Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Vor Ort mussten zwei Mehrparteienhäuser evakuiert werden | Foto: Kim Rileit

Evakuierung zweier Mehrparteienhäuser wegen Gasgeruch

Kirchheimbolanden. Aufgrund Gasgeruchs kam es am späten Dienstagnachmittag, 5. November 2024, gegen 16.30 Uhr zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in Kirchheimbolanden, in der Straße An den Kappesgärten. Vor Ort mussten zwei Mehrparteienhäuser evakuiert werden. Die 27 anwesenden Bewohner wurden teilweise in der Stadthalle Kirchheimbolanden untergebracht, teilweise vor Ort durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut oder begaben sich zu Nachbarn und...

Blaulicht
Die angerückte Feuerwehr löschte den im Hausflur ausgebrochenen Brand | Foto: Kim Rileit

Halloween-Dekoration vermutlich Ursache für Feuer in Mehrfamilienhaus

Kaiserslautern. Eine unachtsam aufgestellte Halloweendekoration war vermutlich ursächlich für einen Brand am Donnerstagabend, 31. Oktober 2024, in Kaiserslautern. Anwohner stellten in einem Mehrparteienhauses am Kaiserbergring erheblichen Qualm fest und verständigten die Rettungskräfte. Die angerückte Feuerwehr löschte den im Hausflur ausgebrochenen Brand. Im betroffenen Anwesen leben zehn Bewohner. Diese waren entweder nicht zuhause oder konnten das Haus eigenständig verlassen. Eine 64-jährige...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Frankenthal: Feuerwehr evakuiert 60 Bewohner eines 5-stöckigen Hauses

Frankenthal. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 22.48 Uhr zu einem Kellerbrand in der Wohnanlage Mina-Karcher-Platz 2 in Frankenthal alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf 112 und 110 zunächst eine Rauchentwicklung im 3. OG des Treppenhauses, später dann aus dem Kellerbereich. Bei Eintreffen des Löschzuges vor Ort war ein Teil der Bewohner bereits in Freie geflüchtet, das Treppenhaus war glücklicherweise nur leicht verraucht. Durch den...

Blaulicht
Brand eines Einfamilienhauses in Trulben (Symbolfoto) | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand eines Einfamilienhauses - immenser Sachschaden

Trulben. Durch die Rettungsleitstelle wurde am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 17.56 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in Trulben in der Vinninger Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Streife konnte festgestellt werden, dass es in dem zweigeschossigen Wohnhaus augenscheinlich im Erdgeschoss brannte und sich zwei Bewohner noch in der oberen Wohnung befanden. Diese konnten zeitnah durch die eingetroffene Feuerwehr aus dem Gebäude evakuiert werden. Die Bewohner blieben offensichtlich unverletzt,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Wochenblatt Archiv

Gasaustritt in Lingenfeld: Kreisstraße gesperrt, Bewohner evakuiert

Lingenfeld. Die hohen Außentemperaturen haben am gestrigen Samstagnachmittag für eine kurzzeitige Vollsperrung der K 31 zwischen Lingenfeld und Germersheim gesorgt. Kurz nach 17 Uhr wurde der Polizeiinspektion Germersheim ein Gasaustritt aus einem Gastank in der Straße In den Lachenäckern in Lingenfeld gemeldet. Aufgrund der zunächst unklaren Lage wurde die Kreisstraße in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt, sowie die Bewohner umliegender Häuser in eine sichere Zone evakuiert. Schnell konnte...

Blaulicht
Die Insheimer Straße bleibt für die Dauer der Arbeiten teilgesperrt | Foto: Polizei Landau

Erneute Beschädigung einer Gasleitung in Rohrbach

Rohrbach. Am Samstag, 16. März, kam es gegen 14.50 Uhr erneut bei Erdarbeiten für die Verlegung von Glasfaserkabel in der Insheimer Straße in Rohrbach zur Beschädigung einer Gasleitung mit Gasaustritt. Die eingesetzten Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei sperrten den Gefahrenbereich ab. 15 Anwohner mussten für zirka 15 Minuten evakuiert werden, bis von der beschädigten Gasleitung keine Gefahr mehr ausging. Personen wurden nicht verletzt, die Reparaturarbeiten in der Insheimer Straße in...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gasaustritt in Jockgrim: Zehn Häuser mussten evakuiert werden

Jockgrim. Im Rahmen von Bauarbeiten durch eine Firma wurde in Jockgrim eine Gasleitung beschädigt. Gasaustritt sei sofort akustisch und olfaktorisch wahrnehmbar gewesen, teilt die Polizei Wörth mit. Die Polizei sei umgehend verständigt worden. Derzeit sind Feuerwehr- und Polizeikräfte vor Ort. Der Einsatzort wurde großräumig abgesperrt. Zehn Wohnanwesen wurden evakuiert. Bislang ist nicht bekannt, dass Menschen zu Schaden kamen. Wann die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein werden, weiß die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Jugendlicher feuert Schreckschusswaffe ab - und löst eine Evakuierung aus

Speyer. Am gestrigen Abend wurden gegen 18.30 Uhr die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sophie-de-la-Roche-Straße in Speyer aufgrund vermeintlichen Gasgeruchs aus dem Keller vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr prüfte - und schloss daraufhin austretendes Gas als Verursacher des Geruchs aus. Hausflur und der Keller wurden von der Feuerwehr mit einem Gebläse gelüftet. Als Verursacher des Geruchs entpuppte sich schlussendlich eine mittels Schreckschusswaffe gezündete Reizstoffpatrone. Die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

In Heuchelheim (Rhein-Pfalz-Kreis)
Brand in Wohnung

Heuchelheim. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am heutigen Mittwoch, 10. Januar 2024, gegen 00.20 Uhr, zu einem Brand in der Breite Straße in Heuchelheim (Rhein-Pfalz-Kreis).  Durch die Polizei-Kräfte wurde in der betreffenden Erdgeschosswohnung eine 50-jährige Frau über das Fenster des Schlafzimmers evakuiert. Ihr 10-jähriger Sohn hatte sich bereits zuvor ebenfalls aus dem Fenster geflüchtet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, jedoch war die Wohnung aufgrund des...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Ursache noch unklar
Wohnungbrand in Hochhaus mit zwei Leichtverletzten

Kaiserslautern. Am späten Nachmittag des 20. Dezember rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Königsberger Straße aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Wohnblocks gemeldet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in andere Wohnungen verhindern. Da sich Rauchgase im gesamten Gebäude ausgebreitet hatten, mussten sämtliche Bewohner durch die Feuerwehr und die Polizei aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Sie...

Blaulicht
Feuerwehr - Fahrzeug | Foto: Heike Schwitalla

Update
Auslaufende Waschmaschine vermutete Ursache für Hochhaus-Brand in Wörth

Wörth. Die Räumung von mehreren Wohnungen und mehrere tausend Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Brandes in einem Wörther Hochhaus. Demnach kam es in den späten Abendstunden des gestrigen Freitages, 8. Dezember,  zu einem Schmorbrand in einer Wohnung eines Hochhauses im Bereich der Dorschbergstraße, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt. Die in der Wohnung lebende Familie erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde ärztlich behandelt. Auf Grund des Brandes und der damit...

Blaulicht
Ein Gasleck sorgte gestern in Dudenhofen dafür, dass in einem Radius von 50 Metern um den Defekt die Häuser evakuiert wurden | Foto: Polizei Speyer

Wegen eines Gaslecks wurden in Dudenhofen 57 Personen evakuiert

Dudenhofen. Am gestrigen Sonntag wurde um kurz nach 10 Uhr die Feuerwehr Dudenhofen zu einem Einsatz in die obere Mühlstraße gerufen. Anwohner bemerkten Gasgeruch. Die Stadtwerke Speyer nahmen gemeinsam mit der Feuerwehr die ersten Messungen vor und stellten fest, dass eine hohe Konzentration des Gases im Straßenzug wahrnehmbar war. Zügig wurde die Entscheidung getroffen, dass in einem Radius von 50 Metern rund um den Defekt die Häuser evakuiert werden. Dabei wurden 57 Personen evakuiert. Die...

Blaulicht
Hubschrauber-Einsätze beim Waldbrand Pirmasens  | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Brand zwischen Pirmasens und Rodalben - Aktuelle Warnmeldung

Update: Mittlerweile sei der Brand unter Kontrolle. Manche Fläche lassen die Feuerwehren aus Sicherheitsgründen kontrolliert abbrennen. Pirmasens/Rodalben. Aufgrund eines Waldbrandes zwischen Pirmasens und Rodalben im Bereich zwischen der Rodalber Fohnbachstraße und den amerikanischen Liegenschaften in der Massachusetts Avenue kommt es aktuell zu starker Rauchentwicklung. Eine Fläche von circa 20 Fußallfeldern steht in Brand, weiter angefacht vom derzeitigen Wind. Die Feuerwehr und alle...

Blaulicht
Einsatz des Tasers/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Landau

Brand- und Gasgeruch
Einsatzkräfte überwältigen einen 29-Jährigen in seiner Wohnung

Schifferstadt. Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Mittwochabend in der Zwerchgasse in Schifferstadt. Gegen 18 Uhr wurden zunächst aus einer Wohnung kommender Rauch und ein aktiver Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 29-jährige Bewohner in der Wohnung und hatte sich dort eingeschlossen. Da von außen Brand- und auch Gasgeruch wahrgenommen werden konnten, wurden Teile der angrenzenden Wohnungen und Häuser vorsorglich evakuiert....

Lokales
Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

250 Kiloramm-Bombe erfolgreich entschärft
Insgesamt 220 Hilfskräfte im Einsatz

Kaiserslautern. Bei Baggerarbeiten in der Kennelstraße wurde am Mittag eine 250 Kilogramm-Bombe entdeckt. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Radius von 300 Metern evakuiert und die Bombe erfolgreich entschärft. Insgesamt 220 Hilfskräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, des Katastrophenschutzes, der Ordnungsbehörde, Polizei, THW, DRK, Malteser Hilfsdienst, ASB und SWK waren im Einsatz. Gegen 10 Uhr sichtete ein Baggerfahrer der Stadtentwässerung die Fliegerbombe und alarmierte das...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich gerade noch rechtzeitig verhindern | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Großeinsatz der Feuerwehr
Brand in Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg zum Kellerbrand. Anwohner stellten das Feuer fest und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern und den Brand noch rechtzeitig löschen. Die Bewohner mussten vorsichtshalber aus dem Haus evakuiert werden. Sie konnten aber nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine pflegebedürftige Seniorin...

Blaulicht
In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt | Foto: Christian Schwier / stock.adobe.com

Brand in Garage eines Mehrfamilienhauses
Entstandener Schaden am Gebäude noch nicht abzuschätzen

Kaiserslautern. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt. Kurz nach 21 Uhr bemerkte ein Zeuge Rauch und Flammen, die aus der Garage schlugen. Er wählte den Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Die Wehrleute löschten den Brand. Vier Hausbewohner konnten selbstständig das Gebäude verlassen. Die anderen vier Bewohner wurden mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Haus begleitet. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt, mussten...

Lokales
So sah es am Dienstag, 23. August 2022, beim Gefahrgutaustritt im Mannheimer Hafen aus. | Foto: Marc O. Schmidt

Einsatz wohl noch mehrere Tage
Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen

Update 26. August 2023: Mannheim. Nach dem Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen ist die Situation weiterhin unverändert, aber nach wie vor stabil. Der Einsatz wird voraussichtlich noch mehrere Tage andauern. Die Feuerwehr kühlt weiterhin den betroffenen Seecontainer. Planmäßige Versuche von Kühlunterbrechungen haben zu kurzzeitigen Temperaturanstiegen im Container geführt. Insofern ist ein Öffnen aktuell noch nicht möglich. Die Experten arbeiten parallel an einem Konzept zur Vorbereitung...

Blaulicht
Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Unkontrollierter Gasaustritt in Rodenbach
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften, Katastrophenschutz und Polizei

Rodenbach. Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist. Gemäß Alarmstichwort „G 3 – Gasaustritt“ wurde für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach Vollalarm ausgelöst. Des Weiteren wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung mit der LNA/OrgL-Gruppe und dem Mehrzweckfahrzeug-Gefahrgut auch Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Kaiserslautern alarmiert...

Blaulicht
In der Geschwister-Scholl-Schule hat es am Dienstagvormittag gebrannt. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte brachten sich in Sicherheit | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Brand in der Geschwister-Scholl-Schule
Rund 70 Schüler sowie Lehrkräfte evakuiert

Update Berufsfeuerwehr: Gegen 9 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Kaiserslautern zu einem gemeldeten Brandereignis in einer Schule in der Schreberstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einem Klassenraum. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte im Flur der obersten Etage eine starke Verrauchung festgestellt werden. Durch die Lehrkräfte wurde das Gebäude noch vor Eintreffen der Feuerwehr geräumt und die Vollzähligkeit der Kinder auf dem Sammelplatz wurde der Feuerwehr vorbildlich...

Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz | Foto: 495756/Pixabay

Großeinsatz in Ludwigshafen
Brand in einem Parkhaus in der Wredestraße

Update: Polizeimeldung Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 13. März 2022 kam es gegen 8 Uhr zum Brand eines PKW in einer Tiefgarage in der Wredestraße in Ludwigshafen. Verletzt wurde niemand, am PKW dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas...

Lokales
Nach ihrer Entschärfung fest verschnürt: Die 250 Kg schwere, britische Weltkriegsbombe, die in der Nähe des SC Bulachs entdeckt worden war.  | Foto: Stadt Karlsruhe / Sabine Enderle

250 Kg Bombe bei Probebohrungen gefunden
Weltkriegsbombe in Bulach erfolgreich entschärft

Karlsruhe. Die am Donnerstagmittag im Bereich des Lohwiesenwegs in Bulach gefundene Weltkriegsbombe wurde am Freitag gegen 12:40 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft. Am Donnerstag wurde bei Probebohrungen gegen 14:30 Uhr eine britische 250 Kg Weltkriegsbombe gefunden. Nach Einschätzung des herbeigerufenen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ging von dem Blindgänger keine konkrete Gefährdung aus. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit wurde die...

Blaulicht
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße in Weilerbach aus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
4 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Wohnung nicht bewohnbar, Schadenshöhe noch nicht abzuschätzen

Weilerbach. Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße aus. Kurz nach 9.30 Uhr ging der Notruf über das Feuer ein. Vor Ort brannte es in einer Wohnung im Eingangsbereich. Personen waren glücklicherweise keine in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend vor, um das Feuer zu bekämpfen. Ein weiterer Trupp unterstützte später die Löscharbeiten. Da es sich um ein Haus mit mehreren Wohneinheiten handelte, wurden...

Blaulicht
Im Vorraum einer Bankfiliale in der Marktstraße in Enkenbach-Alsenborn ist es am frühen Montagmorgen zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen | Foto: Capri23auto / Pixabay

Brand am frühen Montagmorgen
Starke Rauchentwicklung in Bankfiliale

Enkenbach-Alsenborn. Im Vorraum einer Bankfiliale in der Marktstraße in Enkenbach-Alsenborn ist es am frühen Montagmorgen zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Der Rauch strömte in ein anliegendes Mehrparteienhaus. Alle Anwohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen. Verletzt wurde niemand. Der Schadensausmaß und Höhe konnten bislang noch nicht abgeschätzt werden. Die Brandursache ist unklar. Die weiteren Ermittlungen laufen....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ