Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Wirtschaft & Handel
Land stellt auch 2025 wieder Fördermittel für Innenstadt-Impulse bereit / Symbolbild | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Land stellt auch 2025 wieder Fördermittel für Innenstadt-Impulse bereit

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling hat bekanntgegeben, dass das Land auch für das Jahr 2025 wieder fünf Millionen Euro für das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse bereitstellt. Die Förderbedingungen, die im letzten Jahr zugunsten der Städte und Gemeinden noch einmal erweitert wurden, bleiben dabei im Wesentlichen unverändert und ermöglichen den Kommunen dadurch höchstmögliche Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Projektideen. Die Antragstellung ist ab sofort für alle Kommunen mit...

Lokales
Mit einem Balkonkraftwerk kann auch auf kleiner Fläche regenerativer Strom erzeugt werden | Foto: Gemeinfrei

Bürger können Mittel für Balkonkraftwerke, Entschotterung, Dach-und Fassadenbegrünung aus Fördertopf abrufen

Ludwigshafen. Der Hauptausschuss hat am 9. September den neuen Förderprogrammen zugestimmt. Bürger können nun Gelder für Fotovoltaik auf dem Balkon, für die Entsiegelung privater Flächen sowie für Begründung von Dach und Fassaden abrufen. Ab Montag, 16. September, können Bürger:innen einen Antrag auf Förderung für selbst genutzte Balkonkraftwerke stellen. Die kleinen Solaranlagen, die an Balkon, Terrasse und Fassade angebracht werden, gehen über einen Stecker in Betrieb. Mit dem so erzeugten...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Lunited berät künftig Ehrenamtler und Vereine und bringt sie zusammen

Ludwigshafen. Lunited ist ein neues Projekt von BASF, dem Sozialunternehmen Haus des Stiftens und der Stadt. Es wird sich um Vereine und Zivilgesellschaft kümmern. Denn Ehrenamt und Gemeinsinn sind die Stützen der Gesellschaft.  Eine ganze Maßnahmenliste wird künftig umgesetzt. Notwendige Hilfen ließen sich aus einer Befragung zu den Bedarfen von Engagierten ableiten. Neu ist etwa ein Newsletter, der regelmäßig auf Mittel und Möglichkeiten der Förderung hinweist. Denn aus den Ergebnissen der...

Lokales
InnoTop - Innovations-  und Technologieförderungsprogramm / Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

InnoTop - Innovations- und Technologieförderungsprogramm

Rheinland-Pfalz. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt Betriebe bei der Forschung und Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleitungen. Hierfür wurde das einzelbetriebliche Innovations- und Technologieförderungsprogramm (InnoTop) neu aufgelegt, Fördersummen erhöht und ein Klimabonus neu eingeführt. Das hat Wirtschaftsministerin Schmitt mitgeteilt. „So sollen einerseits unsere Unternehmen sowie gleichermaßen der Innovationsstandort Rheinland-Pfalz weiterhin...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

RNV
Schnellere Züge auf Rhein-Haardtbahn und barrierefreie Haltestellen

Ludwigshafen. Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichte am Freitag, 23. Februar, zwei Fördermittelbescheide in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro an die rnv. Diese finanzielle Unterstützung ist ein Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität, um die Verkehrswende in der Region zu schaffen. Mit den Mitteln kann die rnv unter anderem mehrere Haltestellen barrierefrei ausbauen und die Streckengeschwindigkeit entlang der Rhein-Haardtbahn erhöhen. Zudem lassen sich mehrere Park-and-Ride- sowie...

Lokales
Symbolfoto Straßenbahn. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

RNV baut barrierefreie Haltestellen sowie Park+Ride aus Landesmitteln aus

Ludwigshafen. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder überreicht zwei Förderbescheide über 4,2 Millionen Euro an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Ludwigshafen. Mit den Fördermitteln kann die rnv unter anderem den barrierefreien Ausbau von Straßenbahnhaltestellen, die Erhöhung der Streckengeschwindigkeit sowie den Ausbau von Park+Ride und Bike+Ride Anlagen entlang der Rhein-Haardt-Bahnstrecke in Ludwigshafen, dem Rhein-Pfalz-Kreis und dem Landkreis Bad Dürkheim umsetzen. jg/red

Lokales
Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

IHK informiert Firmen in der Krise zu Fördermitteln und Finanzierungen

Ludwigshafen. Energiewende, Fachkräftemangel, steigende Zinsen – die Herausforderungen für Unternehmen sind enorm. Umso wichtiger ist daher die Frage, welche Möglichkeiten der Finanzierung mit öffentlichen Fördermitteln, Besicherung und Unterstützung für Betriebe und Unternehmen bestehen. Antwort darauf gibt am Dienstag, 19. September, ab 16.30 Uhr, eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz. Gemeinsam mit Experten des...

Lokales
Baustelle und Bagger/Symbolfoto | Foto: Walter

Förderung vom Land
Rund 210.000 Euro für Ausbau Rottstraße in Neuhofen

Neuhofen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Gemeinde Neuhofen mit einer Zuwendung in Höhe von rund 210.000 Euro für den Ausbau der Rottstraße in Neuhofen, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. Der vorgesehene Ausbau der Rottstraße beginnt an der Kreuzung Jahnstraße und endet an der Kreuzung Ludwigshafener Straße in Neuhofen. Auf einer Ausbaulänge von rund 600...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Land unterstützt Neuhofen
Rund 480.000 Euro für den Neubau eines Kreisels

Neuhofen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Gemeinde Neuhofen mit einer Zuwendung in Höhe von rund 480.000 Euro für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Jahnstraße / Industriestraße. Das teilt Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden...

Lokales
Der Verein fördert die regionale Entwicklung | Foto: olly/stock.adobe.com

Strukturelle Entwicklung: Förderung für Verein ZukunftsRegion Westpfalz

Rheinland-Pfalz. Innenstaatssekretärin Simone Schneider hat dem Vorsitzenden des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz, Kai Landes, für das Jahr 2023 einen Förderbescheid in Höhe von 195.000 Euro überreicht. Die Förderung soll der weiteren strukturellen Entwicklung der Region Westpfalz zugutekommen. „Das Bild der Westpfalz ist andernorts oftmals stark von der wirtschaftlich schwierigen Phase der vergangenen Jahrzehnte geprägt. Die Westpfalz ist heute aber auch eine Region mit hoher Lebensqualität,...

Wirtschaft & Handel
Ludwigshafen erhält 6,4 Millionen Euro an Fördermitteln für verschiedene Projekte | Foto: Kim Rileit

Innenminister übergibt Förderbescheide
6,4 Millionen Euro für die Stadt

Ludwigshafen. Gleich drei Förderbescheide über insgesamt 6,4 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck persönlich überbracht. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Dichterviertel“, „Ludwigshafen-West“ und „Mitte/Innenstadt“. Die Stadt Ludwigshafen setzt die Mittel aus dem Programm „Wachstum und...

Lokales
Die Sanierung der Schulturnhalle der Pestalozzischule in Mutterstadt wird mit Geld aus dem Bund-Länder-Programm gefördert - Symbolbild | Foto: 652234/pixabay.com

Über eine Millionen Euro vom Land
Geld für Sanierung Schulturnhalle

Mutterstadt. Den Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz dem Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt Hans-Dieter Schneider persönlich überbracht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule. Im Zuge der Turnhallensanierung wird die Gemeinde Mutterstadt die Fördermittel nutzen, um die vorhandene Bausubstanz sowohl unter energetischen...

Ausgehen & Genießen
Quellgarten im Ebertpark | Foto: Foto: Joachim Werkmeister/Stadt Ludwigshafen

Sanierung des „Quellgartens“
250.000 Euro für Ebert-Park und Apostelkirche

Ludwigshafen. Der „Quellgarten“ im Friedrich-Ebert-Park und die Apostelkirche im Hemshof müssen jeweils saniert werden. Der Bund fördert die Sanierung der denkmalgeschützten Anlage im Park mit 200.000 Euro. Die Erneuerung der Apostellkirche wird vom Bund mit 50.000 Euro unterstützt, teilt die Ludwigshafener Bundestagsabgeordnete Doris Barnett mit. Nach Umsetzung der geplanten Sanierungsmaßnahmen soll der Quellgarten für Kinder, Erwachsene und Senioren wieder ein erlebbarer, und vor allem auch...

Lokales
Dach des Treppenhausturms des Rathauses von Dannstadt-Schauernheim wird erneuert  | Foto: VG Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim bekommt Geld für Baumaßnahmen
110.000 Euro für Rathaus

Dannstadt-Schauernheim. Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim muss saniert werden. Innenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde nun 110.000 Euro aus dem Investitionsstock für erste Baumaßnahmen bewilligt, teilt das rheinland-pfälzische Innenministerium mit. Diese Mittel wird die Verbandsgemeinde in die Sanierung des Treppenhausturms investieren. Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wurde 1978 errichtet. Im Vorfeld geplanter...

Wirtschaft & Handel
Überbrückungshilfe unterstützt erstmalig auch Werbemaßnahmen  | Foto: Moerschy/Pixabay

Corona-Überbrückungshilfe III für Unternehmen
Werbung ist ebenfalls förderfähig

Coronakrise. Um Unternehmen in der bedrohlichen Finanzlage weiterhin zu unterstützen, hat die Bundesregierung die sogenannte „Überbrückungshilfe III“ auf den Weg gebracht. Hierbei handelt es sich um Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Was wichtig ist, über dieses Paket zu wissen: Marketing- und Werbekosten sind ebenfalls förderfähig! Bis zu 90 Prozent Zuschüsse für WochenblattwerbungDas Comeback nach dem Lockdown kann trotz finanzieller Probleme gerade bei besonders Betroffenen...

Wirtschaft & Handel
BVDA-Präsident Alexander Lenders fordert Unterstützung für die von der Corona-Krise gebeutelten Verlage | Foto: Screenshot

BVDA-Präsident zur Lage der Anzeigenblätter
"Wir brauchen jetzt wirksame Hilfen"

 BVDA. Im Fokus der zweiten digitalen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter am Freitag, 23. April, stand die geplante Presseförderung des Bundes. Präsident Alexander Lenders kritisierte die ablehnende Haltung der Chef-Haushälter im Bundestag scharf. Mit Blick auf die sinkenden Auflagenzahlen wegen der Corona-Pandemie forderte er dringend wirksame Hilfen. Großer Respekt vor Leistungen der AnzeigenblattverlageBVDA-Präsident Alexander Lenders betonte in seiner Rede...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

11.000 Euro für Neugründung
„Haus der Familie“ in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Familienministerin Anne Spiegel hat heute das neue „Haus der Familie“ in Ludwigshafen eröffnet. Für die Gründung des Hauses erhält der Verein „Familie in Bewegung e.V.“ seitens des Familienministeriums im Jahr 2021 eine Förderung in Höhe von 11.000 Euro. Mit den Mitteln werden Angebote wie Beratung für Alleinerziehende, interkulturelle Krabbelgruppen, Musikgruppen, Informationen zur Gesundheitsprävention und ein Familiencafé in Ludwigshafen gefördert. „Familien leisten einen...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz (Zweiter von rechts) überreichte einen Förderbescheid an Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Landesfördermittel für Ludwigshafen
Neue Drehleiter für die Feuerwehr

Ludwigshafen. Innenminister Roger Lewentz hat einen vorläufigen Förderbescheid in Höhe von rund 4,1 Millionen Euro für den weiteren Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur im Rhein-Pfalz-Kreis an Landrat Clemens Körner überreicht. „Von dem FTTB-Ausbau, dem Ausbau der Leitung bis zum Gebäude, profitieren Unternehmen und Gewerbe im Rhein-Pfalz-Kreis durch zukunftssichere Gigabit-Infrastrukturen. Der Landkreis setzt mit dem Ausbau von Gewerbeadressen seine Anstrengungen für den Ausbau zukunftsfähiger...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz und Bürgermeister Hans-Dieter Schneider   | Foto: Foto: Mutterstadt

Mutterstadt erhält Fördermittel
850.000 Euro für den Ortskern

Mutterstadt. Innenminister Roger Lewentz hat Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis für das Jahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 850.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Ortskerns zugesagt. Land und Bund unterstützen seit 2011 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 2,73 Millionen Euro bereitgestellt. Die Gemeinde kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren....

Wirtschaft & Handel
Rheinland-Pfalz fördert Tourismus, sowohl Gastbetriebe als auch Kommunen werden unterstützt | Foto: Walter

Rheinland-Pfalz stellt zusätzlich 29 Millionen Euro
Tourismus fördern

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz unterstützt Investitionen in die touristische Infrastruktur und in die touristischen Betriebe. Mit gleich zwei neuen Förderprogrammen und insgesamt 29 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen stärkt das Land den Tourismus. Die Fördersätze wurden erhöht, der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert und die Richtlinien verschlankt. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Tourismusbranche erhöht werden, teilt Wirtschaftsminister Volker...

Lokales
Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Lokales
Foto: ps

Fördermittel vom Bund
Breitbandausbau in der Region

Schifferstadt. "Ich freue mich, dass heute im Zuge des Förderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus Mittel für die Erschließung von unterversorgten Adressen in Schifferstadt, Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg bewilligt wurden", berichtet die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen. Der Ausbau in Schifferstadt wird dabei von Seiten des Bundes mit 750.000 Euro gefördert. Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg erhalten für ihren Ausbau 475.000 Euro. "Es ist ungemein...

Ratgeber

Online Vorträge der Verbraucherzentrale
Energetische Sanierung

Pfalz. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in den nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Am Donnerstag, 27. August, von 17.30 bis 19 Uhr informiert die Verbraucherzentrale über „Fördermittel fürs Haus“. Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Gebäudehüllen wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke,...

Wirtschaft & Handel
Erhöhte Förderung für Rebflächen vom Land | Foto: alohamalakhov/pixabay.com

Umstrukturierung Rebanlagen
Mehr Geld vom Land

Pfalz. Rheinland-Pfalz erhöht Fördersätze zur Umstrukturierung von Rebanlagen um 20 Prozent, teilt das rheinland-pfälzische Ministerium für Weinbau mit. Die Europäische Union ermöglicht den Mitgliedstaaten aufgrund der Corona-Krise eine erhöhte Förderung bei den Kosten zur Neuanlage von Rebflächen im Rahmen der Umstrukturierung. Rheinland-Pfalz setzt diese Möglichkeit um und erhöht die Zuschüsse um 20 Prozent. Dadurch sollen krisenbedingte Marktstörungen im Weinsektor abgemildert werden. Von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ