Lokales

Zentrum für Kunst und Kultur in Lambrecht
Moderne trifft Historisches

Lambrecht. Am Sonntag, 28. November, 14 Uhr, findet die Eröffnung des „Zentrum für Kunst und Kultur“ im Gebäude der ehemaligen Firma Häussling (später Auria) in Lambrecht. Dort entsteht in der dritten Etage auf 400 Quadratmeter eine Kunst- und Kulturbühne. Neben dem großen Bühnensaal gibt es ein Tonstudio und sechs Studios, die für Seminare genutzt werden können. Dort werden nicht nur regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden, sondern auch für alle Theater- und Schauspielbegeisterte...

Lokales
"Haus am Harthäuserweg" - Hausbewohner Daniel Bretz bei der feierlichen Enthüllung des Namensschildes für das Wohnhaus. | Foto: Klaus Bretz
4 Bilder

Offizielle Einweihung des Lebenshilfe-Hauses am Harthäuserweg
„Wohnen heißt zu Hause sein“

Neustadt-Böbig. Darauf hat die Lebenshilfe Neustadt über viele Jahre hingearbeitet und nach zweijähriger Bauphase ist es endlich soweit: Im Garten des Wohnhauses am Harthäuserweg wurde am Freitag, 17.09.2021 die Eröffnung offiziell mit Bewohnern, Mitarbeitern, Spendern und Stiftern sowie einigen Ehrengästen gefeiert. Das Haus ist ein „Meilenstein für die Lebenshilfe und die Stadt Neustadt“, gratuliert Oberbürgermeister Marc Weigel den Beteiligten nach der Besichtigung des Hauses. „Es ist eine...

LokalesAnzeige
Coworking Spaces sind der perfekte Ort, um kreativ und produktiv zu arbeiten, aber um auch neue Kontakte zu knüpfen und über den Tellerrand zu blicken. Ideal geeignet dafür sind die Gemeinschaftsräume, wie hier im Coworkingspace in Neustadt an der Weinstraße / Pfalz.  | Foto: 1000 Satellites
6 Bilder

Coworking-Spaces in der Pfalz ermöglichen neues Arbeitsgefühl

Coworking Spaces Pfalz in Neustadt und Wachenheim an der Weinstraße. Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Monaten rasant verändert. Viele Unternehmen, bei denen Präsenz im Büro, feste Arbeitsplätze in festgelegten Räumen zu festen Arbeitszeiten an der Tagesordnung waren, haben in Sachen Arbeitsplatz umgedacht: Homeoffice, mobiles Arbeiten an unterschiedlichen Orten, digitale Meetings und eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen ganz neue Optionen. Wer arbeitet, ist nicht länger an einen...

Lokales
„Im Anflug auf Neustadt a.d.Weinstraße“ - Tiger, Bär und Tigerente - die Superstars von Janosch.   | Foto: ps
2 Bilder

XXL-Adventskalender und Weltpremiere mit den Superstars des Künstlers Janosch
Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in Neustadt a.d. Weinstraße

Neustadt. Einhundertachtundachtzig und ein halbes Jahr nach dem legendären Hambacher Fest zieht wieder eine illustre Schar „hinauf, hinauf zum Schloss“. Doch die Truppe ist diesmal ungleich kleiner. Genaugenommen sind es nur zwei Einzelwesen: Ein Tiger auf dem Rücken eines Bären. Beide sind seit vielen Jahren schon Superstars in Deutschland. Es sind Schöpfungen des Illustrators, Kinderbuchautoren und Schriftstellers Horst Eckert, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Janosch. Janoschs Bär,...

Lokales

Hambacher Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt
Schwimmen und Relaxen

Hambach. Wenn am Donnerstag, 30. Mai, um 10 Uhr im Freibad Hambach die Badesaison beginnt, werden die Besucher viele Renovierungsmaßnahmen feststellen können. Insbesondere die Gaststätte, die Toiletten am Eingang und die Durchschreitebecken erstrahlen in neuem Glanz. Seit dieser Saison sind beim Badebetrieb jeweils zwei Badeaufsichten notwendig; auch dies konnte der ehramtliche Förderverein meistern. Das Bad ist wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet; an den Wochenenden, Feiertagen und in den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
48 Bilder

Weinfest Haardt ist eröffnet
Stelldichein der Weinhoheiten

Von Markus Pacher Haardt. Als eines der "schönsten Weinfeste an der Weinstraße" bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel in seiner Begrüßungsansprache das Haardter Weinfest. Und alle jubelten. Keine Musik und keine Pferde gab's diesmal, dafür sämtliche Neustadter Weinhoheiten und ganz viel Sonne. Im Mittelpunkt des Eröffnungszeremoniells stand die Verabschiedung des Haardter Herzoges Julian Becker und die Übergabe der Krone an Felix Fillibeck. Felix ist 19 Jahre alt, aktiver Feuerwehrmann und...

Ausgehen & Genießen
Am 3. April fand die Einweihung der Q-Kapelle des Forster Winzervereins statt. Mit dabei waren: (v.l.nr.) Pächterpaar Jennifer Kittsteiner und Christoph Röser, Elke Eberle (Architektin), Andreas Wenser (Vorstandsvorsitzender), Bernhard Klein (Ortsbürgermeister von Forst), Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim), Werner Lucas (Aufsichtsratsvorsitzender) und Geschäftsführer Dietmar Bonn. | Foto: Lucas

Forster Winzerverein feiert Abschluss der Renovierungsarbeiten
„Kuhkapelle“ wird zur Weinlounge

Forst. In der Pfalz haben sich nur wenige Kreuzgewölbe-Ställe, im Volksmund auch „Kuhkapellen“ erhalten. Eine davon gehört zum historischen Anwesen des Winzervereins Forst und wurde im Zuge der künftigen Nutzung als Weinlounge einer aufwändigen Renovierung unterzogen und damit aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Im Rahmen einer kleinen Feier fand die offizielle Einweihung des bauhistorischen Kleinod statt. An die Zeit vor über 200 Jahren, als das linksrheinische Gebiet französisch war und das...

Wirtschaft & Handel
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Vorsitzende der Verbandsversammlung, des Verwaltungsrates und stellvertretende Vorsitzende des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Gäste beim Empfang zur Eröffnung des Haus der Metropolregion. | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Alles unter einem Dach
Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim eingeweiht

Mannheim. Mit einem Empfang wurde das Haus der Metropolregion Rhein-Neckar in Mannheim heute feierlich eingeweiht. Endlich sind nun alle Institutionen der Metropolregion - der Verband, der Verein Zukunft Metropolregion und die GmbH - unter einem Dach in den Mannheimer Quadraten vereint. "In unserem neuen Haus werden die Kompetenzen der Kommunen, Unternehmen und Verbände gebündelt", sagte Stefan Dallinger, als Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Vorsitzender der Verbandsversammlung, der Vorsitzende...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ