Ernst-Bloch-Zentrum

Beiträge zum Thema Ernst-Bloch-Zentrum

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Eigene Kompositionen der Klasse von Corbett an der Hochschule Mannheim

Ludwigshafen. Eigene Kompositionen präsentiert die Kompositionsklasse von Professor Sidney Corbett der Musikhochschule Mannheim bei einem Konzert unter dem Motto "Neue Musik – Hören mit Helmholtz" im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik am Dienstag, 11. Februar, um 16 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63. Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft erhalten freien Eintritt. Eine Reservierung von Karten ist per E-Mail an anmeldung@bloch.de oder telefonisch unter 0621 5042202 möglich....

Ausgehen & Genießen
Foto: EBZ

Biennale für Neue Musik
Biennale für Neue Musik im Ernst-Bloch-Zentrum

Im Rahmen der 3. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar wird Prof. Dr. Alfred Nordmann am 06. Februar um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum einen Vortrag mit dem Titel "Auflösungserscheinungen - Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung". Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Prof. Dr. Nordmann war bis 2022 Professor für Philosophie der Wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt. Er arbeitete für das Forschungsprojekt IANUS Peacelabs mit...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Violine | Foto: Pexels / Pixabay

Nachmittagskonzert im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. Juli 2022, wird um 16 Uhr ein hochkarätiges Kammermusikkonzert im Ernst-Bloch-Zentrum (Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen) mit Mozarts Kegelstatt-Trio und Dvoraks Streichquintett aufgeführt.   Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): "Kegelstatt" Trio für Klavier, Klarinette und Bratsche es-Dur KV. 498 1. Andante 2. Menuetto 3. Rondo. Allegretto Seri Dan (Klavier) Nawon Lee (Klarinette) Donghoon Kim (Bratsche) Antonin Dvorák (1841-1904): Streichquintett g-Dur,...

Ausgehen & Genießen
Matinee im Ernst-Bloch-Zentrum | Foto: niekverlaan/pixabay.com

Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum
Musik und Wort

Ludwigshafen. Mit einer Konzertmatinee gestaltet vom Streicherquartett der Kammerphilharmonie Mannheim wird am Sonntag, 13. Februar 2022, 11 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, die Konzertreihe der Pfälzischen Musikgesellschaft fortgesetzt. Die Reihe ist eine Kooperation der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, des Wilhelm-Hack-Museums und des Ernst-Bloch-Zentrums. Das Streichquartett der Kammerphilharmonie spielt das Stück „Die sieben letzten Worte...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: PublicDomainArchive /  Pixabay

Brahms, Chopin und Beethoven
Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen. Die Reihe der Konzerte im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, geht weiter: Am Sonntag, 16. Januar 2022, um 11 Uhr, gestaltet Anastasia Churbanova eine Konzertmatinee am Klavier. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Pfälzischen Musikgesellschaft mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum und bietet ein vielfältiges Programm von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik. Bei der...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagsmatineen Ludwigshafen sind zurück | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzertmatinee im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei der letzten Konzertmatinee dieses Jahres tritt die Pianistin Hansol Lee am Sonntag, 19. Dezember, um 11 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, auf. Die Veranstaltung ist Teil einer Konzertreihe der Pfälzischen Musikgesellschaft in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dem Wilhelm-Hack-Museum und dem Ernst-Bloch-Zentrum. Auf dem Programm stehen die Kreisleriana, Op.16, von Robert Schumann, das Impromptu Op.142, No.3, in...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Klavier | Foto: MasterTux / Pixabay

Dante-Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
Finissage mit Cora Irsen

Ludwigshafen. Die Pianistin Cora Irsen gestaltet die Finissage der Ausstellung "Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante Alighieri und Ernst Bloch mit Skulpturen von Wolf Spitzer" im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 25. November 2021, 18 Uhr. Die Echo-Preisträgerin Cora Irsen stellt "18 Pièces pour piano d’après la lecture de Dante" von Marie Jaëll in den Mittelpunkt des festlichen Abends. Zwischen den einzelnen Stücken trägt Irsen Textauszüge aus Dantes "Göttlicher...

Ausgehen & Genießen
Die Sonntagsmatineen Ludwigshafen sind zurück | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Neustart im Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Sonntagsmatineen

Ludwigshafen. Nach längerer Pause und lediglich zwei Konzerten zwischen den Lockdowns ist die Pfälzische Musikgesellschaft wieder so weit, Konzerte im Rahmen der Sonntagsmatineen in Ludwigshafen anbieten zu können. Das Wilhelm-Hack-Museum ist zwar noch nicht fertig mit der Brandschutzsanierung, aber kann im Ernst-Bloch-Zentrum in der Walzmühle in Ludwigshafen mit drei Konzerten gestartet werden, und zwar am 24. Oktober, am 21. November und am 19. Dezember. Coronabedingt starten die...

Ausgehen & Genießen
Die Konzertmartineen wurden vom Wilhelm-Hack-Museum in das Ernst-Bloch-Zentrum verlegt. | Foto: Pinocoa/Pixabay

Konzertmatineen im Ernst-Bloch-Zentrum
Wechselnde Musiker in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aufgrund der Brandschutzsanierung im Wilhelm-Hack-Museum ist die Pfälzische Musikgesellschaft mit ihren sonntäglichen Konzertmatineen vorübergehend im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zu Gast. Ab Sonntag, 11. Oktober, finden dort die Konzertmatineen, organisiert von Gregor Herrmann jeden zweiten Sonntag mit jeweils wechselnden Musikern statt. Gregor Herrmann ist Mitglied des Vorstandes und Leiter des Bezirks Ludwigshafen der Pfälzischen Musikgesellschaft und selbst...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: EBZ
  • 11. März 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Woori Lee. Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum des Ernst-Bloch-Zentrums der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5...

Konzerte
  • 8. April 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Robert Schumann Dichterliebe op 24 mit Ruichen Yin, Bariton und Haiting Ning, Klavier Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der...

Konzerte
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jiyeong Hwang Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk Geist der Utopie (GA Bd. 3 1977, S.207) Ein Besuch der Dauerausstellung des Ernst-Bloch-Zentrums ist vor oder nach der Veranstaltung möglich. Eintritt: 7 Euro / ermäßigt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ