Erich Kästner

Beiträge zum Thema Erich Kästner

Ausgehen & Genießen
Foto: Sandkorn/Jürgen Schurr

Drei weitere Gastspiele in Karlsruhe
Kalêko & Kästner - Eine literarische Annäherung

Karlsruhe. 1956 treffen Mascha Kalêko und Erich Kästner zufällig aufeinander – und empfinden Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Zudem waren beide mit ihrer Zeitkritik den Nazis ein Dorn im Auge. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner schaffen Susanne Buchenberger und Martin Wacker einen imaginären Begegnungsraum mit Texten der beiden großen deutschen Literaten. Nach der erfolgreichen Premiere im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais und Gastspielen im "Künstlerclub Frankfurt" und...

Ausgehen & Genießen
Das Musical „Hair“ ist immer noch oder wieder hoch aktuell | Foto: Steffen Baraniak/g2.de

Wörther Kulturherbst mit Musik und Theater
Kultur im Herbst

Wörth. Konzert, Musical und Theater steht auf dem Programm des Wörther Kulturherbstes in der Festhalle Wörth. Los geht es am Freitag, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr mit einem Konzertabend der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das Orchester spielt die Konzertouvertüre „Karneval“ und die Sinfonie Nr. 7 von Antonín Dvorák sowie das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 von Nikolai Kapustin. Während das fröhliche, ausgelassenes Treiben der Konzertouvertüre „Karneval“ zu den Klassikern...

Ausgehen & Genießen
Der Südwestpfälzer Kinderchor stimmt das Publikum gemeinsam mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett auf Heiligabend ein.  Foto: Yakup Zeyrek
2 Bilder

Kultureller Advent in der Festhalle
„Winterreise“ und „Weihnachtsspuk“

Pirmasens. Zwei total unterschiedliche Theaterveranstaltungen versüßen den Menschen die Wartezeit bis zum Heiligen Abend. Der „Mann im Schnee“ Walter Sittler und der Kinderchor Münchweiler zusammen mit dem Ludwigsburger Blechbläserquintett wollen die Festhallen-Besucher auf ein fröhliches Weihnachtsfest einstimmen. Am 12. Dezember ,18 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit dem beliebten Schauspiel Walter Sittler („Girlfriends“). Der 68-Jährige begibt sich gemeinsam mit dem Musikensemble „Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grünschloss

Stück feiert am 14. Oktober Premiere in der „Insel“
„Die Konferenz der Tiere“ gibt’s jetzt im Karlsruher Theater

Karlsruhe. Elefant Oskar, Giraffe Leopold und Löwe Alois haben die Nase voll: Wenn die Menschheit ihre Probleme nicht in den Griff bekommt, bleibt nur, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine große Konferenz der Tiere aller Kontinente soll dafür sorgen, dass den Worten endlich auch Taten folgen. Auch Kinder sind als Ehrengäste geladen, denn das Ziel ist ihre Zukunft: ein Vertrag zum Schutz der besonders wichtigen kleinen Menschen. Vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, die Vereinten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ