Ermittlungsverfahren

Beiträge zum Thema Ermittlungsverfahren

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheit im Verkehr
14-Jähriger beleidigte die Polizeibeamten mehrfach

Frankenthal. Am Freitag, 14. Mai, gegen 17.45 Uhr, befuhr ein augenscheinlich alkoholisierter 14-jähriger Fahrradfahrer den Nordring in Frankenthal. Hierbei soll er unter anderem andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Der Jugendliche wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er gab zunächst falsche Personalien an und lehnte einen Atemalkoholtest ab. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde der 14-Jährige in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Dort wurde ihm außerdem eine Blutprobe...

Blaulicht

Zwei Kontrollen, zwei Treffer
Ermittlungsverfahren wurde gegen beide eingeleitet

Landau/Essingen. Am Freitagabend, 9. April, wurden gegen 18 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Landau sowohl in Landau, als auch in Essingen, Kleinkrafträder kontrolliert. Fast zeitgleich wurde in Landau ein 18-jähriger und in Essingen ein 17-jähriger Fahrzeugführer mit einem Mofa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beide konnten lediglich eine sogenannte Mofa-Prüfbescheinigung vorzeigen, die zum Fahren von Mofas bis 25 km/h berechtigt. Da beide Fahrzeuge jedoch im Stande waren, etwa 60...

Blaulicht
Ladendieb konnte in Lauterecken von einem Mitarbeiter nach Diebstahl fotografiert werden / Symbolbild | Foto: Archiv/Lutz

Marktleitung fotografiert Dieb in Lauterecken
Ermittlung läuft

Lauterecken. Dieb wird von Marktleitung nach der Tat fotografiert. Am Mittwoch, 7. April, wurde ein 27-Jähriger in einem Einkaufsmarkt dabei beobachtet, wie er Waren in seinen Rucksack steckte. Von Bediensteten wurde er nach der Kasse auf den Diebstahl angesprochen, worauf er zu Fuß wegrannte. Einem Mitarbeiter gelang es jedoch noch ein Foto vom Täter zu machen. Der Mann ist den Mitarbeitern namentlich bekannt. Gegen ihn wird nun wegen Diebstahl strafrechtlich ermittelt. Polizeidirektion...

Blaulicht

Unter Betäubungsmitteleinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Frankenthal. In den Morgenstunden am Samstag, 27. März, wurde ein 36-jähriger Mann als Führer eines Kraftfahrzeuges in der Straße Nordring in 67227 Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der durchgeführten Kontrollmaßnahmen konnte der Fahrer keine Fahrerlaubnis vorlegen. Darüber hinaus zeigte er Auffälligkeiten, die auf den aktuellen Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Bei dem Fahrzeugführer und im Fahrzeug konnten Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden....

Blaulicht

Fahrt unter Drogeneinfluss
Drogenvortest verlief positiv auf THC

Pirmasens. Am Samstag, 13.März, gegen 2 Uhr, wurde ein 22-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Peugeot 207 in der Straße Am Sommerwald einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnten Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt werden. Ein Drogenvortest verlief positiv auf den Wirkstoff THC. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht

Passantin beobachtet Verkehrsunfallflucht
Verursacherin konnte ermittelt werden

Landau. Durch eine aufmerksame Landauerin wurde am Freitagmitttag, 5. März, gegen 12.30 Uhr, ein Verkehrsunfall gemeldet, welcher sich auf einem Supermarktplatz im Bereich der Johannes-Kopp-Straße in Landau zugetragen hat. Zuvor habe eine 76-jährige Verkehrsunfallverursacherin beim Rangieren ein geparktes Fahrzeug beschädigt, dieses zunächst in Augenschein genommen und sei anschließend weitergefahren. Durch das von der Zeugin notierte Kennzeichen konnte die Verursacherin ermittelt werden. Gegen...

Blaulicht
Motor | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Kraftfahrzeug der besonderen Art
Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Zulassung

Neustadt/Weinstraße. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel den eingesetzten Beamten am Montag, 22. Februar, gegen 23.55 Uhr, eine männliche Person in der Schlachthofstraße in 67433 Neustadt/Weinstraße auf, welche beim Erblicken des Streifenwagens fußläufig die Flucht ergriff. Nach kurzer Verfolgung konnte die Person eingeholt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der Grund für die Flucht des 22-jährigen Mannes aus Haßloch war schnell gefunden. Dieser führte kurz vor seiner Flucht ein elektrisch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Atemalkoholtest ergab 0,89 Promille

Pirmasens. Heute, 16. Februar, gegen 1.45 Uhr, wurde die Polizei von Anwohnern telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der Schwanenstraße ein blauer Pkw mit quietschenden Reifen auf- und abfahren würde. Vor Ort hatte der 25-jährige Fahrer aus Pirmasens gerade einen Unfall verursacht. Er saß beim Eintreffen der Polizei noch auf dem Fahrersitz eines Ford Mondeo. Der Mann hatte wohl versucht, rückwärts von der Schwanenstraße in die Zwingerstraße zu rangieren und war dabei mit einer...

Blaulicht
Fahren unter Drogeneinfluss bei Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Verkehrskontrollen in Ludwigshafen
Bei fünf Pkw-Fahrern Drogen festgestellt

Ludwigshafen-Ruchheim. Am Wochenende 13. und 14. Februar, stellten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fünf Autofahrer fest, die unter dem Einfluss von Drogen auf den Autobahnen unterwegs waren. Am Freitag, 12. Februar, 10.54 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 40-Jährigen, der mit einem VW auf der A61 gefahren war. Nachdem bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt worden waren, reagierte der Drogenschnelltest positiv auf Kokain. Bei einer Kontrolle am Freitag, 12....

Blaulicht

Unfallflucht durch aufmerksame Zeugin geklärt
Verursacher will nichts davon gemerkt haben

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstagvormittag, 11. Februar, beschädigte ein Pkw-Fahrer beim Ausparken einen anderen geparkten Pkw in der Welschstraße in Waldfischbach. Ohne sich um den Schaden zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Da eine aufmerksame Zeugin sich das Kennzeichen des Unfallverursachers merkte und der Polizei mitteilen konnte, konnte der unfallflüchtige Fahrer direkt ermittelt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den 32-jährigen...

Blaulicht

Fahrt unter Drogeneinfluss
Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet

Hinterweidenthal. Am Freitag, 05. Februar, gegen 13.20 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Dahn einen VW Passat auf der Bundesstraße bei Hinterweidenthal. Da bei dem 32-jährigen Fahrzeugführer aus dem Raum Neunkirchen drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt wurden und die Abgabe eines Urintests positiv auf Cannabis reagierte, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Polizeidirektion...

Blaulicht

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss
Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet

Pirmasens. Am Montag, 1. Februar, um 17.30 Uhr wurde ein Opel Corsa in der Schwanenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrer aus Pirmasens gab zu, aktuell Drogen konsumiert zu haben. Weitere Angaben und ein angebotener Urintest wurden verweigert. Daraufhin wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Heute Nacht, 2. Februar, um 0.30 Uhr, wurde ein 22-jähriger Pirmasenser, der mit einem Peugeot 207 in der Lemberger Straße unterwegs war, kontrolliert. Dabei...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Spuckattacke auf Polizeibeamte
Einsatz des Tasers wurde angedroht

Landau-Queichheim. Eine randalierende Person im Bereich der Queichheimer Ortsmitte brachte am gestrigen Freitagabend, 29. Januar, die Polizei Landau auf den Plan. Gemeldet wurde ein 34-jähriger Landauer durch einen anderen Hausbewohner. Er soll sich aggressiv verhalten und sich derzeit nicht mehr beruhigen lassen. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der Randalierer geflüchtet. In Höhe der Queichheimer Hauptstraße konnte er jedoch rasch fest- und in Gewahrsam genommen werden. Da er zuvor...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslauter

Schwarzarbeitern in Miesau auf der Spur
Firmenunterlagen sichergestellt

Bruchmühlbach-Miesau. Am Montagmorgen wurde in der Bahnhofstraße in Miesau ein Fahrzeug einer Handwerkerfirma einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Transporter war besetzt mit drei Ukrainern im Alter von 22, 48 und 49 Jahren. Laut Reisepässen der Männer waren diese als Touristen in Deutschland. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die Personen Handwerkertätigkeiten nachgehen und sie sich daher illegal in Deutschland aufhalten. Eine Durchsuchung der...

Blaulicht

Getunter Pkw muss stehen bleiben
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Hinterweidenthal. In der Nacht von Freitag, 15. Januar, auf Samstag, 16. Januar, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Dahn einen Pkw in der Kaltenbach in Hinterweidenthal. Da bei dem Fahrzeug diverse Umbauten am Fahrwerk sowie der Beleuchtungseinrichtung vorgenommen wurden, die nicht von einem amtlichen Sachverständiger abgenommen waren, zudem die Frontscheibe des Pkw einen nicht unerheblichen Riss aufwies, untersagten die Beamten die Weiterfahrt. Gegen den 35-jährigen Fahrer aus der...

Blaulicht
Symbolfoto Alkohol. | Foto: POL-PDLU

Frankenthal
Unfallflucht und Alkoholkonsum führen zu Beschlagnahme des Führerscheins

Frankenthal. Am frühen Abend des Samstag, 2. Januar 2021, befuhr eine 47-jährige Frankenthalerin die Carl-Theodorstraße, kam mit ihrem PKW aus zunächst ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Ungeachtet dessen setzte die Dame ihre Fahrt weiter fort, woraufhin die Unfallgegnerin sofort die Polizei verständigte. Die Unfallverursacherin konnte letztlich, vor ihrem Fahrzeug sitzend, im Innenstadtbereich angetroffen werden. Hier stellte sich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrugsmasche in Pirmasens
Angebliche Zirkusmitarbeiterin sammelt Spenden

Pirmasens-Niedersimten. Am Montag, 28. Dezember, gegen 17 Uhr, wurde eine 43-jährige Frau aus Pirmasens in der Johannes-Brahms-Straße durch die Polizei kontrolliert. Eine Zeugin hatte die Polizei alarmiert, weil sie den Verdacht hatte, dass es sich bei der Sammelaktion um eine Betrugsmasche handeln könnte. Die Frau ging von Tür zu Tür und hatte eine Spendendose mit der Aufschrift "Zirkus Carelli" bei sich. Den Nachweis, dass sie tatsächlich zum Zirkus Bossert oder Carelli gehört, blieb die Frau...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Steffen L./Pixabay

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Rollerfahrer hatte nur Mofa Prüfbescheinigung

Landau. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde am Sonntag, 6. Dezember, um 9 Uhr gegen einen 41 - jährigen Rollerfahrer eingeleitet. Der Landauer war mit seinem Zweirad im Bereich der Offenbacher Straße kontrolliert worden und konnte lediglich eine Mofa Prüfbescheinigung vorzeigen. Da sein Gefährt allerdings eine Geschwindigkeit von bis zu 45 Stundenkiometer erreicht, wäre ein Führerschein der Klasse M erforderlich gewesen. Die Fahrt war an dieser Stelle zu Ende....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Autofahrer unter Drogeneinfluss
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Dahn. Am Sonntagnachmittag, 22. November, gegen 15 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Dahn in der Weißenburger Straße den 50-jährigen Fahrer eines Pkw VW. Bei dem Mann aus dem Dahner Felsenland konnten während der Kontrolle sehr deutliche Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Er verhielt sich gegenüber den Beamten sehr provokativ und aggressiv und verweigerte jegliche Mitwirkung an der Kontrolle. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Zwei Meter Abstand erforderlich
Radfahrer gefährlich überrholt

Edenkoben. Die Polizei führt derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung und Straßenverkehrsgefährdung, weil am Pfingstmontag gegen 15 Uhr ein BMW-Fahrer aus dem Kreis Heidelberg auf der L 507/Edesheimer Brücke zwei Rennradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit hupend und trotz Gegenverkehr überholte. Der erforderliche Mindestabstand von zwei Meter wurde dabei nicht eingehalten. Die Polizei weist daraufhin hin: Kraftfahrer, die einen Radfahrer außer Orts überholen, müssen mindestens einen...

Blaulicht
Großes Polizeiaufgebot der Mannheimer Polizei am Plankenkopf. | Foto: Gaier

Mannheim - Ermittlungserfolge der EG "Plankenkopf"
Schreckschuss-Schütze ermittelt

+++UPDATE+++ Mannheim. Die Ermittlungsgruppe "Plankenkopf", die beim Polizeipräsidium Mannheim nach den Ereignissen vom vergangenen Wochenende in der Mannheimer-Innenstadt eingerichtet wurde, hat weitere Beteiligte identifiziert. In den frühen Morgenstunden des 15. Mai durchsuchte die Polizei nach eigenen Angaben in seiner elterlichen Wohnung das Zimmer eines 17-Jährigen, der im Verdacht steht, am Samstagabend im Bereich der Planken Schüsse mit einer Schreckschusspistole abgefeuert zu haben....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

In Ludwigshafen eskaliert Streit zwischen zwei Familien
Polizei muss "Taser" einsetzen

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 17. März 2020, gegen 19.30 Uhr, wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich in der Lagerhausstraße zwei Personengruppen streiten würden. Vor Ort wurden die Gruppen zweier zerstrittener Familien angetroffen. Die Stimmung war sehr aufgebracht. Nach ersten Informationen sollte ein 24-jähriger Mann einen 51-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Bei der Sachverhaltsaufnahme reagierte die 44-jährige Mutter des 24-Jährigen sehr aufgebracht. Um die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Pkw-Diebstahl oder nur übler Scherz?
Polizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Landstuhl. Am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, wurde an einer Tankstelle in Landstuhl ein Mercedes Benz entwendet. Der Eigentümer hatte getankt und wollte zum Zahlen in den Shop. Die Fahrzeugschlüssel ließ er währenddessen in seinen Gefährt zurück. Diesen Umstand nutzte ein bislang unbekannter Täter und fuhr davon. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Fahndung wenige hundert Meter weiter unbeschadet vorgefunden werden, entwendet wurde augenscheinlich nichts. Die Polizei leitete ein...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Angeblich taubstumme Bettlerinnen bedrohen Marktleiterin
Polizei muss einschreiten

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstagnachmittag musste die Polizei Landstuhl gegen zwei Bettlerinnen einschreiten. Die beiden jungen Frauen hatten auf dem Gelände eines Einkaufmarktes in Ramstein Kunden kontaktiert und um finanzielle Spenden gebeten. Sie seien taubstumm und benötigten Hilfe. Nachdem sie von der Marktleiterin aufgefordert wurden das Terrain zu verlassen, konnten sie dann plötzlich doch sprechen und bedrohten und beleidigten ihr Gegenüber. Polizeiliche Überprüfungen ergaben, dass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ