Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Lokales

Strecktalpark
Naherholungsoase im Pirmasens

Direkt ans Stadtzentrum angrenzend bietet der knapp 15 Hektar große Landschaftspark bei abwechslungsreichen Spaziergängen Raum zum Durchatmen. Es geht vorbei an Gärten, Streuobstwiesen, einem Weiher und Bachläufen. Hier sorgen auch eine Reihe von Experimentierstationen für zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten. Es handelt sich um Außenexponate des Science Centers Dynamikum. (© Rheinland-Pfalz.de)

Lokales
Karl Rheinwalt, von 1967 bis 1993 Oberbürgermeister von Pirmasens, ließ es sich in seiner Amtszeit nicht nehmen, die Kinder der Stadtranderholung im Nesseltal zu besuchen.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ferienprogramm feiert 50. Geburtstag
Auch Corona mischt mit

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Daumen hoch“ für eine kinderfreundliche Stadt: Seit 50 Jahren gibt es das Ferienprogramm mit ganz viel Sport, Spiel und Spannung. Rund 42.000 Mädchen und Jungen erlebten in dieser Zeit Spaß und Gemeinschaftssinn bei Angeboten wie Stadtranderholung im Nesseltal, Zirkusfreizeit am Eisweiher, Erlebnisfahrten, Familienangebote oder auch Skiferien in schneereichen Gefilden. Auch im Jubiläumsjahr, das nach wie vor geprägt ist von der Corona-Pandemie,...

Ausgehen & Genießen

Aus dem Strecktal-Park in Pirmasens
Entspannung erleben

Einfach mal aus dem Alltag rauskommen und sich etwas Gutes tun. Die Sendung im Offenen Kanal zeigt viele Tipps dafür. Moderiert wird die Entspannungs-Sendung vor allem aus dem Strecktal. Zu Gast sind wir im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Dort erleben wir Wellness, Massagen mit der Klangschale und Shiatsu. Neben leckerem Essen und einer erholsamen Atmosphäre bekommt unser Moderator eine Gesichtsbehandlung extra für Männer. Mit Ina Schmitt gehen wir zum Waldbaden in der Nähe von Kaiserslautern....

Ratgeber
Abschlussfest mit den Gästen aus Tschernobyl im vergangenen Jahr. | Foto: Tschernobyl mahnt

Gasteltern für Tschernobyl-Kinder in der Pfalz gesucht
Die Kinder blühen hier auf

Pfalz. Der Verein „Tschernobyl mahnt“ sucht für diesen Sommer Gastfamilien, damit sich möglichst viele Tschernobyl-Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren in der Pfalz erholen können. Zwar liegt das Reaktorunglück von Tschernobyl mehr als 30 Jahre zurück, doch für die Halbwertszeit der freigesetzten Radioaktivität stellt dieser Zeitraum nur einen Bruchteil dar. Deshalb leidet noch heute ein Großteil der Bevölkerung in Weißrussland unter den Folgen der Katastrophe. Bei den zahlreichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ