Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Lokales
Foto: FORUM/Lisa Bergmann

Öffentliche Keynote Speech
Bildungschancen im Fokus

Wie muss ein zukunftsfähiges Bildungssystem gestaltet sein und welche Wege führen zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem? Bildung ist Voraussetzung und Resultat moderner, wissensbasierter Gesellschaften. Sie ist Motor für die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung und zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in herausfordernden Zeiten. Diese Bedeutung spiegelt sich nicht in der öffentlichen und politischen Diskussion wider. Dies ist umso erstaunlicher, weil das gesamte...

Lokales
Bildsamkeit im Fokus: Fachtagung an der PHKA vom 10. bis 12. März 2025. | Foto: University of the Fraser Valley/commons.wikimedia.org

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bildsamkeit: Fachtagung erschließt grundlegenden Begriff der Erziehungswissenschaft

Forschende aus Europa, China und Japan kommen vom 10. bis 12. März an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Fachtagung „Bildsamkeit – aus pädagogischer, psychologischer und philosophischer Perspektive“ zusammen. Die Veranstaltung der Internationalen Herbart-Gesellschaft stellt das Konzept der Bildsamkeit in den Mittelpunkt und fragt nach dessen Bedeutung für die Zukunft der Bildung. Johann Friedrich Herbart (1776-1841) gehört zu den Begründern der wissenschaftlichen Pädagogik. Bildsamkeit...

Lokales
Zweiter Weltkrieg: Englische Kinder bei einer Gasmaskenübung.
 | Foto: www.flickr.com/photos/22326055@N06/4194704259/in/photostream

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Krieg und Massengewalt: Welche Rolle spielen Bildung und Erziehung?

Wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Kriege vorbereitet werden und welche Rolle Bildung und Erziehung während kriegerischer Auseinandersetzungen spielen, ist Thema des kürzlich erschienenen Sammelbands „War and Education“. Mitherausgeber Jun.-Prof. Dr. Sebastian Engelmann veranstaltet im April an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine Tagung zum Thema „Krieg und Frieden – Bildungshistorische Perspektiven“. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine macht schmerzlich bewusst, dass...

Lokales

Zukunftsberuf Erzieher*in
Infoabende an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in Karlsruhe und online

Alles Wissenswerte über die dreijährige praxisintegrierte (PIA) Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in und über das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik erhalten Interessierte (z. B. Schulabgänger*innen, Quereinsteiger*innen) am Donnerstag, den 10. März 2022, von 18 bis 19 Uhr beim Infoabend an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in der Konrad-Zuse-Straße 11-13 in Karlsruhe sowie online am Donnerstag, den 17. März 2022, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr. Um Anmeldung...

Wirtschaft & Handel

Nachhaltigkeit in der Krise?
16.4. - Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbh & der Agentur für nachhaltige Kommunikation ein Webinar!!

Die IHK Karlsruhe veranstaltet gemeinsam mit der Pro-Liberis gGmbH und der Agentur für nachhaltige Kommunikation am 16.4.2020 um 17 Uhr ein Webinar für Unternehmer zum Thema „Nachhaltigkeit in der Krise?“ Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise beschäftigen sich aktuell Unternehmen auch mit strategischen Überlegungen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen. In einem interaktiven Webinar können Sie sich mit gleichgesinnten Unternehmen zu diesem Themen austauschen, Anregungen sammeln und Ihre...

Lokales
Foto: FeeLoona/Pixabay.com

Angebote sind in Grötzingen, Weiherfeld und in der Nordweststadt geplant
Träger für "Startpunkt-Elterncafés" in Karlsruhe gesucht

Um Karlsruher Familien flächendeckend und wohnortnah Unterstützung anzubieten, sollen 2019 in Grötzingen, Weiherfeld und in der Nordweststadt drei neue Startpunkt-Elterncafés öffnen. Die Stadt sucht interessierte Träger zur Durchführung der Angebote. Wer sich bis 11. März bewerben will, erhält beim städtischen Kinderbüro unter der Kontaktadresse kinderbuero@karlsruhe.de die notwendigen Unterlagen sowie Informationen zur Konzeption. Startpunkt-Elterncafés bieten als niedrigschwellige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ