Essen

Beiträge zum Thema Essen

Lokales
Über sechs Tage hinweg bis zum Abschluss-Feuerwerk am Dienstag herrschen während des Brezelfests Jubel, Trubel und Heiterkeit auf der Festwiese unterhalb des Speyerer Doms. | Foto: Kollross
5 Bilder

Das Brezelfest lebt von Traditionen, Aktionen und seinen Akteuren
Speyer, die Brezel und das Fest

Speyer. Aus der Not eine Tugend machte der Vorstand des Verkehrsvereins Speyer 1910, als er das Brezelfest ins Leben rief. Zur Förderung der Geschäfte bei den Not leidenden Speyerer Brauereien, Brezelbäckern und Tabakfabrikanten initiierte der Verkehrsverein das Brezelfest. Es mauserte sich schnell zum größten Volksfest am Oberrhein und findet alljährlich am zweiten Juli-Wochenende statt, in diesem Jahr vom 12. bis 17. Juli. Über sechs Tage hinweg bis zum Brillant-Abschluss-Feuerwerk am...

Ausgehen & Genießen
Die Örtlichkeit Speyer bildet einen passenden Rahmen für einen Vortrag zur Kulturgeschichte der Brezel.  | Foto: Pixabay

Vortrag zur Kulturgeschichte der Brezel
Gelungen geschlungen

Speyer. Die Örtlichkeit Speyer bildet einen passenden Rahmen für einen Vortrag zur Kulturgeschichte der Brezel. Denn von der Bedeutung des Traditionsgebäcks als alltäglichem Lebensmittel einmal abgesehen, wird auch gerne rund um die Brezel gefeiert: Beim Speyerer Brezelfest, dem größten Volksfest am Oberrhein beispielsweise, ist das Backwerk seit 1910 beliebtes Motiv und Aushängeschild. Für viele, vor allem im süddeutschen Raum, ist die (Laugen-)Brezel das wohl populärste Kleingebäck...

Ausgehen & Genießen
Das Bierfest des ASV Waldsee steht auf dem Terminkalender, und zwar am Samstag, 9. Juni.  | Foto: Pixabay

Bierfest des ASV Waldsee findet am 9. Juni zum 21. Mal statt
Bierliebhaber aufgepasst

Waldsee. Es ist wieder soweit: Mit viel Liebe und Enthusiasmus haben die Verantwortlichen des ASV Waldsee die Sommerfesthalle dekoriert. Die Küche hat allerlei passende Leckereien für den Gaumen parat. Und nicht zuletzt gibt es von dem Saft, um den es sich hauptsächlich dreht, jede Menge: Bier! Jawohl, das Bierfest des ASV Waldsee steht auf dem Terminkalender, und zwar am Samstag, 9. Juni. Zum 21. Mal findet dieses mittlerweile Kult-Event im und um den Festtempel Sommerfesthalle in Waldsee...

Ausgehen & Genießen
Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Angebot an Spargelgerichten sowie Weinen von ausgesuchten Pfälzer Weingütern fehlen ebenso wenig wie Kaffee und Kuchen. | Foto: VG Römerberg-Dudenhofen
4 Bilder

8. Kulinarische Spargelwanderung „SpargelSpitze!“ in Dudenhofen
Genuss rund um den Spargel

VG Römerberg-Dudenhofen.  Am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Mai 2018, lädt die Ortsgemeinde Dudenhofen zur 8. „SpargelSpitze!“ ein. An beiden Tagen können die Gäste ab 11 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit gemütlich entlang des kulinarischen Wanderweges schlendern, die Vielfalt der mit viel Liebe von zehn Vereinen und Institutionen zubereiteten Spargelkreationen genießen oder bei einem Glas Pfälzer Wein mit netten Menschen plaudern.Entlang des Wanderweges sorgen Musikgruppen – unter anderem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ