Ethik

Beiträge zum Thema Ethik

Lokales
Interessierte sind am 4. November 2024 von 10 bis 12 Uhr herzlich auf den Campus (Gebäude 57, Raum 508) eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail. (Symbolfoto) | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Diskussionsforum: Ethik aktuell – Pro und Contra Organspende

Kaiserslautern. „Das Für und Wider der Organspende wird schon immer kontrovers diskutiert. Aktuell etwa wegen des Vorschlags der FDP, nicht wie bisher den Hirntod, sondern den Herz-Kreislauf-Stillstand als Grundlage für die Organentnahme zuzulassen“, sagt Professorin Karen Joisten, die das Fachgebiet Philosophie an der RPTU in Kaiserslautern leitet. Dr. Nicole Thiemer, die das Diskussionsforum mit ihr zusammen leiten wird, ergänzt: „Es ist ein Thema, das jeden von uns berührt, sowohl in...

Lokales
Einkaufen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans

Online-Veranstaltung des CEDIS: Einkaufen im "autonomen" Supermarkt

Kaiserslautern. „Ethik in einer digitalen Gesellschaft“ steht im Mittelpunkt der Online-Gesprächsreihe des Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Der nächste Termin am Mittwoch, 20. März 2024, nimmt ab 18 Uhr die Zukunft des Einkaufens in den Blick, den „vollautonomen Supermarkt“. Interessierte können sich ab sofort für die Gesprächsrunde anmelden und erneut mit den Expertinnen und Experten in den Austausch...

Lokales

Veranstaltungsreihe der TUK startet am 24. Oktober
Ethik in den Wissenschaften

TUK. Offene ethische Fragstellungen führen in den Wissenschaften oftmals zu Verunsicherung und Orientierungslosigkeit. Was ist richtig? Und welches Verhalten ist falsch? Um diesen offenen Fragen kritisch und angemessen begegnen zu können, veranstaltet das Ethikzentrum, unter Leitung der Philosophin Professor Dr. Karen Joisten, der TU Kaiserslautern (TUK) eine Ringvorlesung mit dem Titel: Ethik in den Wissenschaften. Hier sollen aktuelle ethische Fragen fachübergreifend sichtbar gemacht und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ