Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Lunited berät künftig Ehrenamtler und Vereine und bringt sie zusammen

Ludwigshafen. Lunited ist ein neues Projekt von BASF, dem Sozialunternehmen Haus des Stiftens und der Stadt. Es wird sich um Vereine und Zivilgesellschaft kümmern. Denn Ehrenamt und Gemeinsinn sind die Stützen der Gesellschaft.  Eine ganze Maßnahmenliste wird künftig umgesetzt. Notwendige Hilfen ließen sich aus einer Befragung zu den Bedarfen von Engagierten ableiten. Neu ist etwa ein Newsletter, der regelmäßig auf Mittel und Möglichkeiten der Förderung hinweist. Denn aus den Ergebnissen der...

Lokales

Förderung für Vereine
Gebhart: Mikroförderung für Vereine in der Südpfalz

Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart kam es zu einem Austausch mit über 80 Mitgliedern von Vereinen aus der Südpfalz und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. In der Videokonferenz informierte der Geschäftsführer der Stiftung, Jan Holze, ausführlich über die Fördermöglichkeiten und bemerkte, dass aktuell leider nur wenige Vereine in der Region eine solche Förderung nutzen. Die Stiftung bemüht sich durch Förderprogramme, Bildungsangebote und...

Lokales
Der Judo-Sportverein Speyer bekommt 5.821 Euro. Das Geld stammt aus dem „Förderprogramm Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“. | Foto: Bizzari auf Pixabay

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
5.821 Euro für den Judo-Sportverein Speyer

Speyer. Der Judo-Sportverein Speyer bekommt 5.821 Euro. Das Geld stammt aus dem „Förderprogramm Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“, aufgelegt von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Anfang Juli 2020 hat diese Stiftung ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und...

Lokales
Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ