Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Lokales
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Geothermie in Wörth: Infoveranstaltung zur 3D-Seismik am 7. Dezember

Wörth. Am Samstag,  7. Dezember, lädt das WärmeWerk Wörth zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Festhalle Wörth ein. Von 11.30 bis 16 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger beim Infomarkt über das geplante Geothermie-Projekt und die anstehende 3D-Seismik informieren. Expertinnen und Experten des WärmeWerks sowie seiner Partner – Daimler Truck, EnBW und die Stadt Wörth – stehen an Themenständen bereit, um Fragen zu beantworten und Einblicke in die Pläne zu geben....

Wirtschaft & Handel
Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Bürgerenergiegenossenschaft Südpfalz gegründet: Energieversorgung in Bürgerhand

Südpfalz. In Krisenzeiten nehmen immer mehr Menschen die lokale Energieversorgung in ihre eigenen Hände. So setzte die BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe - bereits erste Projekte in der Fächerstadt um und auch in der Südpfalz wurde unlängst eine Bürgerenergiegenossenschaft gegründet. 133 Interessierte gehen dort nun mit den drei Gründungvätern  Dr. Winfried Schürmann, Michael Linder und Udo Witte an den Start, um eigene Energieversorgungsprojekte vor Ort in der Südpfalz umzusetzen.  "Unser Ziel...

Lokales
Wasserstaustufe Rottenbach an der L540-Unterführung  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Untersuchungsauftrag aus dem Gemeinderat
Bekommt Rülzheim ein Wasserkraftrad?

Rülzheim. Auf Antrag der CDU beschäftigte sich der Rülzheimer Gemeinderat am vergangenen Donnerstag mit der Installation eines Wasserkraftrades am Rottenbach. Einstimmig wurde beschlossen, dass im Werksausschuss geprüft werden soll, ob der Bau und Betrieb eines Wasserkraftrades auf Höhe der Wasserstaustufe an der L540-Unterführung möglich und rentabel ist. Außerdem soll erarbeitet werden, welche Voraussetzungen auf Seiten der Verwaltung geschaffen werden müssten, damit ein solches...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ