Ettlingen

Beiträge zum Thema Ettlingen

Ausgehen & Genießen
Jieun Choi mit "Surfer", 2023 | Foto: Kunstakademie

Meisterschüler der Akademie stellen aus
Sehenswertes im Museum Ettlingen und im Kunstverein auf der Wilhelmshöhe

Region. Die 17 Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe haben dieses Jahr keine langen Transportwege für ihre Werke: Mit "TOP_0024" ist die Kunstakademie Karlsruhe in Ettlingen zu Gast. Die Ausstellung findet dort an zwei Orten statt, sowohl im städtischen Museum im Schloss als auch auf der Wilhelmshöhe, wo der Kunstverein zuhause ist. Mohammad Al Helal, Hoyeon Byeon, Jieun Choi, Jiawei Guo, Hanna Heidt, Hyein Jang, Hangyol Kim, Alexandra...

Lokales
Foto: Michael Oexner
7 Bilder

"LIEBE großgeschrieben" in der Kleinen Bühne
Fritz Pechovsky und die Bluegrass-Band Dapper Dan Men gestalten nach ausverkauften Veranstaltungen im April erneut zwei Abende zum Thema Liebe

Darf ein Greis über Sexualität, Phantasien und Emotionen sinnieren? Der 97-jährige Schriftsteller, Kabarettist und Philanthrop Fritz Pechovsky nimmt in seinem neuen Stück „LIEBE großgeschrieben…Ansonsten bin ich völlig normal - Der Eros: lyrisch, musikalisch und auch ein wenig pornografisch“ kein Blatt vor den Mund. Im Fokus steht für Pechovsky jedoch immer die Liebe. „Reue und Scham, Bedürfnisse und Begierden eines alten Mannes, die ewig währende Schönheit, die mit dem bloßen Auge nur schwer...

Ausgehen & Genießen
Ettlingen | Foto: Stadt Ettlingen

30. Ettlinger Mundartabend
„Gschichde in de Hoimadschbrooch“

Ettlingen. Beim Ettlinger Mundartabend am Freitag, 22. September 2023, präsentieren die "Ettlinger Mundartfreunde" ab 19.30 Uhr in der Stadthalle eine Palette neuer „Gschichde in de Hoimadschbrooch“. Der Ettlinger Mundartabend feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass tritt neben den bekannten Lokalmatadoren als besonderer Überraschungsgast Veronica Kerber auf. Mit ihren Texten ist sie mehrfache Preisträgerin des „Gnitze Griffel“, des Mundartwettbewerbs des...

Lokales
Foto: KME/Jürgen Rösner
2 Bilder

Kulturregion Karlsruhe präsentierte sich
Viel zu entdecken beim Tag des offenen Denkmals

Region. Zur bundesweiten Talentshow lud am vergangenen Sonntag der Tag des offenen Denkmals und setzte Millionen Kulturbegeisterte in Bewegung. Unter dem Motto „Talent Monument“ hatten – koordiniert von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH – allein in der KulturRegion Karlsruhe mehr als 70 Denkmale ihre Pforten geöffnet. Doch der Tag des offenen Denkmals bedeutet nicht nur, dass die Türen der Denkmale geöffnet werden, sondern auch, dass die Akteureinnen und Akteure viel Herzblut investieren,...

Ausgehen & Genießen
Unterwegs in der Stadt | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
„Talent Monument“ am Sonntag

Region. „Talent Monument“ ist das Motto des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der am 10. September deutschlandweit begangen wird. Es richtet die Aufmerksamkeit auf außergewöhnliche Eigenschaften, die Denkmale ausmachen: „Was macht ein Denkmal zum Blickfang? Wieso zieht es die Menschen an, obwohl es unscheinbar zu sein scheint? Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus – ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv,. Stadt Ettlingen

Am Samstag, 9. September, entlang der Alb
Papier- und Bücherflohmarkt in Ettlingen

Ettlingen. Pariser Flair entlang der Alb gibt es auch in diesem Jahr wieder beim Papier- und Bücherflohmarkt am Samstag, 9. September, von 8 bis 15. Uhr in Ettlingen. Der Markt wird entlang der Alb aufgebaut, von der Hirsch- bis zur Sternengasse. Verkauft werden können Bücher und Papier, also alles, was aus Papier ist, wie z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kunstblätter, Sammelbilder, Musiknoten, Bierdeckel, Briefmarken u.v.m. Aufbau ist ab 7.00 Uhr (aus Rücksicht vor Anwohnern nicht früher!), der...

Ausgehen & Genießen

Französische Woche in Ettlingen
Champagnerfest und mehr....

Ettlingen feiert: die Städtepartnerschaft mit Epernay in der Champagne jährt sich dieses Jahr zum 70. Mal. Ettlingen steht wegen dieser bundesweit zweitältesten Städtepartnerschaft mit einer französischen Stadt ganz im Zeichen des Nachbarlandes. Auftakt ist der Französische Markt auf dem Schlossvorplatz vom 20. bis 23. April, Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr mit Spezialitäten aus ganz Frankreich. Das Champagnerfest lockt mit den prickelnden Produkten von...

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Lokales

Schlossfestspiele Ettlingen
Virtueller Adventskalender

Zur schönen Adventszeit werden die Schlossfestspiele Ettlingen einen theatralen Adventskalender anbieten. An jedem Adventstag darf sich der Besucher der Homepage www.schlossfestspiele-ettlingen.de auf ein kleines filmisches Highlight mit einem Rätsel freuen. Überraschungen und Freude soll der Besuch bereiten und der jeweilige Gewinner wird per Mail informiert. Der virtuelle Besuch der Festspiele lohnt sich also auf jeden Fall. Um das tägliche Türchen automatisch als Mail zu erhalten, nehmen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ