Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Filmvorführung und Diskussion in Speyer
Wege aus der Brüllfalle

Speyer. Der Kinderschutzbund Speyer lädt am Donnerstag, 11. November, 19 Uhr, zu einem Abend für Eltern mit Filmvorführung und Diskussion ins Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 3 nach Speyer. Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ handelt von dem ganz normalen Erziehungsalltag, in dem Eltern immer mal wieder die Geduld verlieren und dann doch losbrüllen, obwohl sie sich eigentlich vorgenommen hatten ruhig zu bleiben. Das Ergebnis solcher Eskalationen sind weinende oder trotzige Kinder und...

Lokales
Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim - Grünstadt und der Verein für Familienförderung laden zu einem Themenabend über Kindererziehung ins Mehrgenerationenhaus ein.  | Foto: Pixabay

Themenabend im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim
Kinder brauchen Grenzen

Bad Dürkheim. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim - Grünstadt und der Verein für Familienförderung laden am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr, zu einem Themenabend über Kindererziehung ins Mehrgenerationenhaus ein. Eltern wollen ihre Kinder zu selbstständigen, stabilen, glücklichen und gesunden Menschen erziehen. Sie möchten, dass die Kinder „Fehler“ und negative Erfahrungen vermeiden, die sie vielleicht selbst gemacht haben. Mit anderen Worten: Sie...

Ratgeber
Foto: geralt/pixabay

Gelungene Kommunikation mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
"Das habe ich schon 1000mal gesagt…"

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe lädt am Freitag, 21. November, zu einem Themenabend mit dem Titel: „Das habe ich schon 100mal gesagt…“ ein. Manchmal haben die Eltern das Gefühl ihre Kinder nicht zu erreichen. Hören sie absichtlich nicht zu? Drücken sich die Eltern nicht deutlich genug aus? Welche Kommunikationsmethoden stehen zur Verfügung und wie wirken diese auf die Kinder? Am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ