Erwachsene

Beiträge zum Thema Erwachsene

Lokales
Räuchern - zum Beispiel mit Salbei | Foto: Cornelia Bauer

Rucksackschule für Erwachsene: Die alte Tradition des Räucherns

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt am Samstag, 7. September, Erwachsene dazu ein, in die Welt des Räucherns mit Heilpflanzen einzutauchen. Im Stadtwald Schifferstadt kann man von 14.30 bis 17 Uhr viel über die Bedeutung und Wirkung erfahren. Nicht nur theoretisch. Heilpraktikerin Silke Funk eröffnet in einer Räucherzeremonie neue Sichtweisen und Möglichkeiten für den Alltag, wohltuend für Geist und Seele. Treffpunkt ist der Waldparkplatz am Mittellache...

Ratgeber
Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

In Bellheim
Treff für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AD(H)S treffen sich in Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Am Sonntag 19. November,  ab 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Info: 07272 9734269 - info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Ratgeber
Eröffnung des Lerncafés in Schifferstadt | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

Lerncafé in Schifferstadt
Zweiter Anlauf fürs Lesen und Schreiben

Schifferstadt. 6,2 Millionen erwachsene, Deutsch sprechende Menschen haben laut einer Studie von 2018 Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Prozentual herunter gerechnet auf Schifferstadt würde das bedeuten: Rund 2.000 deutschsprachige Erwachsene in Schifferstadt tun sich mit dem Lesen und Schreiben schwer - mit den entsprechenden Konsequenzen in ihrem Alltag und ihrem Berufsleben.   Diesen Menschen will Grubinetz, das Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz,...

Lokales

Auf dem zweiten Bildungsweg
Bessere Chancen mit Schulabschluss

Schifferstadt. Jugendliche und Erwachsene können bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises im Bildungszentrum Schifferstadt den Berufsreifeabschluss (Hauptschulabschluss) oder den qualifizierten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) nachholen, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind, die Schulpflicht erfüllt und den entsprechenden Abschluss noch nicht erreicht haben. Eine erfolgreich abgeschlossene Schulbildung ist heute die wichtigste Voraussetzung, um in der Berufswelt Anschluss zu...

Lokales
Mitglieder des "Runden Tisch Prävention". | Foto: ps

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ