Ethik

Beiträge zum Thema Ethik

Ausgehen & Genießen
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Vortrag im Hospiz Elias: Respekt vor sich selbst und anderen

Ludwigshafen. Eine aktuelle Zeitdiagnose scheint pessimistisch stimmen zu müssen: In den Gesellschaften zeigen sich Polarisierungen und Brüche, die teils als unüberwindbar angesehen werden. Menschen entfernen sich zunehmend voneinander, was auch das Verhältnis des Individuums zu sich selbst beeinflusst. Zudem ist das Verhältnis zur Natur gestört. Sie wird oftmals lediglich als Rohstofflieferant betrachtet, den es auszubeuten gelte. Stephan Grätzel, emeritierter Professor für Praktische...

Wirtschaft & Handel

Vorlesungsreihe startet an der Hochschule Ludwigshafen
„Ethik in der Pflege für Angehörige“

Vorlesungsreihe. „Ethik in der Pflege für Angehörige“ und „Das Geheimnis des Jan Vermeer van Delft“ sind in diesem Semester die Themen der Vorlesungsreihe „50 PLUS“. Die für den 11. April angekündigte Vorlesung „Geostrategische Kräfteverschiebung: Chinas „Neue Seidenstraße-Initiative“ im Kontext des U.S.-Handelsstreits“ muss krankheitsbedingt leider entfallen und wird im Wintersemester 2019/20 nachgeholt. Am Donnerstag, 23. Mai 2019, startet die 50PLUS-Vorlesungsreihe der Hochschule für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 18. März 2025 um 17:00
  • Lux-Kino
  • Frankenthal

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ