Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Vor Ort mussten zwei Mehrparteienhäuser evakuiert werden | Foto: Kim Rileit

Evakuierung zweier Mehrparteienhäuser wegen Gasgeruch

Kirchheimbolanden. Aufgrund Gasgeruchs kam es am späten Dienstagnachmittag, 5. November 2024, gegen 16.30 Uhr zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in Kirchheimbolanden, in der Straße An den Kappesgärten. Vor Ort mussten zwei Mehrparteienhäuser evakuiert werden. Die 27 anwesenden Bewohner wurden teilweise in der Stadthalle Kirchheimbolanden untergebracht, teilweise vor Ort durch Feuerwehr und Rettungsdienst betreut oder begaben sich zu Nachbarn und...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Ursache noch unklar
Wohnungbrand in Hochhaus mit zwei Leichtverletzten

Kaiserslautern. Am späten Nachmittag des 20. Dezember rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes in die Königsberger Straße aus. Dort wurde per Notruf Rauch aus einer Wohnung im 7. Obergeschoss eines Wohnblocks gemeldet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen in andere Wohnungen verhindern. Da sich Rauchgase im gesamten Gebäude ausgebreitet hatten, mussten sämtliche Bewohner durch die Feuerwehr und die Polizei aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Sie...

Blaulicht
Einsatz des Tasers/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Landau

Brand- und Gasgeruch
Einsatzkräfte überwältigen einen 29-Jährigen in seiner Wohnung

Schifferstadt. Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Mittwochabend in der Zwerchgasse in Schifferstadt. Gegen 18 Uhr wurden zunächst aus einer Wohnung kommender Rauch und ein aktiver Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 29-jährige Bewohner in der Wohnung und hatte sich dort eingeschlossen. Da von außen Brand- und auch Gasgeruch wahrgenommen werden konnten, wurden Teile der angrenzenden Wohnungen und Häuser vorsorglich evakuiert....

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich gerade noch rechtzeitig verhindern | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Großeinsatz der Feuerwehr
Brand in Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus auf dem Betzenberg zum Kellerbrand. Anwohner stellten das Feuer fest und verständigten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf den Wohnbereich verhindern und den Brand noch rechtzeitig löschen. Die Bewohner mussten vorsichtshalber aus dem Haus evakuiert werden. Sie konnten aber nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine pflegebedürftige Seniorin...

Blaulicht
In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt | Foto: Christian Schwier / stock.adobe.com

Brand in Garage eines Mehrfamilienhauses
Entstandener Schaden am Gebäude noch nicht abzuschätzen

Kaiserslautern. In einer Garage eines Mehrfamilienhauses in der Alleestraße hat es am Sonntagabend gebrannt. Kurz nach 21 Uhr bemerkte ein Zeuge Rauch und Flammen, die aus der Garage schlugen. Er wählte den Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus. Die Wehrleute löschten den Brand. Vier Hausbewohner konnten selbstständig das Gebäude verlassen. Die anderen vier Bewohner wurden mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Haus begleitet. Sie wurden durch den Rettungsdienst versorgt, mussten...

Blaulicht
Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Unkontrollierter Gasaustritt in Rodenbach
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften, Katastrophenschutz und Polizei

Rodenbach. Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in der Rodenbacher Baumschulstraße eine Gasleitung beschädigt, in dessen Folge es zu einem unkontrollierten Gasaustritt gekommen ist. Gemäß Alarmstichwort „G 3 – Gasaustritt“ wurde für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weilerbach Vollalarm ausgelöst. Des Weiteren wurden gemäß Alarm- und Ausrückeordnung mit der LNA/OrgL-Gruppe und dem Mehrzweckfahrzeug-Gefahrgut auch Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Kaiserslautern alarmiert...

Lokales
Nach ihrer Entschärfung fest verschnürt: Die 250 Kg schwere, britische Weltkriegsbombe, die in der Nähe des SC Bulachs entdeckt worden war.  | Foto: Stadt Karlsruhe / Sabine Enderle

250 Kg Bombe bei Probebohrungen gefunden
Weltkriegsbombe in Bulach erfolgreich entschärft

Karlsruhe. Die am Donnerstagmittag im Bereich des Lohwiesenwegs in Bulach gefundene Weltkriegsbombe wurde am Freitag gegen 12:40 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg entschärft. Am Donnerstag wurde bei Probebohrungen gegen 14:30 Uhr eine britische 250 Kg Weltkriegsbombe gefunden. Nach Einschätzung des herbeigerufenen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ging von dem Blindgänger keine konkrete Gefährdung aus. Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit wurde die...

Blaulicht
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße in Weilerbach aus | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
4 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Wohnung nicht bewohnbar, Schadenshöhe noch nicht abzuschätzen

Weilerbach. Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag zu einem Wohnhausbrand in die Bergstraße aus. Kurz nach 9.30 Uhr ging der Notruf über das Feuer ein. Vor Ort brannte es in einer Wohnung im Eingangsbereich. Personen waren glücklicherweise keine in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend vor, um das Feuer zu bekämpfen. Ein weiterer Trupp unterstützte später die Löscharbeiten. Da es sich um ein Haus mit mehreren Wohneinheiten handelte, wurden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ