Förderbescheid

Beiträge zum Thema Förderbescheid

Lokales
(v.li.): Bernhard Adams (Baudezernent), Edward Drachenberg (Abteilung Tiefbau), Konstantin Boltenhagen (Tiefbau), Martina Pauly (Stadtplanung), OB Marc Weigel und Martina Annawald (Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung und Bauwesen). Auch hier fehlt urlaubsbedingt der städtische Projektleiter Matthias Rößler auf dem Foto. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Heiß ersehnter Förderbescheid eingetroffen
Umbau Bahnhofsvorplatz

Neustadt. Bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße ist der vor über eineinhalb Jahren beantragte Zuwendungsbescheid für die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes eingetroffen. Demnach bezuschusst das Land Rheinland-Pfalz die so genannten zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von rund 2,62 Millionen Euro mit 85 Prozent. Insgesamt kostet der Umbau knapp 6,5 Millionen Euro. Die Differenz wird über weitere Förderungen (beispielsweise ÖPNV-Förderung) und der Stadt Neustadt getragen. Zuwendungsfähig sind...

Lokales
Thomas Neiss, stellvertr. Vereinsvorsitzender und Ute Weisbrod-Mohr, Geschäftsführerin in der Geschäftsstelle der LAG, bei Entgegennahme des Antrags   | Foto: Verein sBackheisl

Projektsteckbrief für’s Backhaisl eingereicht
Erfolgreiche Spendenaktion

Gleishorbach. „Es ist geschafft“, so kommentierte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Thomas Neiss, erleichtert und ein wenig erschöpft die fristgerechte Abgabe der Projektunterlagen in der Geschäftsstelle der LAG Pfälzerwald plus e.V. in Pirmasens am vergangenen Freitag. Erst eine Woche zuvor war das alte Feuerwehrhaus in Gleishorbach durch den Vertrag mit der Gemeinde in die Nutzung des Vereins übergegangen und dabei die Spendenaktion zur Finanzierung des Eigenanteils des Vereins am...

Lokales
SGD Süd-Präsident Hannes Kopf hat einen Förderbescheid über 31 500 Euro an Oberbürgermeister Marc Weigel und Ortsvorsteherin Silvia Kerbeck überreicht.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

„Beschattung des Dorfplatzes“ in Haardt
Stadtdorf Haardt erhält Förderung

Neustadt. Seit Januar 2021 ist die Stadt Neustadt an der Weinstraße mit dem Stadtteil Haardt Teil der dritten Runde des Modellvorhabens Stadtdörfer. Neben den Städten Andernach, Mayen und der Stadt Worms hat Neustadt das letzte Jahr genutzt, um in einem moderierten Prozess gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Konzept und ein Leitbild für die zukünftige Entwicklung im Stadtdorf zu erarbeiten. Um diese Entwicklung voran zu treiben wurden verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen und...

Lokales
Von links: Innenminister Roger Lewentz, Oberbürgermeister Marc Weigel, Ministerpräsidentin Malu Dreyer.  Foto:Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer

Land unterstützt Neustadt mit 7 Millionen Euro
Städtebauförderung

Neustadt. Für mehrere städtebauliche Projekte hat die rheinland-pfälzische Landesregierung der Stadt Neustadt an der Weinstraße Fördermittel in Höhe von insgesamt 7,06 Millionen Euro zugesagt. Oberbürgermeister Marc Weigel nahm den entsprechenden Bescheid in der Mainzer Staatskanzlei von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz entgegen. Neustadt an der Weinstraße wurde damit erstmals in die Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit von Ober- und...

Lokales
Von links: Landrat Dietmar Seefeldt, Dieter Zeiß und Kurt von Nida von der NVS-Naturstiftung und Günter Jung, Leiter Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, bei der Übergabe des Förderbescheids am Kreishaus | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Motor des Naturschutzes
Zuwendung vom Kreis SÜW für Aktion Südpfalz-Biotope

Kreis SÜW. Die NVS NaturStiftung Südpfalz erhält für das Haushalts- und Geschäftsjahr 2022 eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße. Den Zuwendungsbescheid hat Landrat Dietmar Seefeldt nun den Vorsitzenden der Stiftung, Dieter Zeiß und Kurt von Nida, im Kreishaus überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen verwendet werden. „Die Aktion Südpfalz-Biotope hat sich zu einem...

Lokales
Die Gastronomieaußenfläche soll auf jeden Fall erhalten bleiben und die zukünftigen Flächen mit natürlicher Bepflanzung eingefriedet sein. Die Zuwegung zum Brunnen soll jedoch immer offenbleiben.  | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Projekt Prangertshof wird gefördert
Dank dem Verein Zukunft Annweiler

Annweiler. Nach dem Beschluss des Stadtrates im April diesen Jahres, bewarb sich die Stadt Annweiler am Trifels bei der LAG Pfälzerwald plus, um das schöne Projekt Prangertshof anzugehen. Kurz zur Erinnerung: Der Brunnen und der Prangertshof im Allgemeinen sollen hergerichtet werden. Hierzu wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Annweiler und dem Planungsbüro Stadt und Natur eine Projektskizze entworfen. Hierbei soll eine passende Bepflanzung erfolgen und die Zuwegung zum Brunnen und...

Ausgehen & Genießen
Die Musiker der Band „Anti Tank Gunn“  | Foto: Anti Tank Gun

Neueröffnung an drei Tagen mit vielen Highlights
Kurparkfest

Bad Bergzabern. Endlich ist es soweit: der neugestaltete Kurpark wird eröffnet, und dies wird gebührend gefeiert. Los geht’s am Donnerstag, 23. Juni mit einem Pre-Opening ab 17 Uhr, einem gemütlichen Abend mit Musik. Ab 18.30 Uhr sorgt die Rock X Band für die Unterhaltung (Karten zu 5 Euro an der Abendkasse). Am Freitag, 24. Juni, wird dann ab 18.30 Uhr das Sommerfest anlässlich des Jubiläums der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau gefeiert. Joey Kelly und Dums & The Band sorgen für...

Lokales
Gruppenbild mit Minister Schweitzer im Stiftspark des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster | Foto: Eva Ahrens
2 Bilder

Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheid
Zu Besuch im Stiftsgut

Klingenmünster. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales Alexander Schweitzer übergab am Freitag, 13. Mai, im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster den Zuwendungsbescheid zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung von Demografiestrategien im Rahmen des Demografischen Wandels im ländlichen Raum persönlich an die Bürgerstiftung Pfalz. Beim Besuch im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster wurde Alexander Schweitzer von Delegationen aus...

Lokales
ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichen den Förderbescheid über 1,5 Millionen Euro an Oberbürgermeister Thomas Hirsch
 | Foto: Stadt Landau

DigitalPakt Schule
Weitere 1,5 Millionen Euro für Schulen in Landau

Landau. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro erhält die Stadt Landau eine weitere Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Schulen in Landau werden gefördertDie Förderung kommt den Schülern sowie deren Lehrkräften an insgesamt siebzehn...

Lokales
Das Land fördert Mietwohnungen | Foto: anncapictures7pixabay

Förderbescheid wird überreicht
59 bezahlbare Mietwohnungen in Landau

Landau. Rahmen der Bauvorhaben im Komplex „Le Jardin – Wohnen am Kasernengarten“ in Landau fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 24 Mietwohnungen und den Ersterwerb von 35 Wohnungen mit Darlehen in Höhe von knapp 7,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüssen in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Die geförderten Wohnungen sind für die Dauer von bis zu 20 Jahren zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht am...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz überreicht Bürgermeister Hans-Dieter Schneider den Förderbescheid für die Sanierung der Schulturnhalle in Mutterstadt | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Sanierung der Schulturnhalle in Mutterstadt
1.123.000 Euro übergeben

Mutterstadt. Innenminister Roger Lewentz hat Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt, einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule. „Im Zuge der Turnhallensanierung möchte die Gemeinde Mutterstadt die Fördermittel nutzen, um die vorhandene Bausubstanz sowohl unter energetischen Gesichtspunkten als auch in...

Lokales
Übergabe Förderbescheide Stadtklinik Malu Dreyer   | Foto:  Pressestelle FT

Stadtklinik Frankenthal erhält Fördergelder
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheide

Frankenthal. Am vergangenen Montag übergab Ministerpräsidentin Malu Dreyer den offiziellen Förderbescheid an Oberbürgermeister Martin Hebich, der stellvertretend für die Stadtklinik diesen entgegennimmt. Insgesamt erhält die Stadtklinik einen Festbetrag in Höhe von 30.001.000 Euro für das Großprojekt „Erweiterung und Modernisierung der Stadtklinik“. Zwei weitere Förderbescheide für Maßnahmen der Digitalisierung in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds waren mit im Gepäck...

Lokales
Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Roger Lewentz übergibt Förderbescheid für Sanierung

Innenminister Roger Lewentz hat Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt, einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule, die ca. 1.5 Mio. Euro kosten wird. Davon wurden 1.248.000 Euro als zuwendungsfähig anerkannt, von denen 90% bezuschusst werden. Die Förderung wird bis 2025 in festgelegten Einzelabschnitten...

Lokales
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds | Foto: Klaus Landry

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
3,4 Millionen Euro von Bund und Land

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer erhält für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur gut 3,4 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds: Rund 2,4 Millionen Euro stammen aus dem entsprechenden Fonds des Bundes. Gut eine Million Euro stellt das Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Am Mittwoch, 2. Februar, übergibt Ministerialdirektor Daniel Stich vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit den Förderbescheid. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus...

Lokales
Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat heute bei seinem Besuch in Schifferstadt einen Förderbescheid an Bürgermeisterin Ilona Volk übergeben | Foto: MASTD

Städtebau
Schifferstadt erhält 700.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Schifferstadt. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat heute bei seinem Besuch in Schifferstadt in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ übergeben. Schifferstadt erhält in diesem Jahr weitere 700.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Innenstadt. Land und Bund unterstützen seit 2014 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 77.500 Euro bereitgestellt. „Die Stadt will...

Lokales
Staatssekretärin Petra Dick-Walther mit Landrat Otto Rubly  Foto: Kreisverwaltung

Förderbescheid übergeben
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 98.500 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht. „Seit Beginn der Bauarbeiten hat sich auf der Burg Lichtenberg bereits...

Lokales
Im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern, Klaus Weichel, einen Förderbescheid über 500.000 Euro überreicht | Foto: Ralf Vester

Übergabe des Förderbescheids
Kaiserslautern erhält 500.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt

Kaiserslautern/Mainz. Im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern, Klaus Weichel, einen Förderbescheid über 500.000 Euro überreicht. Das Förderprojekt wurde im Februar 2021 von der Landesregierung ins Leben gerufen, um den vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den Strukturwandel in den Innenstädten zusätzlich beschleunigt haben, zu begegnen. „Die Innenstädte prägen die Identität unserer Städte und sind...

Lokales
Staatsministerin Anne Spiegel, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Verkehrsplaner Christian Lorenz und Behindertenbeauftragte Brigitte Mitsch | Foto: Stadt Speyer

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Wirtschaft & Handel
Heute haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, und die Wirtschaftsministerin von Rheinland- Pfalz, Daniela Schmitt, am Opel-Standort Kaiserslautern einen Zuwendungsbescheid für eine große Batteriezellfabrik übergeben, die dort entstehen soll | Foto: Petra Rödler

Förderbescheid am Opel-Werk übergeben
437 Millionen Euro für nachhaltige Batteriezellfertigung

Kaiserslautern. Heute haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, und die Wirtschaftsministerin von Rheinland- Pfalz, Daniela Schmitt, am Opel-Standort Kaiserslautern einen Zuwendungsbescheid für eine große Batteriezellfabrik übergeben, die dort entstehen soll. Der Zuwendungsbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums hat ein Volumen von insgesamt 437 Millionen Euro und wird erteilt für das Batterievorhaben „Automotive Cell...

Lokales
Landrat Otto Rubly nimmt die Förderurkunde von Bundesministerin Julia Klöckner in Empfang  Foto: Anja Stemler

Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheide
Bessere Regionalentwicklung zum Ziel gesetzt

Von Anja Stemler Alte Welt. Um als Wohn- und Wirtschaftsraum attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben, gehen die Landkreise Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kusel und der Donnersbergkreis mit einer beispiellosen Idee voran. Mit sogenannten Strukturlotsen solle die interkommunale Zusammenarbeit wirksamer gestaltet werden. Das bundesweit einmalige Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit rund einer Million Euro gefördert. Vergangene Woche übergab Bundesministerin...

Lokales
v.l.n.r.: Markus Sell (SPD) , Maria Bergold (Büro für Tourismus), Thomas Herrmann (Bürgerforum Maikammer), Beigeordneter Klaus Humm, Beigeordnete Sabine Lösch, Ortsbürgermeister Karl Schäfer (es fehlt Volker Stephan, CDU).  | Foto: Ortsgemeinde Maikammer

Förderbescheid für die Sanierung des Maikammer Objektes „Marktstraße 5“ ist eingetroffen
Sanierung „Haus Marktstraße 5“ kann beginnen

Maikammer. Fast genau fünf Jahre nach den ersten Gesprächen mit dem Wirtschaftsministerium ist der Förderbescheid für die Sanierung und den Ausbau des Objektes „Marktstraße 5“ bei der Ortsgemeinde eingetroffen. Das Ministerium fördert die Sanierung und den Einbau der neuen Tourist-Info mit einem Zuschuss in Höhe von 1,019 Mio. Euro. Das über 450 Jahre alte unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird von der Ortsgemeinde und der GbR Gerst/Fuhrmann, Edenkoben, saniert. Die GbR hatte sich in einem...

Lokales
Staatssekretär Randolf Stich und Stadtbürgermeister Dr. Dennis Nitsche bei der Bescheidübergabe 
 | Foto:  MdI RLP

Fördermittel aus der Landeskasse
Wörth erhält über 600.000 Euro für neues Feuerwehrhaus

Wörth. Wörth erhält 618.300 Euro für das neue Feuerwehrhaus. Staatssekretär Randolf Stich hat einen entsprechenden Bescheid an Stadtbürgermeister Dr. Dennis Nitsche überreicht. „Wörth verwendet die Mittel für den Neu- und Umbau des Feuerwehrhauses der Stadt. Damit investiert die Stadt in eine handlungsfähige Feuerwehr, deren Wirken für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist. Der rheinland-pfälzischen Landesregierung ist es wichtig, dieses erfolgreiche und kostbare System der Hilfeleistung...

Lokales
Gut 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts Schule: OB Hirsch (v.l.n.r), Staatssekretär Beckmann, Projektmanagerin Dr. Kathrin Mertes und Schuldezernent Dr. Ingenthron bei der Übergabe des Förderbescheids. | Foto: stp

Förderbescheid über 1,4 Millionen Euro in Landau eingetroffen
Digitaler Wandel im Klassenzimmer

Landau. Der digitale Wandel an Landaus Schulen ist bereits in vollem Gange. Jetzt hat auch der erwartete Förderbescheid über gut 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts Schule die Stadtverwaltung erreicht. Der rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreichte gemeinsam mit Dr. Kathrin Mertes, Projektmanagerin DigitalPakt Schule der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr....

Lokales
Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Pixabay

Förderbescheide für Feuerwehr in Kaiserslautern
Für neue Fahrzeuge

Kaiserslautern. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz überreicht am kommenden Montag, 8. März, Förderbescheide für die Feuerwehr in Kaiserslautern an Oberbürgermeister Klaus Weichel. Mit den Fördermitteln des Landes kann die Stadt Kaiserslautern jeweils ein mittleres Löschfahrzeug für die Freiwilligen Feuerwehren in Morlautern und in Dansenberg mitfinanzieren. Außerdem stehen Mittel für mehrere Fahrzeuge am Standort der Hauptwache in Kaiserslautern bereit. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ