Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Die angerückte Feuerwehr löschte den im Hausflur ausgebrochenen Brand | Foto: Kim Rileit

Halloween-Dekoration vermutlich Ursache für Feuer in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Eine unachtsam aufgestellte Halloweendekoration war vermutlich ursächlich für einen Brand am Donnerstagabend, 31. Oktober 2024, in Kaiserslautern. Anwohner stellten in einem Mehrparteienhauses am Kaiserbergring erheblichen Qualm fest und verständigten die Rettungskräfte. Die angerückte Feuerwehr löschte den im Hausflur ausgebrochenen Brand. Im betroffenen Anwesen leben zehn Bewohner. Diese waren entweder nicht zuhause oder konnten das Haus eigenständig verlassen. Eine 64-jährige...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Ursache noch unklar
Wohnungbrand in Hochhaus mit zwei Leichtverletzten

Kaiserslautern. Am späten Nachmittag des 20. Dezember rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Königsberger Straße aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Wohnblocks gemeldet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in andere Wohnungen verhindern. Da sich Rauchgase im gesamten Gebäude ausgebreitet hatten, mussten sämtliche Bewohner durch die Feuerwehr und die Polizei aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Sie...

Lokales
Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

250 Kiloramm-Bombe erfolgreich entschärft
Insgesamt 220 Hilfskräfte im Einsatz

Kaiserslautern. Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. Insgesamt 220 Hilfskräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Ordnungsbehörde, Polizei, THW, DRK, Malteser Hilfsdienst, ASB und SWK waren im Einsatz. Gegen 10 Uhr sichtete ein Baggerfahrer der Stadtentwässerung die Fliegerbombe und alarmierte das...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich gerade noch rechtzeitig verhindern | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Großeinsatz der Feuerwehr
Brand in Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg zum Kellerbrand. Anwohner stellten das Feuer fest und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern und den Brand noch rechtzeitig löschen. Die Bewohner mussten vorsichtshalber aus dem Haus evakuiert werden. Sie konnten aber nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine pflegebedürftige Seniorin...

Blaulicht
In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt | Foto: Christian Schwier / stock.adobe.com

Brand in Garage eines Mehrfamilienhauses
Entstandener Schaden am Gebäude noch nicht abzuschätzen

Kaiserslautern. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt. Kurz nach 21 Uhr bemerkte ein Zeuge Rauch und Flammen, die aus der Garage schlugen. Er wählte den Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Die Wehrleute löschten den Brand. Vier Hausbewohner konnten selbstständig das Gebäude verlassen. Die anderen vier Bewohner wurden mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Haus begleitet. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt, mussten...

Blaulicht
Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Unkontrollierter Gasaustritt in Rodenbach
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften, Katastrophenschutz und Polizei

Rodenbach. Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist. Gemäß Alarmstichwort „G 3 – Gasaustritt“ wurde für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach Vollalarm ausgelöst. Des Weiteren wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung mit der LNA/OrgL-Gruppe und dem Mehrzweckfahrzeug-Gefahrgut auch Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Kaiserslautern alarmiert...

Blaulicht
In der Geschwister-Scholl-Schule hat es am Dienstagvormittag gebrannt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte brachten sich in Sicherheit | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Brand in der Geschwister-Scholl-Schule
Rund 70 Schüler sowie Lehrkräfte evakuiert

Update Berufsfeuerwehr: Gegen 9 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Kaiserslautern zu einem gemeldeten Brandereignis in einer Schule in der Schreberstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einem Klassenraum. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte im Flur der obersten Etage eine starke Verrauchung festgestellt werden. Durch die Lehrkräfte wurde das Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt und die Vollzähligkeit der Kinder auf dem Sammelplatz wurde der Feuerwehr vorbildlich...

Blaulicht
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße in Weilerbach aus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
4 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Wohnung nicht bewohnbar, Schadenshöhe noch nicht abzuschätzen

Weilerbach. Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße aus. Kurz nach 9.30 Uhr ging der Notruf über das Feuer ein. Vor Ort brannte es in einer Wohnung im Eingangsbereich. Personen waren glücklicherweise keine in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend vor, um das Feuer zu bekämpfen. Ein weiterer Trupp unterstützte später die Löscharbeiten. Da es sich um ein Haus mit mehreren Wohneinheiten handelte, wurden...

Blaulicht
Im Vorraum einer Bankfiliale in der Marktstraße in Enkenbach-Alsenborn ist es am frühen Montagmorgen zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen | Foto: Capri23auto / Pixabay

Brand am frühen Montagmorgen
Starke Rauchentwicklung in Bankfiliale

Enkenbach-Alsenborn. Im Vorraum einer Bankfiliale in der Marktstraße in Enkenbach-Alsenborn ist es am frühen Montagmorgen zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Der Rauch strömte in ein anliegendes Mehrparteienhaus. Alle Anwohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Verletzt wurde niemand. Der Schadensausmaß und Höhe konnten bislang noch nicht abgeschätzt werden. Die Brandursache ist unklar. Die weiteren Ermittlungen laufen....

Blaulicht
Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern in Kaiserslautern | Foto: Walter

Zwei Brände in Mehrfamilienhäusern
Beide Gebäude von der Feuerwehr evakuiert

Kaiserslautern. In zwei Mehrfamilienhäusern hat es am Freitagabend gebrannt. Kurz nach halb 11 wurden die beiden Brände in der Gabelsbergerstraße und im Schlittweg gemeldet. Beide Gebäude mussten von der Feuerwehr evakuiert werden; alle Bewohner blieben unverletzt. Das Mehrfamilienhaus in der Gabelsbergerstraße ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden anderweitig untergebracht.Der Schaden liegt nach derzeitigen Schätzungen im unteren fünfstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch...

Blaulicht
Brand im Geranienweg | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Brand in Mehrfamilienhaus im Geranienweg
Häuser evakuiert, sechsstelliger Schaden

Kaiserslautern. Am frühen Sonntagmorgen kam es in Kaiserslautern zum Brand eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer brach im Geranienweg aus. Die Feuerwehr musste das Anwesen und zwei angrenzende Häuser evakuieren. Letztendlich konnte das Übergreifen des Brandes auf die Nachbaranwesen verhindert und das Feuer gelöscht werden. Personenschaden entstand nicht. Drei Bewohner, die vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht wurden, konnten dieses glücklicherweise bereits schon wieder verlassen. Das Anwesen...

Blaulicht
Wohnhausbrand in Weilerbach mit hohem Sachschaden | Foto: Capri23auto / Pixabay

Wohnhausbrand mit immensem Sachschaden
Bewohner können rechtzeitig gerettet werden

Weilerbach. In einem Wohnhaus in der Straße Im Weidengarten hat es am Sonntagabend gebrannt. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache im Keller des Anwesens aus. Rauchmelder schlugen um 18 Uhr Alarm. Die Bewohner des Erdgeschosses konnten sich daraufhin selbstständig aus dem Haus retten. Die Bewohner des Obergeschosses wurden von der Feuerwehr über das Dach mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht. Insgesamt waren sechs Menschen von dem Brand betroffen. Alle blieben unverletzt. Eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ