erfolgreich

Beiträge zum Thema erfolgreich

Sport
Das Team der DLRG Kusel | Foto: DLRG Kusel

Wettkampf-Saison der DLRG Kusel erfolgreich eröffnet

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an einem Rettungssport-Meeting in die Saison gestartet. Beim 3. Kussie-Spring-Cup am 18. Januar Kusel gewannen die Sportler 1x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 108 Teilnehmer aus 16 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In Altersklasse (AK) 14 männlich gewann Mika Hinkelmann die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze holte Marie...

Lokales
Ausgefallene Objekte und handgefertigte Unikate waren zu sehen | Foto: Josef Bonenberger- Kreisstadt St. Wendel

LebensArt 2024 in St. Wendel war erneut wieder ein voller Erfolg

St. Wendel. Wer sich für Kunst und Kunsthandwerk interessiert, für den ist die St. Wendeler LebensArt ein Pflichttermin. Etwa hundert Künstler zeigten am Wochenende ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien. Ob Skulpturales, Gebrauchsgegenstände, Wohn- oder Modeaccessoires, das ganze Spektrum des kunsthandwerklichen Schaffens - mal klassisch, mal frech gestaltet - wurde durch eine breite Palette verwendeter Materialien gezeigt. Traditionelles Handwerk präsentierte sich in...

Sport
Judoabteilung des FC Pfeffelbach legt Gürtelprüfungen ab  | Foto: Max Kehl

Gürtelprüfungen beim FC Pfeffelbach mit Bravour abgelegt

Pfeffelbach. Die Judoabteilung des FC Pfeffelbach hat am 26. und am 29. Juni Gürtelprüfungen durchgeführt. Die jüngeren Judokas wurden auf den weißgelben und den gelben Gürtel geprüft. Berechtigt den weißgelben Gürtel zu tragen sind nun: Justin Beck, Layla Weber, Ashley Perry, Anna Riffe und Phillip Strapper. Den gelben Gürtel haben erreicht: Emilian Manro, Lena Schug, Stella Koch, Mike Daniel, Mathilda Kirsch, Yannick Theis, Elias Danneberg, Jonathan Groß, Felix Jung, Eliah Kehl, Willi Blinn...

Lokales
Goldmedaille für das Werk „Deprimiert“ von Kayla Weber | Foto: Fotoclub Tele Freisen

Riesenerfolg für die Jugendlichen der Freisener Foto AG

Freisen. Lauter Jubel beim Wettbewerb Stille: Beim 28. Bundes-Themenwettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) hat die Foto AG der Gemeinschaftsschule und des Fotoclubs Tele Freisen groß abgeräumt. Die von Bildende Kunst-Lehrerin Heike Weber und Franz Rudolf Klos vom Fotoclub betreuten jungen Fotografinnen und Fotografen gewannen beim Thema „Stille“ insgesamt 26 Medaillen und Annahmen. „Das ist ein großartiger Erfolg für die Jugend AG, wir gratulieren herzlich“, freut sich Franz...

Sport
Die erfolgreiche Kuseler Truppe.  Foto: DLRG | Foto: Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel in Idar-Oberstein erfolgreich

Kusel. Am 23. März starteten drei junge Mannschaften der DLRG Kusel im Idar-Obersteiner Hallenbad, um sich die Qualifikation zur Landesmeisterschaft zu erschwimmen. In der Altersklasse 9/10 weiblich gingen für Kusel Linea Gerdelmann, Lana von Blohn, Julie Klein und Leni Schnitzer an den Start. Das Team „Mini-ChiXXXies“ konnte sich gegen starke Konkurrenz aus Emmelshausen behaupten und beendete den Wettkampf mit einem tollen 1. Platz. In der Altersklasse 11/12 weiblich konnten die...

Lokales
Das Team der DLRG Altenglan | Foto: Foto: DLRG Altenglan

DLRG Altenglan schwimmt Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Am Sonntag, 25. Februar war es wieder soweit. Im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern fand die Bezirksmeisterschaft Mannschaft der DLRG Bezirksjugend Westpfalz statt. Zwei Mannschaften der DLRG Ortsgruppe Altenglan nahmen teil. Ein Team in der Altersklasse 9/10 männlich und eine Gruppe in der Altersklasse 11/12 männlich. Beide Mannschaften waren in dieser Zusammenstellung zum ersten Mal am Start. Die jungen Sportler zeigten bei Hindernisschwimmen, Rückenstaffel, Gurtretterstaffel und...

Sport
Die Teilnehmer der DLRG Kusel   | Foto: Foto: DLRG Kusel

Gold und Silber in Wörth
Medaillen für DLRG Kusel in der Vorderpfalz

Kusel. Bei dem Qualifikationsmeeting der Region Vorderpfalz am 17. Februar in Wörth hat die DLRG Kusel zwei Medaillen erschwommen. In Altersklasse 15/16 weiblich siegten die „Agadir 26 ChiXXXies“ (Noemi Mostberger, Tedi Petrov, Elli Gretzschel, Alina Trautmann, Hanna Hinkelmann). Silber in Altersklasse 17/18 männlich holten die „DiXXXies“ (Kennet Kohn, Luca Weingarth, Nils Gerdelmann, Malte Theiß, David Schwarz). Als Kampfrichter waren Laila El-Masri, Cordula Kohn und Bärbel Theiß. Das Team...

Sport
Die Mannschaft des Turnvereins Kusel mit ihren Trainerinnen und Trainern   | Foto: Foto: Simone Mohr

Turnverein Kusel beim Turn10-Wettkampf erfolgreich

Kusel. Am Samstag, 3. Februar nahmen Mädchen und Jungen der Turnabteilung des Turnvereins am Turn10-Wettkampf in Ottweiler teil. Der TVK schickte nicht nur 35 seiner Turner und Turnerinnen mit den vier Trainern an den Start, sondern konnte auch zwei Kampfrichterinnen stellen. Mit 50 Mannschaften (185 Teilnehmer) aus 14 Vereinen aus dem Saarland und der Pfalz und einer sehr hohen Besucherzahl konnte der Wettkampf um 9 Uhr starten. Allein der Turnverein Kusel hatte neun Mannschaften angemeldet....

Lokales
Beim Rundgang durch die Ausstellung  | Foto: Foto: Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen
Fototage waren ein voller Erfolg

Freisen. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert. „Was hier kostenlos und auf hohem Niveau geboten wird, ist großartig“, so oder ähnlich waren die Kommentare. Kein Wunder, denn am Samstag und Sonntag bot der Fotoclub Tele Freisen der Bevölkerung im Freisener Rathaus ein hochwertiges Programm, der Eintritt zu allen Veranstaltungen war frei. „Die Vorträge und die AV-Shows waren gut besucht und sind auch sehr gut beim Publikum angekommen“, freuten sich die Verantwortlichen. Der 1....

Sport
Das Team der DLRG Kusel  | Foto:  Foto: DLRG Kusel

Zahlreiche Medaillen
DLRG Kusel eröffnet Wettkampf-Saison erfolgreich

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an zwei Rettungssport-Meetings in die Saison gestartet. Beim 2. Kussie-Spring-Cup am 13. Januar Kusel gewannen die Sportler 2x Gold, 4x Silber und 3x Bronze. Beim Kusel Junior-Cup in Nonnweiler am 14. Januar gab es 3x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 89 Teilnehmer aus 14 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In...

Sport
Der Turnverein Kusel ging beim Adventspokal an den Start | Foto:   Foto: Caroline Reis

Vier Vereine vertreten
Turnverein Kusel beim Adventspokal erfolgreich

Kusel. Am 2. Dezember fand der erste Adventspokal des Turngau Sickingen in Miesau im Bereich Turn 10 statt. Insgesamt vier Vereine, der SV Miesau, TV Brücken, SV Saarlouis und TV Kusel hatten Mannschaften gemeldet. Vom TV Kusel waren insgesamt neun Mannschaften mit 3 bis 5 TeilnehmerInnen am Start. Geturnt wurden die Geräte Sprung, Barren, Balken, Reck, Minitrampolin und Boden. In vorweihnachtlicher Atmosphäre mit entsprechender Musik und teilweise mit Kostümen konnten die Mannschaften des TV...

Sport
Das Kuseler Team „Junior DiXXXies  | Foto:  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
DLRG überzeugt bei Deutscher Mehrkampf-Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen und Sportler der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 50. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 27. bis 28. Oktober im Stadionbad Hannover gezeigt. Im Einzelwettbewerb schwamm Moritz Gerdelmann in Altersklasse 11/12 männlich auf den 10. Platz, Moritz Heil belegte Rang 18. In AK 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann Siebter, während Noemi Mostberger Rang 15 erreichte. Alina Wagner wurde in AK 15/16 weiblich Deutsche Vizemeisterin, während Milena Heil Platz 22...

Sport
Alle bestanden die Prüfung  | Foto:  Foto: Hans Rudi Staß

Pfeffelbach - Judoabteilung des FC
Erstes Judojahr erfolgreich beendet

Pfeffelbach. Die Judoabteilung des FC Pfeffelbach führte kurz vor den Ferien eine Prüfung der jüngsten Judokas des Vereins durch. Vor einem Jahr traten die fünf bis 11-jährigen in die Judoabteilung ein und trainierten seither regelmäßig Fallübungen, Judowürfe, Festhalter und leichtes Kämpfen nach Judoregeln. Auslöser, dass sich hier eine fast 20 Kinder große Gruppe bildete, war eine Kooperation zwischen der Kindertagesstätte Kükennest Pfeffelbach und dem FC Pfeffelbach. Zwei Monate trainierten...

Lokales
Das Team der DLRG Kusel   | Foto: Foto: DLRG Kusel

Medaillen erhalten
DLRG Kusel beim internationalen Freigewässerwettkampf

Kusel. Die DLRG hat am 8. und 9. Juli an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Das Highlight waren die zahlreichen Medaillen in der Juniorenwertung. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten 18 Kuseler Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren dies Vanessa Schultz, Alina Wagner, Elli Gretzschel, Noemi Mostberger, Frieda Schwarz, Lara Schmelzer. Für die Herren traten...

Sport
Team Red - Alina Wagner (hintere Reihe zweite von rechts), Luca Weingarth (hintere Reihe dritter von rechts)   | Foto: Foto: DLRG

In der Landesauswahl beim Juniorenrettungspokal
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Der diesjährige Juniorenrettungspokal (JRP) fand vom 24. bis zum 27. Juni in Braunschweig statt. Beim JRP messen sich die Jugendauswahlmannschaften der 18 DLRG-Landesverbände gegeneinander in Disziplinen an Land, im Freigewässer und im Hallenbad. In diesem Jahr konnten sich Alina Wagner und Luca Weingarth von der Ortsgruppe Kusel für diese Auswahlmannschaft qualifizieren und wurden von Landestrainer Andreas Kauf nominiert. Alina Wagner schwamm mehrmals auf das Podium und konnte...

Lokales
Mit dem Foto „Aspiration“ konnte Annelie Henn punkten Foto: Fotoclub Tele Freisen

Dreifacher Erfolg
Fotoclub Tele Freisen triumphiert bei Landesfotoschau

Freisen. Der Fotoclub Tele Freisen feiert bei der Landesfotoschau Saarland 2023 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) einen dreifachen Erfolg. In der Clubwertung siegte Tele Freisen mit 23 Punkten deutlich vor der Fotogruppe Blende 11 Saar (12 Punkte), dem Fotoclub Völklingen (11), dem Fotoclub Merzig (9) sowie den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken und den Fotofreunden Südwestpfalz (jeweils 4 Punkte). Es ist der insgesamt zehnte Landestitel für den Verein aus dem Nordsaarland. Die...

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs  Foto: Feuerwehr

VG Kusel-Altenglan
Maschinistenlehrgang bei der Feuerwehr abgeschlossen

Kusel/Altenglan. Feuerwehrfahrzeuge sind neben den Feuerwehrleuten der Inbegriff für die Feuerwehr. Die vielfältigen Fahrzeugtypen bringen je nach Zweck Mannschaften und Ausrüstung an die Einsatzstelle. Damit die Fahrzeuge bei Übungen und Einsätzen sicher gefahren und auch die verbauten Pumpen und Aggregate fachgerecht bedient werden können, ist neben dem entsprechenden Führerschein auch die Ausbildung zum Maschinisten Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Am Maschinistenlehrgang...

Sport
Sina Strauß  Foto: Lina Möller

Rope Skipping
Sina Strauß vom TV Kusel holt sich den 3. Platz

Kusel. Am Sonntag, 19. März fand im Landesleistungszentrum Niederwörresbach bei Idar-Oberstein das diesjährige Bundesfinale im Rope Skipping statt. Für den Turnverein hatte sich Sina Strauß in der Altersklasse 19 Jahre und älter qualifiziert. Die diesjährige Saison verlief für Sina alles andere als optimal. In den Wochen vor dem Wettkampf konnte sie unter anderem wegen einer Corona-Infektion nur wenig trainieren, zudem hatte sie großes Pech mit ihrem Seil, das im Training riss und nicht mehr zu...

Sport
Die Junior DiXXXies (v.l.n.r.: Moritz Gerdelmann, Jonas Heil, Moritz Heil, Mika Hinkelmann, Noah Schlemmer, Gustav Gretzschel)  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
Erste Version des Kusel Junior-Cups erfolgreich

Kusel. Am 5. Februar richtete die DLRG Kusel e.V. ein Qualifikationsmeeting zur Landes Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Hochwaldbad in Nonnweiler aus. Es nahmen insgesamt 39 Teilnehmer*innen aus den sechs Ortsgruppen Stadtkyll, Idar-Oberstein, Bad Sobernheim, Ludwigshafen-Oggersheim, Pirmasens und Kusel teil. An diesem Wettkampf reisten insgesamt sechs Ortsgruppen ins schöne Saarland, um am Kusel Junior-Cup teilzunehmen. Die Kuseler Sportlerinnen konnten durchweg gute Leistungen erzielen. In...

Sport
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
Rettungssportlerin Milena Heil Sechste in Innsbruck

Kusel. Beim Speedlifesaving am 4. Februar in Innsbruck/Österreich hat die DLRG Kusel mit insgesamt acht Athleten erfolgreich teilgenommen. Bei diesem SpeedLifeSaving traten die gemeldeten Athleten aus Norwegen, Österreich, Deutschland und der Schweiz in vier Einzelstrecken und fünf Mannschaftswettbewerben (alle Pooldisziplinen) an. Beim Speedlifesaving werden die Strecken auf die Hälfte reduziert und die Regeln angepasst. Die Grundidee stammt von Pascal Stöckli und Manuel Zöllig aus der...

Sport
Dennis Schneider (rechts) und sein Prüfungspartner, André Wittek (links).  Foto: Lucas Schillig

Dennis Schneider
Neuer Judo Meister beim FC Pfeffelbach

Pfeffelbach. Der FC Pfeffelbach hat seit dem 6. November einen neuen Träger des schwarzen Gürtels in seinen Reihen. Dennis Schneider hat nach 1,5 Jahren Vorbereitungszeit die Prüfung zum 1. DAN und somit zum schwarzen Gürtel im Judo erfolgreich bestanden. Dennis Schneider zeigte mit seinem Prüfungspartner André Wittek vom Judo Verein Kaiserslautern eine überzeugende und sehr stimmige Abfolge der Stand- und Bodentechniken. Auch im Bereich „Spezialtechnik“ konnte das Duo überzeugen. Die Prüfung...

Sport
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel beim Rettungswettkampf
Schwimmerinnen holen Medaille

Kusel. Am 12. und 13. November trat das Rettungssportteam der DLRG Kusel „Kusel KiXXX“ mit sieben Athleten auf dem Rettungswettkampf, dem „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Belgien und die Niederlande vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Magdalena Benzmüller, Alina Wagner, Johanna Seilner, Elisa Groß und Aliya Münster. Für die Herren waren Paul Bittmann und Kennet Kohn am Start. Mehrere Medaillen konnten in den...

Sport
AK12 mit Medaillen (hinten: Philip Krebs, vlnr: Moritz Heil, Tim Baumhardt, Marie Schneider, Jonas Heil)  Foto: DLRG

Deutsche Meisterschaften
Podestplatz für die DLRG Kusel

Kusel. Am 21. und 22. Oktober wurden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (DMM) der DLRG im Stadionbad Hannover ausgetragen Bei den Einzelwettbewerben, die am Freitag auf dem Programm standen, wurden einige Spitzenergebnisse erzielt und Vereinsrekorde gebrochen. In der Altersklasse 12 männlich gelang es Philip Krebs gleich drei Mal einen neuen Vereinsrekord aufzustellen und seine bisherigen Bestzeiten grandios zu unterbieten. Am Ende gelang ihm der Sprung in die Top 10. Er wurde siebter in...

Sport
Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

Gold für einige Teilnehmer
DLRG Kusel erfolgreich bei KiXXX-Cup

DLRG Kusel erfolgreich bei KiXXX-Cup Gold für Benzmüller, Lißmann, Schneider und Wegener Das Rettungssportteam der DLRG Kusel, Kusel KiXXX, hat beim 2. KiXXX-Cup am 20. August in Waldmohr erfolgreich abgeschnitten. In der Bilanz stehen achtzehn Medaillen, davon sechs Mal Gold, fünf Mal Silber und sieben Mal Bronze. Insgesamt 65 Rettungssportlerinnen und –sportler aus acht Ortsgruppen der drei Landesverbände (Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Saar) reisten nach Waldmohr, um an einem Wettkampf im...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ